Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Stell dein Licht mal nicht so weit unter den Scheffel[..] (da werde ich wohl nicht hin kommen). Also werde ich das versuchen [..]
Die Herstellung des ersten Segels am Borginator hat unter anderem dies gezeigt: Verbesserungspotenzial!
Ich präsentiere deshalb eine überarbeitete Version, der ich nun doch den Titel Gordinator geben möchte. Der Gordinator hat dem Borginator veränderte horizontale Leisten voraus, mit genormten Vorrichtungen, in die die Taue eingehängt werden können, bevor sie um das Segel geschlungen werden. Parallel dazu gibt es unterhalb und hinter der Rah ebensolche Leisten, in denen die Taue vor und nach Umschlingen des Segels ohne Knoten und Schlaufe befestigt und aus denen sie leicht wieder gelöst werden werden können. Das alles natürlich, um ein Durcheinander und ein Verkleben der Taue zu verhindern.
Die Blinderah steht schon mal Probe.
Hier wird der nasse Lappen in die äußeren Schlingen gehängt.
Und nicht sehr viel später sieht das so aus:
Noch in diesem Zustand kann man mit einem Zahnstocher den Faltenwurf des Segels leicht korrigieren.
Schmidt
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH