Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hoffe, dass ich damit den ein oder anderen in meine Bastelstube locken kann!
Bin gespannt, wann hier der Abbruch ist!
) montiert werden. Dazu habe ich in kleinen Polystyrolabfällen zuerst Löcher gebohrt und dann so klein es ging zugeschnitten.
So mussten diese erstmal aufgebohrt werden.
Ich dachte, wenn die Teile erstmal lackiert sind, dann sieht man das nicht mehr sooo arg, aber es wure noch ärger:
An der Innenseite werde ich nochmals mit dem Skalpell rangehen und das Schlimmste mit dem Pinsel korrigieren!
Aber keine Ahnung, wie dick die in Wirklichkeit sind!
ich glaube da ist dieser Schaden noch das geringere Übel!
Ich möchte hier nicht ratschlagsresistend sein, aber das traue ich mir nun doch nicht zu!
Das sind dann doch ungewohnte Arbeiten und man bekommt zittrige Finger von den schweren Fenstern und Zementsäcken schleppen usw.
ergeben sich immer wieder mal, aber daraus ergibt sich meist eine neue Herausvorderung
.

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH