Nun aber sollte ja klappen.
zuerst an Kay von der Küste Ich finde Güllebank Schleswig hört sich gutan ,und da es in Schleswig vile Rinder gibt passt das einfach.
Der gelbe Fiat ist zur Zeit in Arbeit,
Der Fiat Kipper wure ende der 90ziger gebaut, Fahrerhaus Lima ,Fahrgestell glauge DS oder Bs ?War ein NB NG Mittellangesfahrerhau drauf.
Das brauchte ich für das Windels Diorama.
Nun zum Windels Diorama.
Bauzeit so 5 Jahre größe ca 2.40X1,20 Mtr.
Auftragsarbeit von Günther Windels Inhaber der Spedition Windels.
die lange Bauzeit resultiert aus Zeitweiliger Lustlosigkeit .
Herr Windels hatte immer wieder neue Ideen,Änderungswünsche .
Insgesammt habe ich zwischen 60 und 70 LKW gebaut dazu die Anhänger und Auflieger. Die Mercedes NG ,Basis Wiking verschiedene Farben und Drucke.Modelle in Einzelteile zerlegt,Drucke entfernt.
grundiert und Lackiert ,mit Beschriftung versehen.Das sind Naßschieber hat eine Firma Mirzwa für mich hergestellt.Das Ergebnis Herrn Windels vorgeführt und das Original Rot kommt nicht gut.
Farbe und alles wieder runter an Fahrerhäusern und Wechselbrücken.dann alles Weiß grundiert und neu lackiert dann war das OK. Die Mercedes SK mit Hochdach alles in Weiß konnte ich bei AWM ordern,
aber nur über einem Ortsansässigen Händler ,den diereckt an mich wolklte AWM nicht Liefern,Diese Modelle waren besser in ihre Einzeteile zu zerlegen .auch wenn von den viele kleinen Teilen
gerne mal eins wegschnippte um im Nirvana zu verschwinden.
Zu meinem Glück Hatte Mercedes 2 Actros MP 1 an Windels ausgeliefert die mussten dann auch gebaut werden.Herpa hatte das Model gerade rausgebracht war fast überall nicht Lieferbar.
Konnte bei einem Bremer Händler dann 2 Stück bekommen. einen Fertig gebaut Herrn Windels vorgeführt der war begeistert und hatte sofort einen Auftraggeber der dieses Modell haben sollte.
Ich habe dann so 10 Actros gebaut.
Die Gebäude habe ich aus Bastelpappe Holzleisten und allerhand selbst gefertigtem Kram Farbe usw gebaut,nach den Originalen Bauzeichnungen.
Als der Hof geflastert war hatte Herr Windels wieder eine Idee ,es sollte ein Lastzug über den Hof um die parkenden LKW durch die Waschanlage fahren.Achso in der Waschanlage noch eiene
Zeit stoppen .Nochnie gemacht sowas erst mal keine Lust mehr.Nach Auszeit Faller Fahrdraht und Redkontakte heißt das glaube ich besorgt.
Den Hof aufgerissen den Draht und die Kontakte eingebaut Hof neu geflastert.Alles besorgt um einen von den AWM Wechselbrückenzügen das fahren beizubringen.
Ganz rechts auf dem Diorama hatte ich eine Park gestaltet da dort Brachland war und das schöner aof dem Diorama erscheinen sollte.
Wenn ich nichts vergessen habe könnte ein LKW von Windels verbeikommen und das ganze abholen,.
Anruf von Herrn Windels in ca 3 Wochen ist Firmenjubiläum ,und das Brachland ist jetzt auch bebaut mit einer Halle und Bürogebäude,
Also schnell Park weg Gebäude bauen,ach noch was , mein Merceds Geländewagen sollte auch noch da Fahren geht das?? Geht gab es von Faller
mußte nur umlackiert werden.
das Diorama wurde im Eingangsbereich der Sprditon aufgestell,und mit einer Acrylglashaube abgedeckt.Diese Abdeckhaube hat Herr Windels bei einer Firma anfertigen lassen
die soetwas konnten in der Grösse.
Leider weiß ich nichts über den verbleib des Diorama ,vieleicht weiß ja einer der das hier sieht etwas.Würde mich freuen etwas darüber zu erfahren,danke.
Die Spedition Windels gibt es nicht mehr. Herr Günthr Windels ist am 13.09.2019 verstorben
GRÜSSE VOM
ORIENTEXPRESS
HUBERT