.
.




!

. Ich kann diese Lösung nur empfehlen
.
.
.
wenn man da mal mit dem Schädel gegen gedengelt ist
Seit dieser Zeit weiß ich auch warum es bei der Feuerwehr Helme gibt.... 
, bin gespannt wie´s weitergeht und bleibe dran.... 
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
.

. DAs wäre echt ein Jammer
.
.
!

Zitat
von "RODMAN":
@ Haddi: Für RC-Flugmodelle gibt es diese flachen Scharniere die man in das, vorher geschlitzte Balsaholz von Höhen- und Seitenruder schiebt um diese beweglich zu machen. Ich weiß nicht welche Größen es da gibt aber wenn Du danach schauen willst dann frag nach Scharniern für diesen Zweck oder meintest Du die schon?




.
.
. Noch ein wenig schleifen und dann passt es
.

)
Wo beziehst Du das Riffelblech her?
Besonders klasse finde ich das Riffelblech an der Stoßstange. Einwandfrei!

! Eines werde ich sicherlich nicht machen, irgendjemanden versuchen zu überzeugen
. Ich baue keine Modelle nach, sondern kombiniere Baugruppen die es tatsächlich gegeben hat. Die Feuerwehr Hamburg hatte einen Schlauchwagen mit fast identischen Aufbau, allerdings als Kurzhauber. also wird es dieses Fahrzeug vermutlich nicht unbedingt gegeben haben. Die Höhe des Aufbaus wirkt deshalb noch ein wenig komisch, da es noch kein Dach gibt. Folglich fehlt auch noch ein Gerätekasten und ne Leiter, das "Geländer" usw. Im übrigen gab es auch nie einen RW Spezial oder einen Bergetruck, so wie ich sie gebaut habe. Das Riffelblech beziehe ich aus unserem "Architekturbedarf" hier in Hannover. Die haben auch einen Internetshop
. Probiere es da mal
. Zum Thema Klarlack: Bei diesem Modell habe ich 2 Schichten aufgetragen. Bei allen meinen Modellen sieht es immer ein bißchen "rau" aus. Der Klarlack versinkt dermaßen im Tagesleuchtrot, das ich erheblich mehr Schichten auftragen müsste. Dies tu ich nicht weil ich geizig bin
, sondern weil es mir so eigentlich recht gut gefällt.
Zitat
Für ein fiktives Modell, für das es kein wirkliches Vorbild gibt, find ich den Haufen Plastik seeeehr gelungen




Zitat
Bevor sich hier jetzt alle hinreisen lassen,und damit beweisen müssen dass sie keine Ahnung haben,möchte ich doch hier auf die Hilfe von Haddi hinweisen,der ja angeboten hat,Orginalunterlagen zur Verfügung zustellen.


Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH