Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 
  
								 
								 
  
  
  
  ab
 ab 
  
  
   
 
Hallo Johann,
so erklärt macht es wieder Sinn. Naja, vielleicht findet sich noch jemand, der das Rätsel lösen kann. Da du ja keine LED für die Beleuchtung einbauen wolltest, ist es dann ja nur noch die Erklärung!
Gruß Stefan
 
								 
 Bei uns an Bord hat einst eine Cola-Dose, im Abstand von ca. 30cm zum Kompass gelagert, eine Missweisung von 8° erzeugt. Es reichen also schon kleinste Mengen Metall um den Magnetfluss zu stören.[..] dass diese Korvette ein Holzschiff war, also wenig Eisen zum Beeinflussen des Kompasses hatte [..]
 
   
 								
[..] dass diese Korvette ein Holzschiff war, also wenig Eisen zum Beeinflussen des Kompasses hatte [..]

4 Besucher

 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
 Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
 Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
										 Segelschiffe »
 Segelschiffe » Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
 Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 16:42
 Freitag, 31. Oktober 2025, 16:42 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 