Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das ist der Nachteil von dem Vogel; der ist so mega lang und daher auch viel zu schleifen. Das wird werden. Mit viel Geduld, nem Mettbrötchen und
da hst Du vollkommen RechtEs ist ja keine Arbeit hier und in Quälerei soll es auch nicht ausarten

) nicht lieber vorher ankleben? An den mit Pfeilen markierten Stellen sind ja die Klebenähte, die könntest Du in einem Rutsch mit dem Rumpf schleifen und alles wäre einheitlich?
Sieht gut aus und ich bin gerade beruhigt, da nicht alleine zu sein
Stimmt es ist schon ein Unterschied, ob in dem Bürzel vier .cal50 MGs oder eine M61 A1 Vulcanverbaut ist, aber sehr schön das man den Unterschied dann auch sehen kann.
,
, aber auch das wird wieder.
, jetzt überleg ich, ob ich die auch noch ordere
.
Gute Besserung !
, aber nachher geht es zum Doc, damit da was passiert.
nene nur Spaß, ich meine es macht schon Sinn, zumal ich ja auch noch Gewicht im Rumpf habe.
Na ja, Daniel, die Schleiferei ist bei mir erst mal gestoppt, bis ich mich wieder besser bewegen kann, also mache ich nun anderen Kleinkram so gut es eben geht.
Ja die Vulcan-Läufe, da bin ich auch eher durch Zufall drauf gestoßen und hat mir sofort zugesagt.
Da ich so was auch schon mal in einem anderen Maßstab selber gebaut habe, weiß ich wie schwer das ist, aber du musst mir ja nicht folgen,
noch weiß ich auch nicht wie das wirklich aussieht.![]()
bin ich bin echt gespannt was da kommt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH