. Vor allem wenn man bedenkt, dass die gesamte Figur, mit Metalldrahtkern und allem drum und dran, momentan so viel wiegt:
. Dafür ist das Zeug viel zu weich. Also habe ich mir folgendes überlegt:
, wie viel vom Trägermaterial nach dem Schnitzen und Schleifen übrig bleibt wird man sehen. Auf jeden Fall sieht es bis jetzt so aus und gibt schon in etwa die grobe Form des Tuches vor.
gerade wo ich dabei bin über ein Bauchnabelpiercing nachzudenken

Ich verschiebe die Entscheidung noch etwas ( mal wieder) und schaue mal wie es aussieht, wenn das letzte Balkongeländer fertig ist
.
und zwar geht es um die Farbgebung des unteren Teils des Achterspiegels bis zur Abschlussleiste. Also sie wird blau:
. Und weil ich die Verzierungen nicht auf die frische Farbe kleben wollte, diese an den Klebestellen abgeklebt bzw. nach dem Sprayen wieder abgekratzt.
. Höchste Zeit meinen Baubericht wieder aus den tiefsten Tiefen dieses Forums - also Seite 4 - hervorzuholen.
und...
. War aber nicht sooo schlimm, denn beides war noch vorhanden (siehe rote Kreise auf dem letzten Bild) und konnte erfolgreich retransplantiert werden. Alles noch ein bisschen mit Magic Sculp verspachtelt, alles gut!
.
.
. Zudem habe ich mir viel Zeit mit dem Gesicht gelassen und so ist es das ausgeprägteste Gesicht, das ich bei meinen Figuren modelliert habe.
.
.
Welche Goldfarbe verwendest Du?
aber momentan hab ich nix anderes
. So will ich euch trotzdem die letzten Bilder dieses Jahres nicht vorenthalten.
aber ich hoffe man kann trotzdem ein bisschen sehen, dass das Gesicht jetzt ausgeprägter ist. Zudem habe ich inzwischen herausgefunden, dass man bei einer so kleinen Figur die Augen und die Mundpartie etwas überbetonen sollte. Was im gnadenlosen Makro etwas glubschäugig aussieht ist dann mit dem bloßen Auge oder auch einer Lupe genau richtig.


Näää, ist doch langweilig es wieder genau so zu machenalso ich würde die Pforten wieder so machen wie bei Deiner Prince
. Da muss schon eine neue Lösung her, wenns geht auch noch optisch schöner, mal schaun.Ich glaube nicht, dass es zum Aussägen eine qualitativ gleichwertige Alternative gibt.
. Wie auch immer, ich hab mir jetzt folgendes überlegt: Zuerst habe ich mir aus Messingblech eine Schablone in Stückpfortendeckelgröße gefeilt...1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH