Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M-47 Revell

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Juli 2008, 10:17

M-47 Revell

Hallo zusammen!:wink:


Nach einiger Zeit gibt es mal wieder etwas neues von mir.

Ich habe einen Abstecher in den Militärbereich gewagt und möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Es handelt sich um den M-47 von Revell.
Die Detailierung des Bausatzes ist für den Preis ganz in Ordnung, allerdings gibt es haufenweise Grat zu entfernen.

Lackiert wurde mit Revellfarben und Airbrush, eine Premiere für mich.
Die Alterung führte ich mit Pastellkreide und Ölfarbe durch.
Leider habe ich vor den Decals keinen Glanzlack aufgebracht.:bang:

Die Grundplatte ist ein mit Fließenkleber ausgegoßener Bilderrahmen.
























Nun her mit eurer Meinung!:)

Schönen Tag

Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Donnerstag, 17. Juli 2008, 10:26

Hallo alfisti,


SEHR SCHÖNES MODELL

von einem Bundesheer Panzer.

:dafür: :respekt:

3

Donnerstag, 17. Juli 2008, 10:39

finde ich auch, sehr schön geworden :ok: :ok:
:respekt:
mfg
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (17. Juli 2008, 10:40)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:11

Hi Daniel,

sehr schön, gefällt mir dein M-47 :ok:
mit den Decals ist natürlich ärgerlich, hast Du Weichmacher benutzt? Evtl. könntest Du das sonst noch mal versuchen um den Trägerfilm etwas weg zu bekommen, ansonsten könntest Du noch mit Ölfarbe das Decal "verschmutzen" , oder den ganzen Panzer richtig dolle einstauben, das ist aber alles Geschmackssache, würde ich auch nicht unbedingt machen. Aber auch so ist er Dir wirklich gut gelungen.
Die idee mit Bilderrahmen und Fliesen ist auch sehr schön:ok:

Grüße :wink:
Leif

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:36

Hallo!:wink:

Danke für die positiven Rückmeldungen!

@Leif
Weichmacher hab ich reichlich benutzt, half aber nicht.
Habe auch versucht mit stark verdünnter Farbe die Ränder wegzubekommen, aber es wurde nicht mehr besser.


Tschau!
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


6

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:43

Hi!

jo sehr schönes Modell, gefällt mir auch sehr gut!

Gruß Alex

7

Donnerstag, 17. Juli 2008, 16:12

Hab' nichts zu meckern :respekt:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Werbung