Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 MAN 10t. mil gl

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »PzGrenBtl152« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. März 2008, 20:16

Hallo Leif,
sieht doch ganz gut aus Dein MAN. :)
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

2

Montag, 24. März 2008, 20:17

Hallo Leif,

hast den GL schön eingesaut und wie ich sehe hast du mit dem Ladekran den gleichen kurzen Prozess wie ich gemacht. Sieht gut aus das Teil.

An dem "Auto" sind wieder einmal Revell-Typische-Detailfehler, aber für mich ist immer der erste Eindruck am wichtigsten.
...und der stimmt hier...

Bei der Ladung wird sich aber die nächste Feldjägerstreife die Hände reiben :lol: . Scheiß Ladungssicherung wär denen ihr Kommentar und dann ging der Dummf..k erst richtig los :abhau:


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

3

Montag, 24. März 2008, 20:21

RE: MAN 10t. mil gl

Sehr schön gemacht :respekt:
Vor allem die Verschutzung auf den Frontscheiben gefällt mir.Was mir aber auch aufgefallen ist sind die markierten beiden Stellen.Die sind leider sehr gut zu erkennen.Vielleicht solltest du da noch ein bissel nach arbeiten.Ansonsten sieht alles hervorragend aus. :ok:
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. März 2008, 20:37

RE: MAN 10t. mil gl

Moin Moin ,

ich finde auch , das dir der Tonner gut gelungen ist . Finde die Verschmutzung eigendlich nicht übertrieben : bei Regen über unseren Standortübungsplatz o. durch Steinhöhe ( können nur insider kennen ) und dat wägelchen sieht genauso aus ;)
Nur hätte sich die Ladung dann wohl schon verabschiedet......

:wink: gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

5

Montag, 24. März 2008, 22:58

Hallo Leif,

auch hier gilt das gleiche :respekt: :dafür:, wie hast du denn die Verschmutzungen gemacht? Mit Pigmenten? Einzige was schade ist, das du die Auswerferstellen an den Boradwänden der Ladefläche vergessen hast zu verschliesen! Vielleicht lässt sich das ja noch kaschieren, einfach ne Kiste davor ;)

Grüßle Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (24. März 2008, 23:01)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 25. März 2008, 16:11

Moin,

danke für euer Lob + Kritik :hand:
ich denke ich werde die Bordwäne noch mal in Angriff nehemen, sollte doch zu machen sein, ist mir aber auch erst jetzt aufgefallen.

@Sven, die Verschmutzung habe ich teilweise mit Tamiya Buff per Airbrush aufgetragen, die Scheiben, Ladefläche und Räder habe ich allerdings mit verschiedenen Pastellkreidetönen gemacht. ;)

Grüße :wink:

Leif

Werbung