Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
VW Golf IV in 1:24
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder meines VW Golf IV von Tamiya. Das Modell habe ich bereits vor längerer Zeit gebaut. Er wurde ohne Veränderungen aus dem Karton heraus auf die Räder gestellt.
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Moin Stefan,
ne schöner Golf, aber die Farbe. Ich finde die geht ja mal garnicht

,
Hast aber sehr sauber gearbeitet
Gruß Patrick
Moin Stefan,
ein sauber gearbeites Modell hast Du da im / auf dem Regal stehen. Besonders gefallen mir die Reifen ..die sehen verdammt gut aus. Waren die beim Bausatz dabei?

Aber Patrick hat leider Recht ...der Lack ...geht gar nich ... violett ..und noch metallic ...das erinnert mich an den Rummel mit dem Autoscooter
Ein wenig vermisse ich hier die geschwärzten Sicken. Die hätten gerne noch etwas schwarze Farbe vertragen können *grins*
Ansonsten find ich den 4er sauber verarbeitet.
Grüße,
Leif
Hi,
Schönes Modell sauber gebaut!!
Und der Lack, der Fällt wenigsten auf. Was war den das für eine Farbe mit der du Lackiert hast???
Servus,
Sehr schönes Modell und gut gebaut aber ich muss mich leider auch sagen dass mir der lack nicht gefällt
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Hallo Stefan !!!
Das Modell sieht echt spitze aus

,
der fällt mit der Farbe bestimmt auf!!!
Gruß aus Oldenburg
sehr gute arbeit.
lack sieht sehr gut aus, auch wenn er im auge brennt.
kleines manko: euro- kennzeichen anstatt der alten kennzeichen.
Irre Farbe,
gefällt mir
Macht auch einen sauber gebauten Eindruck.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sunny« (22. Dezember 2007, 14:21)
Tja, die Farbe!
Ich hatte mir eh gedacht, das die Farbe wieder...sagen wir mal: auffällt!

Ein so langweiliges Auto wie einen Golf auch noch in einer lanweiligen Farbe lackieren? Nö, das ist dann zuuuu lanweilig!! Um welche Farbe es sich genau handelt kann ich so nicht mehr genau sagen, ich weiss nur noch, das es sich um die gleiche Dose handelte, welche auch beim Peterbilt verwendet wurde:
Natürlich ist es reine Geschmackssache und ich denke mir, heutzutage würde der Vierer auch einen anderen Lack erhalten. Aber nun ist er so und bleibt auch so!
Die Sicken! Stimmt, die hab ich seinerzeit nicht geschwärzt! Aber warum, das kann ich heute nicht mehr sagen. Liegt ja schließlich einige Jahre zurück. Könnte man nachholen, mal sehen wenn ich den das nächste Mal in die Hände bekomme.
Die Räder bzw. Reifen des VW sind direkt aus dem Bausatz, da wurde auch nichts verändert.
Noch mal zu den Kennzeichen. Als der Golf IV auf den Markt kam konnte man noch wählen ob Euro- oder "normale" Kennzeichen Verwendung finden sollen. Somit ist das m. E. nicht unstimmig. Natürlich könnte man Eurokennzeichen "nachrüsten", wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Was mich nur wundert.... 
keiner sagt was wegen der Bilder!?!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
schöne bilder!!!
Könntest du vilelleicht mal ein komplettes Bild reinstellen, also von den Kompletten Brett??
wenn das mit der freien wahl der kennzeichen damals noch machbar war, dann ist das natürlich kein manko...
Bilder
Wir waren alle so fasziniert vom Golf 
da hat keiner mehr auf den Rest geachtet, aber es sieht verdammt interessant aus, was man da so noch sieht, bitte setz ein paar Bilder rein.
Liebe Vorweihnachtliche Grüße an alle sendet Marcl 
Carpe Díem
Jupp ich Lebe noch !!!!!
also ich muss mich jetzt auch mal äußern
echt schöner golf und onhe schwachstellen so wie ich das sehe
das mit der farbe haben wir ja schon abgearbeitet und ich muss sagen die erklärung macht sinn
im hintergrund sieht man ja den teil eines vw beetles werbeplakats

wie hast du das denn hinbekommen
irgendwie hab ich den Golf grad eben erst entdeckt.
Die Farbe ist schon gewöhnungsbedürftig, hat aber auch irgendwie seinen Reiz. Sieht gut gebaut aus.
Aber was sehe ich denn??? Kann es sein, dass an der vorderen Stosstange die Formennähte nicht verschliffen sind???
Gruß Jürgen
Die Farbe müßte von Kwasny sein, die hab ich selber schon benutzt . Kann es sein das da kein Klarlack drauf ist ,ansonsten schönes Modell.
Leider legt den Tamiya ( bisher ) nicht wieder auf, hatte den Golf auch mal. Der ist jetzt im Bastelschrott Himmel
Gruß
Alex
Modellbausätze sind zum bauen da, ansonsten ist man nur ein Jäger und Sammler aber kein Modellbauer
Schöner Golf .
Aber die Farbe ist ja grauenvoll für so ein schönes Auto.
Ich finde da würde wenn du schon eine Auffällige Farbe willst das Cosmic Green oder die Farbe die ich an meinem Variant habe besser passen.
Schöner Golf .
Aber die Farbe ist ja grauenvoll für so ein schönes Auto.
Ich finde da würde wenn du schon eine Auffällige Farbe willst das Cosmic Green oder die Farbe die ich an meinem Variant habe besser passen.
Ha Ha, der war gut. Als wenn die Farbe besser wäre