Danke Heiko
***
Bei mir herrschte jetzt leider über 2 Monate Baustopp, weil ich an Kleinigkeiten bei diesem Diorama verzweifelt war (allem voran die Pinsel).
Aber jetzt geht's endlich wieder bissl weiter
Ich hab ein paar Leinwände gemacht, hab hierfür eine kleine bespannte Leinwand zerschnitten:
Die Pinselstiele hab ich aus Zahnstochern und Rührstäbchen geschnitzt.
Ich hatte erst Silikon-Abdrücke von den Stielseiten für die Pinselhaare gemacht, weil ich dachte mit den Formen könnte ich die Haare vorab verkleben, so dass sie anschließend einfacher mit den Stielen zusammenzukleben wären - hat nicht so funktioniert wie gedacht.
Ein weiteres Problem war die Zwinge am Pinsel - hatte keine Ahnung welches Material ich dafür verwenden sollte, hatte es erst mit dem Aluminium von einem Teelicht-Napf versucht, das Material stellte sich im Verhältnis aber als zu dick raus. Letzten Endes hab ich ein Klebe-Etikett verwendet und es anschließend angemalt.
Bei den beiden kleinen Pinseln links oben sieht man den Unterschied der Zwinge - rechts ist der Pinsel mit dem Aluminium.
Für die Pinselhaare habe ich die Haare von alten Pinseln verwendet.
Es gibt noch einen zusätzlichen Balken für den Raum:
Hab im Dach die Löcher für die Befestigung vorgebohrt, leider fehlen mir noch die passenden Stifte, ist vorerst nur mit Blindstopfen befestigt.
Bei den Farbflaschen war ich auch recht lange am Rätseln, wie/woraus ich sie am besten machen sollte.
Hab einen Heißklebestift zerschnitten.
Da sich die Acrylfarbe nicht richtig deckend auftragen hat lassen, habe ich die Flaschen mit einem Klebe-Etikett umwickelt und anschließend die Farben aufgetragen.
Als Flaschendeckel habe ich die abgerundeten Enden dieser Mini-Radiergummis zurecht geschnitten.
Die kleinen Flaschenetiketten hab ich ausgedruckt und anschließend angeklebt.