Sie sind nicht angemeldet.

91

Donnerstag, 1. September 2022, 22:14

Moin Marcus ,
schön das esDir gefällt , werde demnächst etwas Neues bringen .
Gruß Hubert :ahoi:

93

Montag, 24. Oktober 2022, 18:14

Moln hat mal wieder nicht hingehauen,finde den Fehler.Versuche das Morgen nochmal, soi ist das etwas Umständlich,
Gruß Hubert
Orientexpress :ahoi:

94

Dienstag, 25. Oktober 2022, 18:37

Moin Hubert,
ja, bisken umständlich ist es - aber es lohnt sich !
:D

sehr schöne, interessante Modelle !!
Gruß aus Münster
Jürgen :wink:


hier gibts ein paar Wikinger & Co. Modelle vom Deutzfahrer

und hier ein paar Lokomotiven: Ein paar Lokomotiven

95

Dienstag, 22. November 2022, 17:39




























96

Dienstag, 22. November 2022, 17:47

Moin,
an alle ,außer dem Mönkemöller sind das alles aus Wikinger umgebaute Autos .
Einige schon vor 25 bis 30 Jahren.
Gruß Hubert
Orientexpress :ahoi:

97

Dienstag, 22. November 2022, 18:04

Moin Hubert,
da sind ja wieder ein paar Knaller dabei:
- der V8 " Pickup " :D


- der Büssing 4500 Saugwagen (?)

- der Henschel HS 100 Tankwagen....und...und
Klasse !!:dafür:
Gruß aus Münster
Jürgen :wink:


hier gibts ein paar Wikinger & Co. Modelle vom Deutzfahrer

und hier ein paar Lokomotiven: Ein paar Lokomotiven

98

Donnerstag, 24. November 2022, 18:47

Hallö Jürgen ,
freut mich das es dir gefällt.
Gruß :ahoi: Hubert

101

Sonntag, 5. März 2023, 17:33

Moin aus dem Norden
Hier gibt es mal wieder was, Zu den Motorad Clup gibt es stäter mal mehr,muß da erst noch ein paar Preiser +CO Umbauen,vieleicht kann mir jemannd sagen wie mann Arme und Beine leicht

verformen kann ohne das die zerbrechen,danke.
Im Hafen von Nordsiel ist auch wieder einiges los ,der Kümo hat als Decksladung 2 Chemietanks gebracht,wo die Ladund gleich in den LKW vom Kraftverkehr Halle umgepumpt wird. der Rest
geht zu DS Chemie.
Johann Johannsen aus Nyborg Dänemark,ist mit 3 Kühlzügen gekommen um Ladung zu übernehmen.
Im Freilager wurde Stückgut auf den Unimog Anhänger verladen.
Der Bahnmensch nontrollier noch die Wagons dann kann der Zug auch abfahren. Das wars mal wieder.
Grüsse aus dem Norden,
Orientexpress Hubert :ahoi:

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 7. März 2023, 16:50

Moin Hubert,
schöne LKW´s und noch schönere "Deern´s" :pfeif: haste da,

was die Arme der Preiserlein´s betrifft,

Variante 1:
vorsichtig erwärmen und leicht drehen / ziehen / schieben, oder


Variante 2:
Abschneiden, neu Zuschneiden / Feilen und wieder ankleben.


Viele andere Möglichkeiten habe ich da auch noch nicht gefunden.
Beim erwärmen musst du recht vorsichtig sein, sind es welche von Anno Dazumal dauert das teilweise ewig.....
Oder welche aus den letzten ca.10 Jahren?
Irgendwann hat Preiser den Kunststoff umgestellt,
der Aktuelle geht recht schnell.


Auf jeden Fall erst mal ne Probefigur machen, damit man ein Gefühl für das verwendete Material hat.


Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.
Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

103

Mittwoch, 8. März 2023, 17:42

Moin,danke Thomas das dir meine Sachen gefallen.
mit dem Erwärmen in heißem Wasser oder Flamme oder Wie sonst:
Habe schon mal über Kerze versucht das ging daneben.
Überrings dein Tankzug der US Army macht was her , gefällt mir ,
Gruß Hubert

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

104

Donnerstag, 9. März 2023, 12:56

Moin Hubert, ich habe das mal hier zusammengefasst:

Figuren
Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

105

Sonntag, 26. März 2023, 09:05

Moin Hubert,
das sind viele schöne und interessante Modelle in schönen Dioramen die du da gebaut hast. Gut gearbeitet und schön im Detail. :ok: Man sieht das du auch schon viele Jahre dem Bastelfieber verfallen bist. :respekt:


Gruß


Kay

107

Sonntag, 7. Mai 2023, 14:12

Moin ,
Jetzt hatte ich gerade einen Ellen langen Text geschrieben,abgeschick ,kommt nicht an .
Das Forum sagt ich Habe keine Berechtigung für diese Sache oder so genauen Text weiß ich jetzt nicht

war schon öfter.
Habe jetzt keine Lust mehr hole ich später nach.
Gruß Hubert
Orientexpress :!!

108

Sonntag, 7. Mai 2023, 20:06

Moin Hubert,
auch ohne langen Text sind es wieder schöne Modelle auf einem schönen Dio. Mein Favorit ist der Transthermos. :ok:

Gruß

Kay

109

Sonntag, 19. November 2023, 16:30




































110

Sonntag, 19. November 2023, 17:19

Moin an alle
Hier mal etwas aus dem Leben.
Ein sehr altes Transportmittel das Pferdefuhrwerk,ein Kaelble mit Heizöltank und Kohlenhänger.
Moch einige Kaelble und zwei Amerikaner ein Fort 6000 und ein Hawester International.
Vieleicht gefällt euch das ja,
Gruß Hubert
Orientexpress

Beiträge: 119

Realname: Thomas

Wohnort: Fürth im schönen Frankenland

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 19. November 2023, 18:10

Hoi Hubert,
ja, :dafür: , sind zwar Fahrzeuge aus (lange) vor meiner Zeit,
schauen aber richtig gut aus, auch dein Dio gefällt mir! :ok:
Grüße aus dem Frankenland
Der Tankzwerg

Wer Rechtschreibfehler findet darf die natürlich KOSTENLOS behalten! :baeh:
Zu meinen Einsatzfahrzeugen
Beim Bund geht´s rund!

112

Sonntag, 19. November 2023, 18:51

hallo Tankzwerg ,
schön daas es dir gefällt.
Ja die waren in den 1960 ziger unden 1950 ziger jahren unterwgs .
die Amis Später 70+ 80 ziger.
G :) ruß Hubert

114

Sonntag, 28. Juli 2024, 14:06

Moin,
bin mal zurück mit einigen älteren zum Teil nicht nicht ganz fertig.
Nach einen Schlaganfall veruche ich gerade wieder was zu bauen ,ist nicht ganz einfach.
Ich hoffe es gefällt euch.
Ich mache weiter und zeige was wenn fertig.
Grüße von

Hubert
Orientexpress :ahoi:

115

Montag, 29. Juli 2024, 07:31

Moin Hubert,

Gute Besserung!

Nimm Dir die Zeit die du brauchst und nutze den Modellbau als Therapie ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

116

Montag, 29. Juli 2024, 16:24

Moin Hubert,
schöne Modelle. Der Magirus mit der Güllebank Schleswig Beschriftung, ist der fiktiv oder hat es die Firma wirklich gegeben? Mir sagt sie nichts.
Ich finde es gut das du weiter machst. Nicht aufgeben. Wie Ingo geschrieben hat, nutze es als Therapie und lasse dir Zeit. Weiterhin erfolgreiches basteln und bauen.

Gruß Kay

117

Montag, 30. Dezember 2024, 16:07


































118

Montag, 30. Dezember 2024, 16:08








119

Montag, 13. Januar 2025, 16:52

Hallo ich versuche jetzt ein viertes mal einen Text zu den Bildern zu schreiben.

laut Forum bim ich nicht Berechtig hierauf zuzugreifen.
Test

120

Montag, 13. Januar 2025, 18:21

Nun aber sollte ja klappen.
zuerst an Kay von der Küste Ich finde Güllebank Schleswig hört sich gutan ,und da es in Schleswig vile Rinder gibt passt das einfach.
Der gelbe Fiat ist zur Zeit in Arbeit,
Der Fiat Kipper wure ende der 90ziger gebaut, Fahrerhaus Lima ,Fahrgestell glauge DS oder Bs ?War ein NB NG Mittellangesfahrerhau drauf.
Das brauchte ich für das Windels Diorama.
Nun zum Windels Diorama.
Bauzeit so 5 Jahre größe ca 2.40X1,20 Mtr.
Auftragsarbeit von Günther Windels Inhaber der Spedition Windels.
die lange Bauzeit resultiert aus Zeitweiliger Lustlosigkeit .
Herr Windels hatte immer wieder neue Ideen,Änderungswünsche .
Insgesammt habe ich zwischen 60 und 70 LKW gebaut dazu die Anhänger und Auflieger. Die Mercedes NG ,Basis Wiking verschiedene Farben und Drucke.Modelle in Einzelteile zerlegt,Drucke entfernt.
grundiert und Lackiert ,mit Beschriftung versehen.Das sind Naßschieber hat eine Firma Mirzwa für mich hergestellt.Das Ergebnis Herrn Windels vorgeführt und das Original Rot kommt nicht gut.
Farbe und alles wieder runter an Fahrerhäusern und Wechselbrücken.dann alles Weiß grundiert und neu lackiert dann war das OK. Die Mercedes SK mit Hochdach alles in Weiß konnte ich bei AWM ordern,
aber nur über einem Ortsansässigen Händler ,den diereckt an mich wolklte AWM nicht Liefern,Diese Modelle waren besser in ihre Einzeteile zu zerlegen .auch wenn von den viele kleinen Teilen
gerne mal eins wegschnippte um im Nirvana zu verschwinden.
Zu meinem Glück Hatte Mercedes 2 Actros MP 1 an Windels ausgeliefert die mussten dann auch gebaut werden.Herpa hatte das Model gerade rausgebracht war fast überall nicht Lieferbar.
Konnte bei einem Bremer Händler dann 2 Stück bekommen. einen Fertig gebaut Herrn Windels vorgeführt der war begeistert und hatte sofort einen Auftraggeber der dieses Modell haben sollte.
Ich habe dann so 10 Actros gebaut.
Die Gebäude habe ich aus Bastelpappe Holzleisten und allerhand selbst gefertigtem Kram Farbe usw gebaut,nach den Originalen Bauzeichnungen.
Als der Hof geflastert war hatte Herr Windels wieder eine Idee ,es sollte ein Lastzug über den Hof um die parkenden LKW durch die Waschanlage fahren.Achso in der Waschanlage noch eiene

Zeit stoppen .Nochnie gemacht sowas erst mal keine Lust mehr.Nach Auszeit Faller Fahrdraht und Redkontakte heißt das glaube ich besorgt.
Den Hof aufgerissen den Draht und die Kontakte eingebaut Hof neu geflastert.Alles besorgt um einen von den AWM Wechselbrückenzügen das fahren beizubringen.
Ganz rechts auf dem Diorama hatte ich eine Park gestaltet da dort Brachland war und das schöner aof dem Diorama erscheinen sollte.
Wenn ich nichts vergessen habe könnte ein LKW von Windels verbeikommen und das ganze abholen,.
Anruf von Herrn Windels in ca 3 Wochen ist Firmenjubiläum ,und das Brachland ist jetzt auch bebaut mit einer Halle und Bürogebäude,
Also schnell Park weg Gebäude bauen,ach noch was , mein Merceds Geländewagen sollte auch noch da Fahren geht das?? Geht gab es von Faller
mußte nur umlackiert werden.
das Diorama wurde im Eingangsbereich der Sprditon aufgestell,und mit einer Acrylglashaube abgedeckt.Diese Abdeckhaube hat Herr Windels bei einer Firma anfertigen lassen
die soetwas konnten in der Grösse.
Leider weiß ich nichts über den verbleib des Diorama ,vieleicht weiß ja einer der das hier sieht etwas.Würde mich freuen etwas darüber zu erfahren,danke.
Die Spedition Windels gibt es nicht mehr. Herr Günthr Windels ist am 13.09.2019 verstorben
GRÜSSE VOM
ORIENTEXPRESS
HUBERT :ahoi:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung