Ein Modell, was bei mir schon ewig auf dem Basteltisch liegt und einfach nicht fertig wird. Als ich die Türinnenverkleidung eingeklebt habe, hat der Kleber die Karosserie so stark angelöst, dass sich alles gewellt hat. Wie ich lese, ist dir das auch passiert. Sowas demotiviert.
Mit deiner Farbwahl bin ich persönlich nicht so glücklich, da es sowas bei den Nachkriegsbaujahren original nicht gab. Nichtsdestotrotz hast du einen tollen Job gemacht und es ist ja die Freiheit von uns Modellbauern das Modell so zu bauen, wie man will. Motor ist schön verkabelt und die Kühlermaske hat ein Washing bekommen. Top!
Nur die Motorisierung war zu schwach.
Dem muss ich vehement widersprechen. Dann war es wohl in erster Linie kein 15/6. Diese Version gilt nicht ohne Grund als
die Gangster-Limousine. Es war das agilste und komfortabelste Fahrzeug, welches Otto-Normalverbraucher damals hat kaufen können. Vermutlich war es ein normaler 4-Zylinder, der aber trotzdem sehr ordentliche Fahrleistungen gegenüber den damaligen Mitbewerbern zeigte.
Wenn du das mit der Leistung heutiger Fahrzeuge vergleichst, ist das natürlich "etwas schwach".