Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

91

Sonntag, 20. Juli 2025, 15:23



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...








Anzahl der Bauteile : 398
Davon Metall : 90
Davon Kunststoff : 252
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 352
Sonstige : 19
Gewicht gesamt : 5101 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

92

Sonntag, 20. Juli 2025, 15:27



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die gleichen Teile nur für die rechte Seite








Anzahl der Bauteile : 400
Davon Metall : 91
Davon Kunststoff : 253
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 357
Sonstige : 19
Gewicht gesamt : 5189 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

93

Sonntag, 20. Juli 2025, 15:31



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Erübrigt sich ... die beiden teile werden nur aufgesteckt






Anzahl der Bauteile : 404
Davon Metall : 91
Davon Kunststoff : 257
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 357
Sonstige : 19
Gewicht gesamt : 5195 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

94

Sonntag, 20. Juli 2025, 15:37



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Ein großes Metallteil und eine Rolle Isolierband
Hier brauchen wir noch die Kabel mit den LED´S Nr.24 und 25














Das wars für heute.... 12 Ausgaben verbaut denke ich ist genug :smilie:

Anzahl der Bauteile : 406
Davon Metall : 92
Davon Kunststoff : 257
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 357
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 5516 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 596

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 20. Juli 2025, 18:49

moin,

schön das es weiter geht und dann ach gleich in so großen Schritten.
Freue mich den Tumbler endlich fertig zu sehen.

Sage mal, läuft bei Dir alles bei Colisexpat?
Bei mir ist irgendwie der Wurm drinn, die Zwischenlieferungen vom Lager Italien ins Versandlager Frankreich waren immer so in 4-6 Tagen da.
In den letzten Monaten sind daraus 8 bis 10 Tage geworden und nun warte ich seit dem 09.07.25 das die Lieferung endlich in Frankreich ankommt.
Lieferungen zu sammeln um Versandkosten zu sparen geht somit nicht mehr da Lagerkosten nach 30 Tagen berechnet werden.
Auf Nachfragen regieren sie garnicht mehr, das nervt und ich bin gewillt Colisexpat zu kündigen. Doch wie komme ich dann an meine Teile?
Alles sehr ärgerlich da ich beim Fiat erst bei Ausgabe 39 bin.

96

Montag, 21. Juli 2025, 06:23

Moin Marek ,

ja, es geht weiter ... ist nur schade das vom Tumbler selbst nicht viel zu sehen ist . Hier werden erst viele Bauabschnitte vorbereitet um ihn am Ende zu kompletieren .

Die Hinteren Reifen kommen glaub erst mit der Ausgabe 110 und ziehen sich .

Anfang des Jahres hatte ich Probleme mit ColisExpat .
Da wurde ein PAket ins LAger Italien geliefert von Hachette . Hab mich dann auch beschwert aber ohne vernünftige Antwort ich sollte immer nur Belege einreichen wer das PAket entgegen genommen hat ... wo soll man so einen beleg herbekommen ? Der Sendungsnachweis gibt ja nicht viel her .
Und eine Anfrage an PosteItaliane ging auch ins leere . Kam nur die Antwort das Paket wurde geliefert....
Nach 4 Wochen tauchte es dann plötzlich in meinem Konto auf .... Inzwischen gab es dann schon die Ersatzlieferung von Hachette .

Die letzten 3 Monate funtionierte aber alles reibungslos . Und die Lieferung von Italien zum Hauptlager in Frankreich dauer bei mir 7 Tage incl. WE also z.B. von DO bis DO ....
Das die Lieferung bei Dir aus Italien nach Frankreich so lange dauern hatte ich noch nie .
Bei der Batman Figur die ich ja baue kommen die Lieferungen direkt von Hachette France ins Zentrallager . Das dauert nach Lieferung auch schon mal 2-3 Tage bis es im Konto angezeigt wird .

Ganz ehrlich , ich bin froh wenn ColisExpat durch ist , eine Erfahrung die man gemacht hat mit Höhen und Tiefen .
Zwei Pakete sind beim Tumbler verloren gegangen in der gesamten Zeit .
Bei der Figur keines ... hier sind es jetzt noch zwei Lieferungen dann ist die auch durch .

Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

97

Dienstag, 22. Juli 2025, 16:15



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Was man hier Zusammenbau nennen kann.. :roll:




Anzahl der Bauteile : 409
Davon Metall : 99
Davon Kunststoff : 258
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 359
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 5522 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

98

Dienstag, 22. Juli 2025, 16:31



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Hier gibt es nun ein geändertes Teil aus Ausgabe 3
Die Cockpit Frontplatte mit den Scheiben .Gebrauchen könnte man hier nur die Scheibenwischer
sind aber auch neue dabei .
Zum Glück hatte ich noch Ersatzfolien für die Scheiben von Partworks Upgrades
Eigentlich unverschämt von Hachette das man für ein wärend der Produktion verändertes Teil nochmal
bezahlen muss :motz: :!! Obwohl ja schon mit der Ausgabe 3 bezahlt ....


Hier im Bild oben das alte Teil Ausgabe 3 darunter das neue...


So langsam geht es dann ins eingemachte :D und es wird interessant
Die Cockpithaube lässt sich wohl elektrisch ausfahren ...
n





Anzahl der Bauteile : 416
Davon Metall : 101
Davon Kunststoff : 263
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 364
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 5624 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

99

Dienstag, 22. Juli 2025, 16:36



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die Teile mal wieder übersichtlich
aber es gibt einiges zu tun ...Die Motoren wurden dann im eingebauten Zustand getestet , bisher funktionieren sie...
















Anzahl der Bauteile : 419
Davon Metall : 102
Davon Kunststoff : 265
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 382
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 5653 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

100

Dienstag, 22. Juli 2025, 16:41



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
















Anzahl der Bauteile : 425
Davon Metall : 104
Davon Kunststoff : 269
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 399
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 5686 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

101

Donnerstag, 24. Juli 2025, 16:54



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Wieder ein schweres Metallteil
Und wieder Endschalter verbauen










Anzahl der Bauteile : 428
Davon Metall : 106
Davon Kunststoff : 270
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 406
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6046 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

102

Donnerstag, 24. Juli 2025, 17:00



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...








Anzahl der Bauteile : 430
Davon Metall : 106
Davon Kunststoff : 272
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 412
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6074 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

103

Donnerstag, 24. Juli 2025, 17:07



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Zwei LED´s werden hier eingebaut...
Und drei große Teile miteinander verbunden ...der Anblick gibt schon was her :smilie:


























Anzahl der Bauteile : 433
Davon Metall : 106
Davon Kunststoff : 275
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 425
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6083 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

104

Donnerstag, 24. Juli 2025, 17:22



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Wofür dieses Rondell ist kann ich zur Zeit nicht sagen :nixweis:
Hierfür brauchen wir das Teil aus Ausgabe 9
Und dann kommen wir zu den ersten Test´s ..
Da hab ich dann festgestellt das der Stecker Nr.35 des Motors einen Kabelbruch hat
Zum Glück fällt das jetzt auf und nicht wenn er komplett zusammengebaut ist
Also erst mal einen neuen Stecker anlöten






Meine 6 Volt :D


Das ganze Gebilde der Ausgaben 91-93 ist nur dafür da um die 4 Flügel zu bewegen ...
Der Verfahrweg ist natürlich durch die Endschalter begrenzt
Viel bewegt sich da nicht bei 1 cm Fahrweg :(
Warum soviel Aufwand für eigentlich nichts .... ?(


Anzahl der Bauteile : 434
Davon Metall : 106
Davon Kunststoff : 276
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 425
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6203 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

105

Gestern, 11:33



Die Teile und Bauanleitung








Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
So langsam fügen sich die Teile zusammen und es entsteht endlich der Tumbler
Hier gibt es dann einiges zu tun...





















Die Haube aufzusetzen ist schon etwas fummelig




Anzahl der Bauteile : 437
Davon Metall : 106
Davon Kunststoff : 278
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 444
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6211 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

106

Gestern, 11:39



Die Teile und Bauanleitung








Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...








Die beiden Teile aus der Ausgabe 95 werden nun verbaut










Anzahl der Bauteile : 443
Davon Metall : 107
Davon Kunststoff : 283
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 446
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6317 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

107

Gestern, 11:43



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Die Gegenseite zur Ausgabe 95




Anzahl der Bauteile : 449
Davon Metall : 108
Davon Kunststoff : 288
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 448
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6423 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

108

Gestern, 11:47



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...






Da ich hier später wieder mit Netzteil arbeite hab ich mir die Kabel vorbereitet
8 Batterien ?(


Anzahl der Bauteile : 451
Davon Metall : 109
Davon Kunststoff : 289
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 450
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6455 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

109

Gestern, 13:40



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Das Gegenstück zu Ausgabe 98






Anzahl der Bauteile : 453
Davon Metall : 110
Davon Kunststoff : 290
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 452
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6483 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

110

Gestern, 13:43



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...










Anzahl der Bauteile : 460
Davon Metall : 111
Davon Kunststoff : 296
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 454
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6619 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

111

Gestern, 13:47



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Das Gegenstück zu Ausgabe 100








Anzahl der Bauteile : 467
Davon Metall : 112
Davon Kunststoff : 302
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 456
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6755 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

112

Gestern, 13:50



Die Teile und Bauanleitung




Und nun meine Bilder und der Zusammenbau...
Wird dann später verbaut...




Anzahl der Bauteile : 472
Davon Metall : 113
Davon Kunststoff : 306
Davon Gummi : 3
Davon Kabel :29
Davon Elektronik :9
Anzahl der Schrauben : 456
Sonstige : 20
Gewicht gesamt : 6781 g

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

Werbung