, bin ja mit dem MTVR fast fertig

Mal gut das die keinen Sprit brauchen
vielleicht noch mal mit dem Wattestäbchen drüber
Kriegen Andere in größeren Maßstäben nicht hin
, für euer Lob, was mich natürlich wieder sehr freut. Noch mal zur Frontscheibe, eigentlich kann es gar nicht genug Staub sein, wer einmal in Kolonne gefahren ist, in einer staubigen Gegend der weiß das. Da hilft oft nur noch anhalten und runter wischen, den selbst der Scheibenwischer schafft das nicht, man hat gar nicht so viel Wischwasser an Bord wie man bräuchte und wenn man es ohne Wasser versucht ist nach kurzer Zeit die Scheibe Kaputt, vollkommen zerkratzt, als wenn man sie abgeschmirgelt hat, daran kann ich mich noch gut erinnern.
.



.
, da wird youtube nachher mal durchforstet 
, da war die Vorfreude wieder größer wie die Augen

naja es bot sich ja schon regelrecht an da etwas umzubauen in meinem Maßstab. Und es war ja jetzt auch nicht so viel Arbeit, trotzdem funktioniert das nicht so wie es soll, wenn der Trailer abgeflacht steht, hängt die hintere Achse etwas in der Luft, das liegt an der Konstruktion der Blattfederansätze an dem Modell-Trailer. Da muss ich nochmal ran.
, YT habe ich auch schon durchforstet, aber nichts wirklich aufzeigendes gefunden. Es gibt ein Video wo der gesamte Kreislauf eines LKW erklärt wird, wo es dann beim Trailer interessant wird, endet das Video
ich lass es einfach gut sein, eh ich mir, in dem Fall, Sinnlos Material verschwende für etwas wo ich nicht weiß ob das so passt.
) da ja zwei Druckluftschläuche und zwei Kabel da rein führen, aber hinten nur ein Druckluftschlauch und ein Kabel heraus kommen.


, aber ich hab mal eins in abgesenkter, und eins in aufrechter Position gemacht.
Er hat es mir wirklich angetan muss ich sagen.
das passende Zubehör für so einen Trailer gefunden und geordert, Zurrketten und Spannschlösser. Die werden den Trailer nochmal richtig aufwerten, auch wenn sie nur in den Schäkeln blöde da rum hängen
, eine Beladung wird er wahrscheinlich auch bekommen, die wird dann aber eben noch nicht 'bereit zum Verzurren' drauf gestellt.

1 Besucher
1:35, 1:72, Hemitt, modelcollect, Oskosh, Panzertransporter, Trumpeter
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH