Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 12. September 2009, 12:36

Queen Mary 2 von Revell im Maßstab 1:400

Hier ist mein erster Baubericht:

Von der Queen Mary 2 von Revell im Maßstab 1:400
Kleinen Teile male ich mit dem Pinsel an, den Rumpf und andere große Teile mit einer Airbrush-Pistole. Ich halte mich an die Farben die in der Bauanleitung angegeben sind.

So hier sind die ersten Bilder von dem Karton und Inhalt:


Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

2

Samstag, 12. September 2009, 12:46

So jetzt habe ich mal angefangen die Teile mit einer Waschmittel-Lösung abzuwaschen. Das stellte sich später als nutzlos raus den nur mit Spüli geht das Fett ab, also alles nochmal.

Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

3

Montag, 14. September 2009, 18:33

Hallo, Du "Tiger 10",

erstens solltest Du Dich hier im Forum mal
vernünftig vorstellen. Andernfalls habe ich keine Lust,
zukünftig was zu Deinem Baubericht zu schreiben.

Und zweitens würde ich die Teile erstmal von Rahmen trennen
und entgraten, bevor Du sie säuberst.

Und das kannst Du mit jedem Geschirrspülmittel.

Das mit dem Spüli ist Quatsch.

PS:
Der erste Teil Deines Berichts gehört eigentlich in
die Rubrik "Bausatzvorstellung".

So - genug gemeckert.

Herzlich willkommen hier im Forum :wink:

4

Dienstag, 15. September 2009, 17:12

Hier sind jetzt mal die ersten Bilder vom Schiffsrumpf:


Hier die Bugstrahlruder von innen und außen (Natürlich müssen die Klappen und der Rumpf noch lackiert werden):


Und hier die Schiffsschrauben:
Vorsicht!!! Die Stangen dürfen nicht farbig werden, sonst drehen sie sich nachher nicht mehr!!!
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tiger10« (17. September 2009, 17:16)


5

Dienstag, 15. September 2009, 19:28

Zitat

Original von tiger10
Und hier die Schiffsschrauben:
Vorsicht!!! Die Stangen dürfen nicht farbig werden, sonst drehen sie sich nachher nicht mehr!!!


Willst Du mit der QM 2 in See stechen?

:abhau: :abhau: :abhau:

Warum ist es so wichtig, daß sie sich drehen? :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (15. September 2009, 19:29)


6

Dienstag, 15. September 2009, 19:42

Das ist ein schönes Extra, dass sich die Schiffsschrauben drehen.
Wichtig ist es nicht, aber warum nicht???

:ahoi:

Grüße Tiger10 oder Seba
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

7

Dienstag, 15. September 2009, 19:44

HALLÖCHEN :wink: :wink: :wink:

Zitat

Original von Queequeg
Willst Du mit der QM 2 in See stechen?


Böööööser Queequeg ;)

Hallo Tiger10. Viel Spass und gutes Gelingen bei deinem großen Dampfer. Ich schau mal zu was das so schönes wird bei dir.

GRUSS MATTHIAS :pc:

8

Dienstag, 15. September 2009, 19:57

Hallo tiger10,
schickes Modell hast Du Dir ausgesucht. Allerdings würde ich mir etwas größere Fotos wünschen. Auf den 5 Briefmarken, die den Rumpf zeigen, ist nicht wirklich viel zu erkennen. ;)
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

9

Mittwoch, 16. September 2009, 17:57

Wie kann ich diesen Beitrag löschen???
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tiger10« (16. September 2009, 17:58)


10

Freitag, 18. September 2009, 19:49

Ah, jetzt erkennt man auch was auf den Fotos. Guter Anfang, ich bin gespannt, wie's weitergeht.
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

11

Freitag, 18. September 2009, 20:18

RE: Queen Mary 2 von Revell im Maßstab 1:400

Hey das schaut doch gut aus bisher! Hab den Pott auch bei mir noch rumliegen, werde also das ein oder andere Mal gerne bei Dir vorbeischauen :)

LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

Tommy633

unregistriert

12

Freitag, 9. Oktober 2009, 15:24

das teil könnte man doch mit elecktronic ausrüßten (steuerrung beleuchtung usw.) oder???? :ahoi:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

13

Freitag, 9. Oktober 2009, 17:20

Typisch Schueler...Pisa laesst gruessen

Hallo Tommy,

ich hab dich jetzt schon n paar mal hier im Forum gelesen.
Deine Rechtschreibung ist ja "krausselick"

In welche Klasse gehst du? Bestimmt noch die fierte oder fuehnftae?

He he he...ne echt reiss dich mal n bisschen zusammen!
Wenn dich dein Deutschlehrer hier erwischt kriegst du maechtig Aehrgaer!!! :cracy:

@Tiger10:
Schoenes Modell, wird bestimmt klasse.
Aber als kleiner Tip: Ab und an mal ein paar Grate entfernen und Spalte schliessen sieht wesentlich besser aus...
Und du kannst deine Schiffsschrauben ruhig anpinseln, halt nur relativ duenn. Oder du vergroesserst die Oeffnung etwas in die die Schrauben eingesteckt werden.

Wir sind ja alle hier um zu lernen! Mach weiter so, bin auf die weiteren Fortschritte gespannt!

So Leutz,

dann mal noch fiel spahs baim lehsen :abhau:

MfG Hobbit

14

Freitag, 9. Oktober 2009, 17:26

Mit Zeit und Lust kann man schon noch einiges einbauen, manche haben es sogar als RC umgerüstet.
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

Tommy633

unregistriert

15

Freitag, 9. Oktober 2009, 20:41

geh in die siebte klasse nur mein mutter hat mich genervt :bang: :bang: das ich den pc ausmachen deswegen hab ich mich beieilt

16

Sonntag, 11. Oktober 2009, 23:12

hi :wink:

echt gut
wünsch dir viel spaß dabei
wie lang ist sie denn
Gruß Fabien

17

Montag, 12. Oktober 2009, 17:59

Sie ist 90 cm lang.

Entschuldigung das es gerade nicht weitergeht habe grad ziemlich wenig Zeit.

Mfg Tiger10
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

18

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 11:53

So, heute mach ich mich, nach sehr langer Pause :smilie:, mal an die die Seitenteile der Queen.

Bilder kommen bald.


Mfg Tiger10
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

19

Mittwoch, 17. März 2010, 18:20

Wann gehts denn hier mal weiter ????

20

Donnerstag, 18. März 2010, 13:35

Es geht bald weiter, nur habe ich grad fast keine Zeit zum Weiterbauen.


Mfg Seba
Im Bau: Queen Mary 2 von Revell.
Baubericht

Werbung