Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vielen Dank, aber Froschteich?Bei der Größe muss diesmal wohl der örtliche Froschteich als Diorama herhaltenaber die Kombination mit dem U-Boot ist eine super Idee.
Das werde ich so hinnehmen müssen, das Original gibt es nicht anders her. Aber ich stimme dir zu, schön ist anders, wobei sich dann auch gleich die Frage stellt: Haben die Engländer nach dem Age of Sail jemals schöne Schiffe gebaut?[..] Der Rumpf mit dem recht hoch stehenden Heck hat mir nie gefallen. [..]
Der Kiel ist völlig falsch![..] mit dem massiven und völlig falschen falschen Kiel... [..]
Alles gutDas Dioramendilemma kam wohl von mir, pardon[..] Wegduckend, Daniel
So viel ist es nicht, ich hab erst 347 Punkte auf der Liste[..] Der Kiel ist ja LEIDER erst der kleine Anfang der Verbesserungs-Orgie die folgen wird.[..]
Immer wieder gerneUnd dankeschön, jetzt habe ich mich wieder von meinen anderen Projekten ablenken lassen.![]()
da sind wir schon zweiIch bin ja schon ab und an verrückt
Vielleicht schnell noch ein neues Gartenhaus aufgestellt, mit Panoramafenstern natürlich, dann klappt's mit dem neuen DioWenn ich es mir so recht überlege ... müsste ja nur ungefähr 150 x 80 cm sein ...
Eine dieser Ausnahmen - britische Flower mit eckigem Heck - HMS Pennyworth, gebaut in Glasgow:[..] Aber das war vermutlich die Ausnahme [..]
1:72, HMCS Thorlock, Kriegsmarine, Royal Canadian Navy, U 190
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH