Hoffe mein Beitrag dient Euch zur Animation, Inspiration und Unterhaltung

end und mit Messingteilen am Finger klebend am Schreibtisch sitzen werde, bis meine Partnerin ins Zimmer kommt und mich fragt warum ich das überhaupt angefangen habe

TIP: nicht zu viel Zement benutzen um die Wellen anzubringen


Da sieht man noch gut den ehemaligen Schüttgutfrachter.. Wäre durchaus eine geeignete Grundlage für einen zivilen Umbau. Natürlich nicht für mich, aber dem Ingo wäre das glatt zuzutrauen![]()

Ich hatte das Gefühl hier wurde mit aller Macht versucht die Anzahl der Teile des Bausatzes zu erhöhen
Moin,
geht gut voran![]()
3D-Druckteile von Swordfish habe ich ja auch für meine Thorlock bestellt. Die Qualität ist wirklich beeindruckend und ich kann sie nur empfehlen. Einzig die Versandkosten sind ....![]()
Ingo
Mahlzeit!
Ich hatte das Gefühl hier wurde mit aller Macht versucht die Anzahl der Teile des Bausatzes zu erhöhen
Dass ein Bausatz möglichst viele Teile haben sollte, damit ich mehr zu kleben hatte war tatsächlich mal ein Kriterium für mich. Ist allerdings bald 50 Jahre her.
Kleinkram wie Poller, Klüsen etc. getrennt zu fertigen ist aber noch nicht lange üblich, erst seit die Modellbauer danach geschrien haben. Die Abbildung ist doch präziser, vor allem aber ist es viel leichter, sie getrennt zu bemalen.
Der Modellbauer (generisches Maskulinum
) sollte immer genau abwägen was gewünscht wird und welche Auswirkungen das hat. Besonders nach einem dieser orgasmischen Pling-Ereignisse, bei denen man den Fußboden unter dem Arbeitstisch mit Vergrößerungsglas und Taschenlampe absucht.
wenn ich so winzige Teile vor dem Aufkleben bemale und dann fest klebe, löst der Zement den Farbstoff an und dann war es das
Ein Stück Kabelisolierung oder Schrumpfschlauch, vorn auf die Pinzette gesteckt bietet einen gewissen Schutz vor diesen Erlebnissen. Funktioniert nicht immer, aber sehr oft.[..] Besonders nach einem dieser orgasmischen Pling-Ereignisse [..]

1 Besucher
2. Weltkrieg, ex USS Jupiter, flugzeugträger, pazifik, Trumpeter, USS Langley
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH