Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Na na na ... dein London Taxi und der 190er SL sind doch klasseBei mir ist das im Normalfall nicht so
Aber jetzt kann ich euch in ein paar Tagen Bilder zeigen
Meinst du diese hier:[..] Nur die einzelnen Steinchen am Rande [..]
. Der Satz geht nämlich noch weiter: Ist versendet oder wird in Kürze versendet
Es werden immer ein paar Aufträge gesammelt, da das Einrichten und Vorbereiten der Druckmaschine mit Sonderfarben wohl etwas aufwändiger ist. Sonst lohnt es sich nicht. Man hat mir jetzt aber kommenden Freitag als Versandtermin in Aussicht gestellt. Abwarten, Tee trinken und geduldig sein ... Ohmmmmmmmm
) Fernsprecher, dessen Schutzrahmen eine Rot-Weiße Lackierung erhalten hat.
Holz kann ja bekanntlich nicht rosten
das auf jeden FallAber Bremsabrieb gibt es im Gleis durchaus, da kannst du vor dem Signal ruhig ein bisschen pudern.
Das ist wirklich nicht schwer. Großer Pinsel mit Staub (gemahlene Kreide) oder mit diversen Sets einfach auftragen ... fertig. Das ist echt kein Hexenwerk.Aber dazu bin ich leider unfähig.

Jederzeit, immer und gerneDarf ich trotzdem noch eine konstruktive Kritik loswerden?
Meine Teevorräte gehen so langsam zur Neige ... ich warte immer noch auf die DecalsMan hat mir jetzt aber kommenden Freitag als Versandtermin in Aussicht gestellt. Abwarten, Tee trinken und geduldig sein ... Ohmmmmmmmm
Der Feldweg ist wieder mit Chinchilla-Sand bestreut. Geklebt wurde wie immer mit Holzleim-Wasser-Gemisch:
Sieht sehr realistisch aus. Schade das es nur ein Diorama ist. Eine Spur 1-anlage würde sich bestimmt gut machen in der Art.
Ich hoffe das die es diese Woche endlich auf die reihe bekommen, ansonsten habe ich Freitag ein Gespräch mit dem Chef von dem Laden. Oder eher er ein Gespräch mit mir ... Stichwort Vier-Augen-Monolog
. An der Lok wenn die Decals drauf sind und auf der Strecke wenn die restlichen Geländearbeiten abgeschlossen sind.
Und wenn irgendwann die Decals für die Lok geliefert werden, dann kann ich die auch fertig machen. Aber das ist eine andere Geschichte, die erzähle ich euch beim nächsten Mal.
Na dann wollen wir Markus mal nicht zu lange warten lassenFreue mich auf das weitere Vorgehen.

. Aufwändiger waren da schon die beiden anderen beiden Seile für das Vorsignal. Hier habe ich am Signal angefangen und die Seile erst hier um die Mechanik gelegt und mit Minitröpfchen Sekundenkleber fixiert. Dann am Spannwerk dasselbe vorgehen: einfädeln, fixieren. Durch die Führungen und dann am rechten Bügel anknoten. Die Schächte darüber habe ich mit ordentlich Holzleim festgeklebt und dann rundum eingestreut, hier wieder Holzleim-Wasser-Gemisch. Die Seile wurden dann noch, zusammen mit den Schwellen, mit weißer Kreide eingestaubt.

Freut mich wirklich, dass euch meine Basteleien so gut gefallen.So klein ist mein Spannwerk gar nicht, sondern mannshoch. Hier mal eine Figur daneben gestellt:Ich hatte zwar die Spanngestelle mit den Steingewichten viel größer in Erinnerung, aber das liegt bestimmt daran, dass man als Kind auch viel kleiner war
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH