Moin zusammen,
Alles klar Ingo, bei meinem ersten Revelltruck, damals war ich genauso überrascht, um nicht zu sagen, so gar etwas verwirrt.

Man hatte ja noch keine Ahnung von nix.
Nicht ganz korrekt Bernd, es ist ein mittel großer Sleeper, der auch das erste mal nur von Revell kam, so einen gab es damals nicht bei AMT und ich habe sogar noch zwei Davon in der Restekiste, die sind noch vom Candoumbau, genauso wie ein Aerodyne Dach, wäre bestimmt auch schick gewesen. Aber gut hab ich nun mal nicht gemacht, einfach zu spät eingefallen.
Diesen Spoiler gab es bis jetzt auch nur bei Revell. Hier mal der Truck zum Bauplan.
Klar Heiko, das kommt hin so, nur ein Werbedecal soll noch dazu und dann kommt Klarlack drauf.
Gestern wurde dann die eine Kante am Sleeper noch mal nach geschliffen, nur noch mehr schleifen ging dann doch nicht, war schon Papier dünn.
Das wurde dann zusätzlich noch in Papier eingepackt, eine Seite eines alten Bauplans, dabei aber darauf achten das die bedruckte Seite nach außen zeigt, sonst könnte es unliebsamme Überraschungen nach dem lackieren geben.
Dann kam Grundierung drauf, die musste erst noch trocknen.
Nach dem Trocknen kam nun noch mal Sandfarbe darüber.
Ein paar Klebereste vom Tape müssen noch entfernt werden und das Dach wurde auch komplett neu gemacht.
Das war nun das Maximum, was ich rausholen konnte, ohne meine Decals dabei zu zerstören und wenn noch ein paar Kratzer und Dellen da sind, ist das auch ok. Soweit war es das nun mal wieder, was als nächstes kommt, kann ich noch nicht genau sagen, noch warte ich auf die Farbe für die Trailer.
LG Bernd