Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 30. März 2009, 22:32

Peterbilt 359 Little Window 1:43 "JETZ MIT TRAILER" !!

Und schon wieder ein Peterbilt. Nur dieses mal ein kleiner. Ist der erste von etwa 5 trucks womit ich ein Loading Dock diorama machen will.

Mehr da von gibt es hier : https://public.fotki.com/modeltrucks25th…loading-dock-d/

Die 1:43 kits sind wirklich spitze. Brauchen etwas arbeit aber habe fast die gleiche teilen als ihren 1:25 brüder. Der Pete alleine hat schon uber 100 teile. Der trailer wird schnell folgen.








Viel Spass, André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (7. April 2009, 22:48)


2

Dienstag, 31. März 2009, 09:26

RE: Peterbilt 359 Little Window 1:43

Hallo André

Klein aber fein :ok: :). Sieht gut aus :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Mittwoch, 1. April 2009, 19:55

RE: Peterbilt 359 Little Window 1:43

Danke Ralph, mit ein trailer wird er noch besser aussehen, bleib dran, der trailer hab ich auch bald fertig. Und danach will ich ein 1:43 Kenworth K100 in Navajo farben dazu basteln.

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (1. April 2009, 19:57)


4

Mittwoch, 1. April 2009, 20:10

RE: Peterbilt 359 Little Window 1:43

Hallo André

Dann wart ich mal gespannt auf die kommenden Bilder :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

5

Dienstag, 7. April 2009, 22:56

Hier dan die ersten bilder von der Pete mit trailer. Die logo's sind abziehbilder die beim kit gehören. Tamiya alufarbe, Humbroll matt transparant und ein bisschen Humbrol grau sind die einige farben die ich benutz habe. Da der trailer ganz in weissen plastic gegossen ist, war kein weisse farbe benötigt.









Viel vergnügen beim anschauen,

André :wink:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (7. April 2009, 22:57)


6

Mittwoch, 8. April 2009, 20:43

Schön, bin gespannt auf den K100!!! Den Pete Little Window habe ich in 1/25 auch von amt.

7

Mittwoch, 8. April 2009, 21:55

Hey André,

Schöner Truck hast du gebastelt. :ok: :ok:
Mal zur Tür am FH, kann man die öffnen oder hast du sie fixiert?? Für das Dock natürlich ein feinens Akzent.
cu Tom

Thanks for looking!

____________________________________________________________________
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen,
ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
____________________________________________________________________
Vive la Marque

8

Donnerstag, 9. April 2009, 15:39

Hallo André

Mit dem Trailer sieht er grad nochmal so gut aus :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

9

Donnerstag, 9. April 2009, 21:33

Danke an Alle fur das lob.

@ Tom, die tür ist fixiert. Muste aber auch das interieur ändern und eine bodenplatte installieren. Habe es immer noch nicht geschaft wirklich bewegenden türen zu machen. Aber vielleicht beim nächsten.

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (9. April 2009, 21:41)


10

Donnerstag, 9. April 2009, 21:38

Zitat

Original von Brummi
Schön, bin gespannt auf den K100!!! Den Pete Little Window habe ich in 1/25 auch von amt.


Es ist fast unglaublich wie viel die 1:43 und 1:25 Little Window das selbe sind. Fast die gleiche teile und details. Schade das es nur der Pete und der K100 in 1:43 gibt.

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (10. April 2009, 16:08)


11

Donnerstag, 9. April 2009, 21:47

Ich habe die beide auch noch ungebaut in 1/43 von Heller (Wiederauflage). Einmal wird's bei mir auch im kleineren Maßstab etwas gebaut worden, zusammen mit dem KW und White von Revell, die ähnlich vom Maßstab sind.

12

Freitag, 10. April 2009, 16:11

Das hoffe ich auch das der White der selbe massstab ist, denk aber das der (und der KW) im massstab 1:48 sind. Ich werde ihn mahl aus meine samlung fischen und mit der 1:43 vergleichen.

André :ok:
Keep on ModelTrucking

13

Freitag, 10. April 2009, 16:29

Hallo,

Habe mir ein warehouse fasade gedruckt und an die wand geklebt um zu sehen ob es wirklich was werden soll. Denke das es gar nicht slecht wird. Denke mir selbst das diese gedruckte fasade genügt. Was denkt ihr?





Fur allen ein schönes Öster Wochenende,

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (10. April 2009, 16:30)


14

Freitag, 10. April 2009, 19:18

Habe ein einfachen 3D modell gemacht so das ihr sehen kann wie ich die bodenplatte machen wil.





Viel Spass,

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (10. April 2009, 19:19)


15

Samstag, 11. April 2009, 19:35

Zitat

Original von André de Vries Das hoffe ich auch das der White der selbe massstab ist, denk aber das der (und der KW) im massstab 1:48 sind. Ich werde ihn mahl aus meine samlung fischen und mit der 1:43 vergleichen.

Du hast recht André, ich habe sie auch aus der Sammlung gefischt und die von Revell sind etwa 1:48-50 (Auflieger gleiche Breite wie ein Corgi 1:50), aber der Duchmesser der Räder ist fast gleich wie amt. Und irgendwo in diesem Haus wandert auch noch so ein Diecast International von Ertl herum, der ist auch 1:43 nach meine Erinnerungen, den muß ich unbedingt mal ausgraben, du bringst mich wirklich auf Ideen. Ausserdem wunderschöne Gestaltung der Fassade. Bin gespannt.

Werbung