Sie sind nicht angemeldet.

391

Samstag, 10. April 2021, 09:40

War einfach bei den Decals dabei, also warum nicht verwenden Tim?, kommt auf der anderen Seite auch noch dazu.


Ach, ich meinte du hättest mal erwähnt, dass sie das am Bausatz vergessen hätten, aber vll. habe ich das auch nur falsch verstanden :lol:

Viele Grüße,
Tim

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

392

Samstag, 10. April 2021, 09:56

Moin Tim,

Insofern hast du schon recht , ich meinte aber das es hier keine Glaseinsätze gibt, denn dahinter liegt ja ein großer Teil vom Cockpit und die Decals hatte ich da noch gar nicht auf dem Schirm.
Aber so geht es auch ganz gut. :abhau:
Und vielen Dank Ray, du hast mir aus der Seele gesprochen. :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

393

Samstag, 10. April 2021, 12:09

Hallo Bernd.


Ich finde es etwas unfair, dass du mir jetzt ein Neidposting unterstellst :nixweis: .

Wenn mir Punkte auffallen, dann spreche ich si auch zeitnah an, hab ich ja z.B. bei der Cockpitverglasung gemacht.
Bei der B-29 war ich zum Schluß nichtmehr ganz beim BB dabei, hab da erst die letzten Bilder wieder gesehen und deshalb dort nichts geschrieben, weil eh schon zu spät.
Insgesamt bleibe ich aber bei meiner Meinung, dass du manchmal einfach zu schnell sein willst, deine handwerklichen Fähigkeiten sind sicher nicht der Grund, denn, dass du es drauf hast zeigst du ja jüngst erst mit der Leiter. ;) Ich kenne das selbst, wenn z.B. nach der finalen Lackierung plötzlich wieder eine Klebenaht durchscheint und man sich überwinden muss, nochmal zu schleifen und alles neu zu lackieren oder einfach drüber zu schauen und schneller ans Ziel zu kommen. Früher ging ich oft den zweiten Weg, am Ende ist der erste der bessere.

@Ray,
dass, die Postings auf die Lobeshymnen bezogen waren, stimmt wahrscheinlich zum Teil.
Aber nicht aus Neid für das Lob, sondern aus Verwunderung, dass man nicht neben einem ganzen Absatz der Bewunderung auch einen offensichtliche Fehlpunkt ansprechen kann. :nixweis: Es wird nur das gute gelobt, alles, was einem nicht ganz gefällt, wird totgeschwiegen.

Kritik ist in diesem Forum generell sehr selten geworden, und das stört mich speziell bei meinen eigenen Beiträgen, denn von Lob alleine werden die Modelle nicht besser. Wir sind alle erwachsen und können glaube ich auch mit konstruktiv vorgebrachter Kritik umgehen, also vielleicht mal einfach auch das ansprechen, was einem nicht ganz so gefällt.

Soweit nochmal zu dem Thema... ;)
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

394

Samstag, 10. April 2021, 12:40

Mahlzeit zusammen,

Genau diese Diskussion wollte und will ich vermeiden, wenn du dich nun angesprochen fühlst, tut mir das zwar Leid aber es scheint doch was dran zu sein.
Kritik ist ja nicht verboten, führt aber meistens nur zum Streit und der bauscht sich dann an Kleinigkeiten auf und das muss so einfach nicht sein.
Das ich Kritikfähig bin und auch ändere wenn ich selber sehe das es notwendig ist weiß jeder, aber man muss nun nicht auch noch auf diesem Thema rum
reiten und das was die anderen Kollegen schreiben kann, will und werde ich auch nicht beeinflussen.

Aber ich kann zumindest versuchen das so was wie jetzt nicht wieder, wie in der Vergangenheit, zur Regel wird.
Und wenn ich der Meinung bin, das wir gerade hier, bei mir, nicht darüber Diskutieren sollten, dann bin ich das
und bleibe auch dabei.

Bedenke das für die Zukunft bitte und das war auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema! Aber nicht zum Modell, da wird es natürlich weiter gehen.
Aber jetzt möchte ich erst mal das hier Ruhe einkehrt, ich sehe ja gerade wieder wo das hin führen kann
und letztendlich muss mir das Modell gefallen und sonst niemdem.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

395

Samstag, 10. April 2021, 13:04

Ich wollts ja eigentlich gut sein lassen, aber da du schon wieder Neid von meiner Seite andeutest...

Nein, da ist kein Neid. Ich bin in meinen eigenen Beiträgen über einen ehrlich kritischen Kommentar glücklicher als über fünf, in denen nur gelobt wird und Fehler verschwiegen.


Da ich dich als kritikfähig einstufe, erlaube ich mir bei dir auch auf Fehler hinzuweisen, bei Leuten die das nicht vertragen spare ich mir inzwischen jeglichen Kommentar.

Somit, nichts für ungut und sei dir versichert, dass ich dir auch weiterhin alles schreibe, was mir gut und was mir weniger gut gefällt. ;)


Schönes Wochenende.
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

396

Samstag, 10. April 2021, 14:37

Servus Daniel,

Gut belassen wir es dabei und falls ich dir auf die Füße getreten habe, entschuldige ich mich dafür.

Aber z.Z. gibt es auch noch private Probleme, die an meinen Nerven zerren, zumal man mich da betrügen wollte und so dicke habe ich es auch nicht, aber zum Glück noch rechtzeitig gemerkt, aber das hat nichts mit dem Forum zu tun.

Natürlich würde ich mich freuen wenn du weiter hier mit dabei bist und deine Meinung schreibst, da weiß ich wenigstens das es Hand und Fuß hat, nur an der B-1 kann und werde ich jetzt nichts mehr ändern und mit den kleinen Fehlern leben und hoffen das keine mehr dazu kommen. :grins:

Ich bin schon froh wenn ich die gefühlten 1000 schwarzen Decals auf grauem Grund einiger maßen an die Stellen bringe, wo sie hin sollen und einige sind dabei so gar schief anzubringen.
Also noch viel zu tun über das WE, wenn ich am Montag was zum vorzeigen haben will, weil doppelt möchte ich das auch nicht zeigen, hab schon genug Bilder hier gemacht. :cracy:
Aber mittlerweile weiß der „Lanzenreiter“ nun schon das er zu den „Ewigen Wächtern“ gehört. :abhau:








Ups, da ist mir doch ein Bild vom Mittagsfutter dazwischen gerutscht, aber gut dann eben mal Mahlzeit. :grins:
Hier waren die Decals noch frisch und rund herum war noch alles feucht, also nicht wundern wegen der/den Flecken.
Bis zum nächsten mal, evtl. auch schon Morgen,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

397

Samstag, 10. April 2021, 16:11

Servus Bernd,
Hallo zusammen ...
Dürfte ich eines kurz anmerken bitte... wenn man so eine Unterhaltung führt die tatsächlich auch mal hochkochen könnte ...
Eventuell dann alles genau gegenlesen ...
Ich hänge am Beginn von Thread 393 von Daniel ...

Ich sehe nirgendwo das Heiko ein Neidposting unterstellt hätte - seht ihr was ich meine ??

Kritik immer gut weil Zielführend.
Lob immer gut weil schön.
Diskussion immer toll weil man nicht allein auf weiter Flur ist.
Aber es könnte durchaus jemand ins Visier rutschen wo nichts was für kann.

Ich wünsch uns allen weiterhin viel Spaß und das ein reger Austausch stattfindet.
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

398

Samstag, 10. April 2021, 17:20

Servus Bernd,

Ich hänge am Beginn von Thread 393 von Daniel ...

Ich sehe nirgendwo das Heiko ein Neidposting unterstellt hätte - seht ihr was ich meine ??


Sorry, mein Fehler, falsche Anrede, ich habe mich dabei auf Bernds Post bezogen.
...ist ja mittlerweile aber auch ausdiskutiert ;) ...habs aber auf alle fälle jetzt ausgebessert, danke für den Hinweis...

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


399

Samstag, 10. April 2021, 19:21

Moin bernd,

Treppe: Geil :ok: Decals: :ok: Offtopic-Diskussionen: unschön :thumbdown:

Bitte mit dem geilen weiter machen :D

Schönes Restwochenende

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 477

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

400

Sonntag, 11. April 2021, 08:58

Servus Bernd
Einem Lancer machen ein paar Turbulenzen doch nichts aus. Wir wissen Deine Bauberichte zu schätzen und Du kannst Dir sicher sein, das Alle und vielleicht noch mehr Leser Dich weiterhin begleiten, und mit Verlaub loben dürfen wenn es nun mal gefällt. :lieb: :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

401

Sonntag, 11. April 2021, 09:42

Moin zusammen,

Erst mal vielen Dank, für dein Lob, in den ersten beiden Punkten, Ingo :five: , für den letzten kann ich das aber nicht Versprechen, da das nicht in meiner Macht liegt und von Zensur halte ich einfach nichts. :!!

Danke Gustav, für diese wirklich ermutigenden, sowie aufbauenden Worte, das hebt mein Laune um 100% Punkte. :pfeif:
Stimmt ein paar Turbulenzen klären zumindest das Wetter und es lässt sich wieder leichter fliegen, bzw. Berichten. :lol:

Aber leider habe ich heute Morgen noch nicht wirklich etwas vorzeigbares, außer vielleicht einem Hinweis. :idee:

Denn wie ihr ja alle wisst, kann man die B-1 in drei Beschriftungsvarianten bauen, aber ausgerechnet ich habe mir die Variante ausgesucht, in der auch noch eine Untervariante versteckt ist. :bang:
Erst mal zwei Bilder dazu.


das ist meine Variante, mit den weißen Schatten in/an der Beschriftung.



und das ist die andere Variante, ohne diesen Schatten.


Das überträgt sich dann auch noch auf die Walkway Lines, hier muss ich nun nur heraus finden, ob die Linien in dunkelgrau oder schwarz angebracht werden sollen. :nixweis:

Auch sollte man die Höhenleitwerke zum anbringen der Beschriftungen stützen, sie brechen einfach zu schnell wieder ab, wenn sie nur mit der Stange, in der Mitte angebracht werden. :bang:



Also nun mal schauen wie weit ich da heute wirklich mit komme. :nixweis:

Bis zum nächsten mal und einen schönen Sonntag allen,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

402

Sonntag, 11. April 2021, 12:37

Moin Bernd,

ich kann die zweite Variante jetzt nicht beurteilen, weil sie nicht am Modell klebt, aber bei der von dir gewählten empfinde ich den weißen Rand als sehr prominent. Aber das ist Geschmackssache 8)
Bei der Anbringung gibt es keine zwei Meinungen, die ist allererste Sahne :ok: :ok:

Dir auch einen schönen Sonntag :ok:
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 4 108

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

403

Sonntag, 11. April 2021, 14:11

Hi Bernd.

Ich finde die Version mit weißen Schatten ganz schick, gefällt mir auch bei den Fightern und Tankern immer ganz gut weil es die Lackierung ein wenig auflockert. :ok:
Die Walkways gehören hier m.M.n. in schwarz, wie hier bei einer anderen Maschine der Dyess Air Force Base zu sehen ist: Bild

...von deiner Auserwählten gibts leider fast nur eher traurige Bilder: 84-0058

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

404

Sonntag, 11. April 2021, 15:51

Servus Daniel,

Ja das mit den Walkways habe ich mittlerweile auch raus gefunden und das mit den Schatten fand ich ja gerade toll, weil es einen schönen Kontrast zum Lack gibt.
Aber natürlich bin ich erst mal dem Bauplan gefolgt und habe hier den falschen Walkway erwischt :motz: :bang: momentan versuche ich das Decal, wieder abzubekommen ohne die Lackierung weiter zu beschädigen.

Außerdem funktionierten deine Links so nicht, anscheinend ist es nicht erlaubt, dahin zu verlinken.
Das kommt bei mir wenn ich es anklicke, bei beiden Fotos.




So das ich nicht herausgefunden habe was du , im ersten Bild, zeigen möchtest, das andere Bild konnte ich dann finden und es sieht wirklich absolut traurig aus, was ich da gesehen habe.
Teilweise abgedeckt, ausgefleddert und in der Wüste abgestellt, da bekommt man das Heulen wenn man das sieht. :heul: :heul: :heul:
Aber anscheinend möchten sie auch nicht das man sich da Bilder runter lädt, ich habe keine Möglichkeit dazu gefunden, ich habe dann aber ein ähnliches Bild, wo anders, gefunden.


Quelle: flickr.com



Und ich werde jetzt mal schauen, ob sich das Decal gelöst hat, zumindest so weit das ich da ohne Schleifen auskomme.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 778

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

405

Sonntag, 11. April 2021, 16:16

Hi,

ja das mit den falschen Decals.... sehr ärgerlich...

Aber, das bekommst du hin.

Das mit dem Bild oben...

Das mit den eingemottenen Maschinen.. sehr krass, aber immer noch besser als wenn sie Einsätze fliegen müssen. denn das bedeutet meistens Krieg.

Wenn du sie so darstellst wie auf dem Bild..... Hättest nicht so viel Mühe geben müssen mir dem abkleben der Scheiben der Kanzel.... :hey: :trost:

Skorpi1211

406

Sonntag, 11. April 2021, 19:51

Moin Bernd

War wohl nichts mit - in ruhe Decalkleben bis Montag - ;) und eine etwas unnötige Diskussion hier .
Frage . Ist das jetzt so schlimm die Decals zu lassen .


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 477

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

407

Montag, 12. April 2021, 06:34

Servus Bernd
Dein Lanzenritter am Flugzeugfriedhof. :heul:
Wobei so eine Modell-Darstellung über das was nach “Außer Dienst” kommt für mich durchaus interessant wäre.
Nein, kein weiterer Schubser... vielleicht mal bei einem anderen Flieger? :D
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

408

Montag, 12. April 2021, 07:55

Hallo Bernd
Ärgerlich mit den Fußwegen. :S Für den Fall der größeren Probleme : Eine sichtbare Ausbesserungsstelle (, nach Art der Silberlinge ,) wär sicher möglich . ( Vogelschlag , Wartungsarbeiten oder "andere Gründe" gibt's ja immer wieder. 8)
Runterladen geht manchmal nicht aber : manche Geräte ( oder Programme ? :nixweis: ) kennen den Screenshot. Auflösung ist dann warscheinlich niedriger ,aber immerhin .
Gruß Ronald

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

409

Montag, 12. April 2021, 08:30

Moin zusammen,

Erst mal ein Dankeschön an Daniel, das er die beiden Links funktionstüchtig gemacht hat. :hand: tolle Bilder. :thumbsup:

Danke Olaf, ja da hätte ich mir so einiges sparen können, aber zum Glück fehlt mir der Platz für ein Dio. :pfeif:

Stimmt Heiko und nein war es leider dann auch nicht. Die Decals bleiben ja so wie sie sind, es geht hier einfach nur um ein Walkway Decal am Höhenleitwerk, das runter musste und auch ist. :cracy:

Ja da hast du wohl wahr, Gustav, aber Schubsen, also Anschubsen lasse ich mir nur wenn ich das auch möchte (Leiter), aber als Überlegung sollte man das mal im Kopf behalten, denn was bei den Trucks ja auch immer wieder gemacht wird, Schrottplatz, warum nicht auch mal bei den Fliegern. :nixweis:

Auch eine Möglichkeit Ronald, aber so hat es jetzt auch funktioniert. Ja das ist auch klar mit dem Screenshot und die Auflösung muss da nicht schlechter sein, ich mache das wenn man es nicht als jpg Bild runter laden kann, weil das so auch am schnellsten geht.


So, nun aber erst mal zu dem farblich falschen Walkway Decal, das sollte ja wieder ab. Aber einfach nur einweichen ging nicht.




Chemie zum abmachen habe ich nicht, also musste mal wieder eine Idee her. Die hatte ich dann beim Abwaschen, der Sachen vom Vortag (Abendessen), die ich mal stehen gelassen hatte. Ich habe einfach mal ein Tempo, in das heiße, noch frische Wasser, getaucht und das wurde dann auf das Decal gelegt.




Dann habe ich bis nach dem Mittagessen gewartet und konnte das Decal, zwar in Stücken und mit Hilfe meines Skalpelles, zum anheben, aber immerhin ohne Problem abziehen.




Die Reste vom Walkwaydecal im Wasser abgestreift, das ging am besten und schnellsten. :grins:




Das sieht zwar nun alles noch richtig grausig aus, aber das wird schon. Nur ist mir dann doch noch das Höhenleitwerke abgebrochen, so das es erst wieder angeklebt werden musste und so war dann der Bastelnachmittag so wieso zu ende.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

410

Montag, 12. April 2021, 20:53

Servus Bernd,
Beim Decal anbringen würde ich ja schon total versagen...
Beim ablösen würde ich wahrscheinlich ganz neue Schimpfwörter erfinden ...
Mega wie du das gemacht hast
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

So richtig Ruhe war ja dann quasi doch nicht - ich denke aber DAS wolltest du so nicht um uns mit mit einem Baubericht zu erfreuen (bitte sorry :love: )
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß und das es jetzt ganz einwandfrei und am besten Streifenneu (nicht Streifenfrei) weitergeht

Dir und allen einen schönen Abend
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

411

Dienstag, 13. April 2021, 08:08

Moin allerseits,

Danke für deine lieben und herzlichen Worte Angel, das tut wirklich mal gut :hand: . Das abmachen des Decals, war dann eigentlich gar nicht mal so schlimm, aber nun die Walkway Streifen auf bringen, ist haarig geworden. :bang:

Aber da ich ja schon durch die Walkwaystreifen, der B-36, gewarnt war, das man so lange schmale Streifen kaum im ganzen und gerade ausgerichtet anbringen kann, habe ich auch hier die Streifen in vier Teile geteilt.




Das war dann auch gut so, denn die Streifen sind doch brüchiger, als ich zuerst angenommen hatte. :cracy: Aber so Stück für Stück ging es dann schon, man muss halt nur wieder warten, bis ein Streifen getrocknet ist.




Dann ist mir aber noch etwas aufgefallen, der Streifen, der die Walkways zum Rumpf hin abschließt scheint mir doch zu kurz zu sein, meine original Bilder zeigen das anders.




Das war dann aber auch kein Problem, da ich ja diese Streifen hier noch da habe, die hatte ich mal zur YB-35 gekauft.




Davon habe ich mir für oben, ein 3,2cm Stück abgeschnitten und angebracht.




Auch beim schwenken der Tragflächen, reißt das nicht ab, vorausgesetzt es ist schon trocken. :grins:




Damit ist die rechte Seite schon mal fertig, heute ist dann die linke Seite dran und die Nase kommt dann auch gleich noch mit dazu.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

412

Dienstag, 13. April 2021, 08:22

Moin Bernd,

gut das du noch Reserve hast :five:


Haben sich diese Wellen noch glatt gezogen? Auf den Anderen Bildern konnte ich es leider nicht erkennen :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

413

Dienstag, 13. April 2021, 08:42

Moin Ingo,

Ja das zieht sich nach einiger Zeit glatt und legt sich richtig an, das kommt vom Weichmacher, aber auch nicht immer und bei jedem Decal.




Erstaunklich wie sdchnell das immer gleich wieder einstaubt. :cursing:
Die zusätzlichen Streifen haben sich schon bezahlt gemacht, man kann sie auch zum ausbessern verwenden, oder auch bei der B-17 kamen sie zum Einsatz.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

414

Dienstag, 13. April 2021, 08:51

Danke für's zeigen :ok:
Ich hatte schon befürchtet das es so wellig geblieben ist 8)
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

415

Dienstag, 13. April 2021, 09:03

Gerne Ingo und wenn die Decals nicht so brüchig sind kann man das sogar noch andrücken, mit Vorsicht natürlich, dann kann man schneller weiter machen,
aber hier muss ich halt warten. :motz: :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

416

Dienstag, 13. April 2021, 09:47

Moin Bernd
Ist ja eine irre Fummelarbeit . Sieht aber gelungen aus :D :ok:
Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

417

Dienstag, 13. April 2021, 18:35

Zwischendurch bei einigen Bildern einen Schreck gekriegt, Bernd, aber am Ende sehen die Decals gut aus :ok:
LG

Dietmar

418

Dienstag, 13. April 2021, 19:06

Hi Bernd,

Ist gut geworden und solche "Meterware" auf Vorrat zu haben lohnt sich immer :) bin hier übrigens auch gerade am Decal-Kleben :)

Viele Grüße,
Tim

419

Dienstag, 13. April 2021, 23:59

Hallo Bernd,
ich geb zu kurz dachte ich auch "Oh weia" wegen den Wellen bei den Decals, aber zum Glück tut sich das ja...
Ich würde bei der

Zitat

"Meterware" auf Vorrat zu haben lohnt sich immer
ZitatEnde Tim - ein so n ganzes Blatt brauchen um einen WalkwayStreifen in 3,2cm Länge sauber anzubringen glaub ich...
Ich hab ja bei meinem ShadowHelper Decals dabei und evtl. wenn ich mal genug neue unflätige Wörter hab die ich nirgends anbringen kann, dann kleb ich mal testweise evtl so n Decal ... dann kommen die Wörters an die frische Luft :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: und ich sehe wie sich das anfühlt was Du tust
:respekt: :dafür: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Dir und allen hier eine ruhige Nacht
Grüßle
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

420

Mittwoch, 14. April 2021, 07:35

Moin zusammen,

Das ist weniger irre Fummelarbeit, als eher ein Geduldsspiel Heiko. :verrückt:

Ja ich weiß, Dietmar, da kann einem das Herz stehen bleiben wenn man das sieht, nach meiner Meinung ist es das beste wenn man das in Ruhe lässt. :grins:

Dann willkommen im Club, der Decalkleber, Tim, einen Tag habe ich auch noch damit zu tun. Ja ich war mal gezwungen, bzw. stand vor der Wahl, lackieren oder gucken ob ich so was kaufen kann. :cracy:
So hatte das die AMT-Bauanleitung damals schon gesagt. Ich habe bis heute noch nicht kapiert warum man diese Streifen weglässt. :motz:

Danke Angel, aber das sieht schlimmer aus als es ist und ich habe ja auch noch aus den eigentlich drei Streifen, dann insgesamt neun gemacht, das dauert zwar länger, aber so bekomme ich das besser hin. Also so gesehen alle 20 Minuten einen Streifen, dann ist das soweit trocken und dann der nächste. :grins:

Und genau damit geht es jetzt auch weiter, die Walkways auf der anderen Tragfläche anbringen, auch hier, erst wieder einen Streifen in mehrere kleine Streifen teilen und dann anbringen.




Danach kamen dann diese Einweisungsstreifen für den Tankoperator dran, keine Ahnung wie das jetzt wirklich heißt :nixweis: und dabei auch gleich noch zwei Warnhinweise links und rechts.






An der Nase sieht es dann so aus.




Die Reste des Trägerpapiers von gestern und mein Decalbogen lichtet sich so langsam. :grins:






Und nun das Ergebnis der Arbeit von gestern zusammen, so erspare ich euch verschrumpelte Streifen. :abhau:






Auch hier funktioniert das einschwenken der Tragflächen problemlos.




Heute ist dann die Unterseite dran, da sind dann noch mal 37 Stück anzubringen, ja die habe ich gezählt. :und:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1:72, B-1B, Boeing, Lancer, Revell, Rockwell

Werbung