Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

271

Mittwoch, 4. Januar 2023, 19:44

N'Abend Bernd

Gute Besserung - Borwasser hat mir in meinem Taucherleben immer wieder geholfen, kleine Ohren-Entzündungen zu kurieren.

Schön zu sehen wie du stetig vorwärts kommst. Locke wird gut - die Hose hat aber aus meiner Sicht noch etwas abgeblätterte Farbe (oder täuscht da, das Makro?).

Beste Grüsse - weiter so
Dieter

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

272

Donnerstag, 5. Januar 2023, 06:08

Moin zusammen,

Danke dir Dieter :hand: , der Doc hatte mir Antibiotika Tropfen verschrieben und mittlerweile juckt es im Ohr, heilt also schon. :grins:
Na ja das Makro ist es nicht, so was hat mein Handy nicht, nur einen sehr guten Zoombereich, den ich aber nur sehr selten nutze. Könnte aber am Licht liegen. Wollte ihm aber so wieso noch mal eine neue Uniform spendieren, also neu lackieren, hat er sich nach der Tortur einfach verdient. :abhau:

Jetzt aber erst mal mit etwas Zubehör weiter, das ich noch gefunden habe, das könnte man ja auch noch mit im Jeep platzieren.






Muss aber auch erst noch bemalt werden.

Nun weiter mit dem Verdeckgestell, das bei mir zusammen geklappt montiert wird, Verdeck ist ja nicht, wegen dem MG. Her erst mal die Einzelteile.




Nun zusammen gebaut und ausgerichtet.




Und nun eingepasst zum gucken ob es passt.






Passt und kann auch lackiert werden.


Dann habe ich mich schon mal mit dem Helmriemen beschäftigt. Das dritte und letzte PE-Teil das dem Bausatz bei liegt.




Leider ist der zum über den Helm legen, zu kurz, also soll er offen links und rechts herunter hängen. Dazu habe ich den Riemen geteilt, in ein langes und ein kurzes Stück.




Nun in den Helm geklebt.




Nach dem aushärten des Klebers kam eine Passprobe, das schöne an Schmucksteinkleber ist das man es immer wieder ändern kann.






Und noch eine schnelle Stellprobe.




Heute wird es dann wohl wieder einen Maltag geben, wenn nichts dazwischen kommt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

273

Donnerstag, 5. Januar 2023, 10:09

Geteilter Gurt finde ich gut, besser als zugeschnürt, Bernd. Und das etwas an Gerödel bringt auch etwas Farbe ins Spiel :)

Bernd

274

Donnerstag, 5. Januar 2023, 20:13

Moin Bernd

Geteilter Gurt ist ne gute Idee . Sieht einfach Cooler aus 8) :ok:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

275

Freitag, 6. Januar 2023, 05:44

Moin zusammen,

Ich danke euch Freunde, schön das ihr das auch so seht, wie ich. :five:

Gestern war doch nicht so viel los, beim Jeep. Ich war gerade dabei das Verdeckgestänge zu lackieren, als mich unser Posthörnchen störte.






Er hat mir meine nächsten Projekte gebracht. Ein M4 HST und ein M12 GMC und noch etwas Farbe von der ich meine sie noch gebrauchen zu können.








Der M4 ist mal als Zugmaschine für meine M2 Long Tom gedacht und der M12 hat das gleiche Geschütz, wie die Long Tom, beides 155mm.
Dann habe ich noch was entdeckt, wird mir Helfen Fehler bei der Augenbemalung zu kaschieren und gehört in die Kategorie, braucht man nicht unbedingt sieht aber cool aus. 3D gedruckte Sonnenbrillen in verschiedenen Farben aus klarem Resin gedruckt.




Wird es dann auch noch in 1:35 geben, da muss man halt mal nach suchen.

Nachdem ich dann schon mal die Bilder für die Bausatzvorstellungen gemacht hatte, war auch das Gestänge trocken und wurde eingebaut.






Und noch zwei Bilder in der Totalen, einmal mit Scheibe runter und einmal mit Scheibe hoch.






Heute soll es dann mit Lt. Locke weiter gehen, so es klappt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

276

Freitag, 6. Januar 2023, 08:41

Moin Bernd

Schöne Sachen hat dir der gelbe Reiter gebracht, passt optimal in dein Gebiet und weniger in meines, außer die Brillen, die könnte ich auch gut gebrauchen da ich mir ein paar Figuren gekauft habe. Ich hätte da nur leichte Bedenken wegen den Bügeln, die dürften ganz schön fragil sein, besonders in 35 wie du die dir auch noch holen möchtest. Aber ein cooles Detail wäre das schon :)

Bernd

277

Freitag, 6. Januar 2023, 09:34

Moin Bernd,

Na dann ist ja für Nachschub gesorgt. Meine monatliche Modellbau Bestellung geht auch am Wochenende raus. Muss mich nur noch mal inspirieren lassen. Bisl Personal für meinen Triebflügel wäre ja schon ganz gut. :)

Der Jeep wird echt wieder n Hingucker. Die Idee mit der Sonnenbrille finde ich super. Muss halt optisch nur in die Zeit passen.
Beste Grüße aus Varel!

278

Freitag, 6. Januar 2023, 11:45

Moin Bernd,

Die Idee mit der Sonnenbrille 8) ist gut, sehr gut sogar :ok:

Auf deine folgenden Projekte bin ich schon mal gespannt, vor allem der M12, nutzt er doch das Fahrgestell vom M3Lee ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

279

Freitag, 6. Januar 2023, 20:33

Moin Bernd

Offener Kinnriemen , Sonnenbrille , dann bitte auch noch ein Band am Helm und darunter ne Packung Kippen 8) :ok:


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

280

Samstag, 7. Januar 2023, 00:19

Lucky Strike sollten's dann aber schon sein :tanz:

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

281

Samstag, 7. Januar 2023, 06:00

Moin allerseits,

Nein Bernd in 35 will ich keine Sonenbrillen haben, da habe ich noch nicht mal Figuren für, das war nur als Anregung für alle gedacht, die in 35 bauen. :abhau:

Na ja, das war ja schon fast ein muss Markus, die Long Tom liegt ja schon seit einiger Zeit hier, ohne adäquates Zugfahrzeug und die M12 hat mich einfach nur interessiert, also warum nicht und falls es noch eine M1 gibt, kommt die auch noch dazu, da hätte ich sogar schon ein Zugfahrzeug zu, den Diamond T.

Stimmt Ingo, im Gegensatz zur Priest die das Fahrgestell des M4 nutzt, was aber zu schwach für die schwere, ursprünglich französiche Kanone war.

Geht aber nicht Heiko, entweder offener Riemen oder als Band am Helm, nur dazu war der zu kurz. Und wenn dann kommt auch nur ein Päckchen Tabak dahin. :lol:

Und wenn dann bestimmt keine Luckys, Dieter, da käme nur das was ich selber rauchen würde. :grins:

Bevo ich mich aber mit der Rohratillerie befasse ist jetzt wieder der Jeep dran und danach geht es am Patriotwerfer weiter.

Nun aber wieder Lt. Locke, da mir das runter schmeissen des selben, durch MKK und dem verlust des rechten Armes und dem darauf folgenden Ankleben, wieder einen Spalt eingebracht hatte.




Musste nun erst mal wieder gespachtelt werden.




Mit anschließendem Schleifen natürlich.




Genau das habe ich gemacht, nach dem das ausgehärtet war, dann folgte die neue Uniform, wobei ich mit der Hose angefangen hatte.




Gefolgt vom Grün der Jacke.






Bevor es da nun weiter geht, muss das gut durchtrocknen.

Als nächste habe ich den zweiten Kanister, vom Bausatz, bemalt, aber nicht in Oliv sondern in US Dunkelgrün, das soll mal ein Wasserkanister werden, macht auch im Innenraum mehr Sinn, als Sprit und wird auch noch ein zweites mal lackiert.




Dann will ich noch eine Kiste, für Munkisten .cal 50, haben, hatte ich mal auf einem Bild gesehen, habe es aber nicht runtergeladen. Diese Kiste für 4 .cal 50 Kisten war auf der vorderen Stoßsange montiert und war bestimmt kein Standardausrüstungsteil, nur mir hatte das gefallen.
Also habe ich mal meine, verbleibende Munkiste vermessen und mir eine Zeichnung gemacht, ohne Maßstab und daraus dann die 5 Teile dafür abgeleitet.




0,5mm Sperrholz und 1mm Balsa, für einen Verstärkten Boden habe ich noch und sollte somit eine nette Bastelei für heute sein. Wer jetzt denkt ich drücke mich einfach nur vor Lt. Locke, nun ja der liegt nicht so ganz falsch, aber die Uniform wurde erst gestern Nachmittag fertig lackiert und ich möchte es auch 24 Stunden trocknen lassen, denn man weiß ja nie, was noch kommt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

282

Samstag, 7. Januar 2023, 06:21

in 35 will ich keine Sonenbrillen haben, da habe ich noch nicht mal Figuren für, das war nur als Anregung für alle gedacht, die in 35 bauen. :abhau:

Oh, Sorry, da habe ich dich ja voll missverstanden, Bernd. Hätte mir auffallen müssen das du ja garnichts in 35 baust :doof:

Bernd

283

Samstag, 7. Januar 2023, 18:35

Lieber Bernd,
Deine Bauberichte sind einfach klasse und einzigartig in diesem Forum. Ich denke da nicht nur an die Ausführlichkeit,
mit der Du Deine Baufortschritte erläuterst und fotografisch dokumentierst. Du setzt Dich zudem individuell mit jeder
Anmerkung auseinander und gibst darüber hinaus Einblicke in Deinen Alltag. Deine Updates gehören fest zu meiner
Morgenlektüre, direkt nach der Tageszeitung und möchte Sie auch nicht missen, wenngleich ich eher selten meinen
Senf dazugebe.

Mit den Sonnenbrillen bin ich Dir übrigens auch auf den Leim gegangen. Ich fand sie genial, um dem schwierigen Figuren-
Thema "Augen" aus dem Weg zu gehen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Beste Grüße vom Plastinator

284

Samstag, 7. Januar 2023, 19:24

Moin Bernd

Der arme Lt Locke aber die OP ist wohl gelungen ^^ . Wenn du schon nicht den Kinriemen nehmen kannst dann nimm doch ein extra Band . Sieht man doch recht häufig von US Soldaten auf Vietnam Bildern


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

285

Sonntag, 8. Januar 2023, 00:33

Guten Abend Bernd,
ich will Dir nicht den Tag versauen, oder als Klugscheisser erscheinen, aber ich glaube ich hätte Dir noch ein Anregung zum Wasserkanister.
Ich bin vor allem über die Prägung "G" auf der Seite des Kanisters gestolpert. Dabei habe ich mir gedacht, dass "G" für "GAS(-oline)" stehen könnte...

Eine gute Referenz dazu habe ich nach kurzen googeln gefunden:
http://www.questmasters.us/Crates_Page_4.html

Schau's Dir doch bitte einmal an. Die abgebildeten Wasserkanister (Water) zeigen keine seitliche Prägung.

Ein abgenutzter Schriftzug "WATER" (in weiss) würde sicherlich auch noch etwas her machen.

Beste Grüsse und ein toller Bastelsonntag,
Dieter

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

286

Sonntag, 8. Januar 2023, 05:58

Moin zusammen,
Nö Bernd da widerspreche ich mal wieder, doof bist du nicht, ich hätte mich ja auch etwas klarer und deutlicher ausdrücken können. :grins:

Zuviel der Lorbeeren Peter, klar ist ein Baubericht auch immer aufwendig und oft vergisst man die Fotos, gerade wenn es mal gut läuft. Es ist aber auch einfacher geworden im Laufe der Jahre, hat man am Anfang noch Bilder mit einer Systemkamera oder später mit einer SLR gemacht, sind sie schon lange durch das Handy ersetzt worden, da hier die Technik immer besser wurde und für Makroaufnahmen braucht man auch kein Kameraprogramm mehr, das macht man nun damit, das man einfach näher ran geht. :abhau:
Und jedem eine Antwort zu geben, war mir schon immer wichtig, vor allem weil es mich etwas näher an euch, ich sage mal Publikum, näher bringt. :pfeif:
Das ich mit einer Tageszeitung mit halten kann ehrt mich aber, danke dafür. :five:
Auch versuche ich mich immer an die Aussage eines mir bekannten Redakteurs zu halten, der mir mal sagte: „Bilder alleine können nicht sprechen, sie vermitteln dann evtl. nur ein falsches Bild!“

Das Thema Sonnenbrillen zeigt es mal wieder wie wichtig eine deutliche Sprache ist und ich bin auch gespannt, ob die Dinger was bringen, oder man nur Geld in den Sand gesetzt hat, das werden wir sehen wenn sie Lieferbar sind.

Danke Heiko, nur mir ist kein Helm bekannt, der offiziell zwei Riemen hat, mag ja sein das sich da manch ein Soldat etwas selber gemacht hat, nur habe ich dafür einfach keinen Beweis, für meine Zeit. Vienam zählt hier noch nicht.

Tust du nicht Dieter, im Gegenteil, mir ist das „G“ vollkommen entgangen, oder wie sagt man auch so schön: Betriebsblind :bang: . Da ich einfach zu sehr auf die rote und oder weiße Kennzeichnung fixiert war.
Das „G“ werde ich noch verspachteln, denn es geht einfach nicht das man aus einem Sprit Kanister einfach so einen für Wasser machen kann, liegt einfach am Inhalt, nur umgekehrt ist es möglich, sofern er trocken ist. :du:
Danke für den Link, sehr aufschlussreich, auch ein weißer Schriftzug ist interessant, aber für mich derzeit leider nicht machbar, so werde ich mich nur auf einen weißen Verschluss beschränken.

So nun wieder zurück zum heutigen Thema, die Kiste, für die Munkisten. Das waren meistens Transportkisten für Artilleriemunition, wie ich seit kurzem weiß, die entweder so genommen wurden wie sie wahren oder angepasst und Umgebaut wurden. Ich gehe bei meiner Kiste mal von einer angepassten und umgebauten Kiste aus. Ob ich da dann auch noach was an Beschriftung habe, muss ich mal in meinem Fundus suchen. :nixweis:
Die Maße stehen ja fest, die Länge einer Munkiste ergibt die Breite der Kiste und die Breite einer Munkiste ergibt dann wie lang die Kiste wird, einfach multiplizieren, bei mir sind es vier Munkisten die rein passen sollen. Ich werde mir noch ein paar aus dem Zubehör besorgen, bei meiner nächsten Bestellung. :)

Mit den Maßen ausgerüstet habe ich mir zuerst den Boden aus Balsaholz aus geschnitten, das sind hier 18,8mm x 37,3 mm, für die Seitenteile muss man dann noch zwei mal die Materialstärke dazu geben.




Dann kamen die langen Seitenteile dazu und ich muss mich erst noch mal korrigieren, mein Material ist doch dicker als vorher mal geschrieben, das Balsaholz ist 2,3mm Stark und das Sperrholz 1,2mm.




Dann kamen noch die die schmalen Seitenteile dazu.




Daraus habe ich dann die Kiste gezimmert.






Das kam dann zur Probe mal auf die Stoßstange.




Schon ganz gut, aber da fehlt noch was, ist etwas zu nakisch. Da müssen mindestens noch Griffe dran, sonst kann man sie ja nicht weg schmeißen. :lol:
Also habe ich mir einen ca.1mm breiten Streifen vom Sperrholz abgeschnitten und auf Länge gebracht und angeklebt.






Für die Griffe wurden dann noch Querhölzer angebracht und noch mal eine Probe am Jeep.






Das kann man natürlich auch aus Karton oder Plastiksheet machen, was man dann aber noch bemalen muss, was ich mir hier bei Holz schenken kann. Verkleben kann man das mit Alleskleber, aber am besten geht das mit Ponal Express Weißleim, geht schnell und ist sicher.
Ich überlege mir noch eine zweite Kiste, für das Gerödel im Jeep zu bauen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

287

Sonntag, 8. Januar 2023, 07:52

Wie die geplante Kiste werden soll wusste ich Ahnungsloser nicht, aber nun weiß ich es. Ist ja ganz schön groß, Bernd, da passt einiges rein und das Seil dann noch daneben :)

Bernd

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

288

Sonntag, 8. Januar 2023, 11:23

Hey Bernd

ich war gespannt auf die Kiste - und wurde nicht enttäuscht von Dir. Alles senkrecht.
Beste Grüsse, Dieter

289

Sonntag, 8. Januar 2023, 14:25

Moin Moin,

das kann sich doch mal sehen lassen :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

290

Montag, 9. Januar 2023, 05:18

Moin zusammen,

Nun ja das ist ja kein Hexenwerk :abhau: , so eine Kiste Bernd und wer ein bisschen scratchen kann, muss das drauf haben :grins: , so gesehen auch nur ein nach oben offener Staukasten, nur meistens etwas kleiner.

Es geht so Dieter, ganz so gerade ist nicht, aber dadurch bleibt der Charakter eines Provisoriums erhalten.

Danke Ingo, es war ja auch noch nichts eigenes am Jeep und irgendwie kann das nicht sein. :lol:

Gestern war dann die zweite Kiste dran, da habe ich nur die Maße geändert, sonst ist es das gleiche, 30 x 15 x 15mm.






Muss an den Rändern oben, an den Ecken und Kanten noch etwas verschliffen werden, dann ist es gut.

Dann habe ich das „G“ am Kanister noch verspachtelt.






Das wurde dann, nach dem aushärten gleich verschliffen.






Wird heute dann noch mal lackiert.

Dann etwas Gerümpel in die Kiste und zusammen, mit dem Kanister, mal an den Platz wo das hinkommen könnte.




Über eine Verzurrung mache ich mir gerade Gedanken, sonst sind das Geschosse, die einem da um die Ohren fliegen könnten.
Dann hat Lt. Locke schon mal ein dunkles wash bekommen, wobei ich Kopf und Hände außen vor gelassen habe.




Aber ich denke ich bin auf dem richtigen Weg und es ist eine gute Grundlage zum weiter machen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

291

Montag, 9. Januar 2023, 14:10

Moin Bernd,

die Kiste mit Gerödel passt da hinten auf der Rückbank :ok:

Bei Lt. Locke bin ich mal gespannt wie es weiter geht 8)

ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

292

Montag, 9. Januar 2023, 16:57

Sehr schöne Fortschritte, Bernd :ok: :ok: :sabber:
Militär-Holzkisten haben eine olivgrüne Farbe .. und dann auch noch eine Bezeichnung oder Nummer drauf … auf jeden Fall macht die Kiste sich auf der Rückbank besser als auf der Stoßstange :)
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

293

Montag, 9. Januar 2023, 17:07

Moin Bernd

Ich sag nur - einfach mal wieder gut gemacht die Kiste ^^ passt !


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

294

Montag, 9. Januar 2023, 23:08

Hey Bernd

ich freu mich jeden Abend über deine gemachten Fortschritte - besten Dank für die fleissigen Posts.
In die Kiste noch ein Lappen rein, und vielleicht noch ein halbherzig zusammengerolltes Tarnnetz auf der Ladefläche...

Locke ist auf dem guten Weg vom Crash-Dummy zu einem echten GI - ich bin gespannt.

Beste Grüsse, Dieter - und knuddel mal wieder MKK

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

295

Dienstag, 10. Januar 2023, 05:21

Moin allerseits,

Stimmt Ingo die Kiste passt da und bei Lt. Locke bin ich selber gespannt wie das ausgeht. :nixweis:

Danke Gustav :five: , aber bei der Kiste und der Farbe widerspreche ich dir, denn sie sind nicht unbedingt in oliv, oft bleiben sie in Natur, allerdings mit Beschriftung, meistens zumindest.
Für die Kiste auf der Stoßstange gibt es Beweisfotos. Nach einer Bezeichnung, bzw. Nummer suche ich gerade in meinem Fundus.



Danke Heiko, tut sie auch. :hand:

Freut mich wenn es dir gefällt Dieter :five: , Lappen ist eine gut Idee, nur das Tarnnetz wäre eine Stolperfalle für den Gunner, bleibt also weg.
Ich denke schon das es was wird mit Lt. Locke und MKK wird ständig gekrault, bleibt ja auch gar nicht aus, so lange das Wetter so mies ist. Das ändert sich erst wieder wenn es wärmer wird. :lol:

Klar ist die Kisten bleiben, die für innen habe ich an den Kanten dann noch etwas bei geschliffen, damit es oben etwas planer wurde.






Dann hat das Gerödel für die Kiste erst mal etwas Farbe abbekommen., wobei die braune Tasche eine Kartentasche sein soll, dazu braucht sie dann auch noch einen Trageriemen.






Dann ging es an Lt. Locke weiter, den habe ich erst mal mit Vallejo 71.132 Aged White trocken gemalt.




Danach kam denn AK 3006 Schwarz Grau Uniform Shadow dran.




Soweit erst mal wieder, ich bin schon ganz zufrieden mit dem Kerlchen, ich bin mir zwar sicher das andere das noch besser machen können als ich, nur für mich reicht das schon, so das es jetzt noch eine Sitzprobe gibt, allerdings ohne Lenkrad, so geht es einfacher raus und rein.






Heute ist erst mal wieder eine Routinekontrolle, beim Doc, angesagt und ab Mittag soll es dann weiter gehen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

296

Mittwoch, 11. Januar 2023, 05:40

Moin zusammen,

In der nächsten Zeit wird es nu noch mit halber Kraft weiter gehen, ich habe mir eine Gelenkentzündung in der linken Schulter eingefangen. Warum kommt man oftmals kränker von seinem Doc zurück als man hingegangen ist? :nixweis: Zumindest bin ich nun um zwei Medikamente reicher, einmal Tabletten und eine Salbe. :abhau:

So habe ich dann gestern erst mal nur den Wasserkanister fertig lackiert.




Dann habe ich das Gerödel mit matt Weiß trocken gemalt, da sollen eigentlich noch ein paa Pigmente drauf.






Der Riemen für die Kartentasche muss halt noch etwas warten.

Dann ging es wieder mit dem Kanister weiter, hier kamen nun Pigmente dazu, erst Rost, dann Schwarz, dann noch mal Rost.






Dann noch ein wichtiges Detail für Lt. Locke. Da bei der ganzen Schleiferei die Dienstgradabzeichen mit weg geschliffen wurden gab es nun neue, die dann auch gleich Silber lackiert wurden.




Der Kanister soll dann mal auf die Rückbank und davor dann die Kiste mit dem Gerödel.






Wenn ich kann und ich es schaffe mache ich heute weiter, aber ich muss auch noch Futter für MKK hohlen, das ist wichtiger als Basteln, also nicht böse sein wenn es morgen keinen, oder nur einen ganz kurzen Bericht gibt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

297

Mittwoch, 11. Januar 2023, 10:37

Moin Bernd, du einarmiger :trost:

Hast du dir schon Gedanken darum gemacht wie der Kanister auf der Bank festzubinden ist ? So lose ohne Bindung purzelt der schnell durch die Gegend, ich kenne den Fahrstil von Lt.Locke ;)

Bernd

298

Mittwoch, 11. Januar 2023, 13:40

Moin,

Hmmm, ich weiß nicht, ich glaube das war ein wenig zu viel trockenmalen. Auf dem letzten Bild sieht die Uniform von Lt. Locke irgendwie nicht mehr sehr amerikanisch aus :nixweis:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

299

Mittwoch, 11. Januar 2023, 15:16

Moin,

Hmmm, ich weiß nicht, ich glaube das war ein wenig zu viel trockenmalen. Auf dem letzten Bild sieht die Uniform von Lt. Locke irgendwie nicht mehr sehr amerikanisch aus :nixweis:

Ingo


Hi Bernd,

mir war das auch aufgefallen, hatte nur noch keine Zeit, meinen Senf dazuzugeben. Vielleicht noch einen Uniform-Grünen Wash dazu? Oder ein wenig abmildern, kurz stark verdünnte Grundfarbe mit der Airbrush rüber.
Beste Grüße aus Varel!

Beiträge: 259

Realname: Dieter

Wohnort: Schweiz / SOLOTHURN

  • Nachricht senden

300

Mittwoch, 11. Januar 2023, 20:23

Hey Bernd

Recht hast Du: die Tiere kommen immer zuerst! :ok:
Das fette "G" hast vollständig weggekriegt und die Lackierung des Kanisters ist dir auch gut gelungen.

Allerdings würde ich wohl mindestens Lockes Uniform-Jacke nachbessern - ich bin da ganz bei Ingo und Markus.
Airbrush wird wohl nichts, aber ein zwei grüne Filter würden dem Leutnant glaub gut tun. Damit bringst du dann den gewünschten Farbton wieder hin, die trockengemalten "Lichter" schimmern jedoch durch und bleiben so erhalten.

Auf jeden Fall rasche und gute Besserung.

Beste Grüsse, Dieter

Werbung