Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:36

Dodge Viper Srt10

Hallo Modellbaugemeinde :wink:

Mein erster Ausritt zu den Automodellen.Vor ein paar Tagen habe ich mit dem Bau eines neuen Modelles begonnen und möchte Euch einladen, daran teilzunehmen.
Es handelt sich um die Dodge Viper SRT10 von Revell.

Der aktuelle Stand







So nun seit ihr an der Reihe.Wünsche,Beschwerden,Anregungen usw,...bin um alles froh

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:38

Na da bin ich doch dabei!
Dodge Viper gefällt mir. Hast du schon eine Idee, wie du sie farblich gestalten wirst?
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Januar 2012, 22:46

Hallo :wink:

Möchte sie in perleffekt Weiss lackieren.

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Januar 2012, 23:37

Hey
Ja da bin ich dabei.
Hab die Viper von Revell auch mal gebaut is schon ein paar Jahre her (dementsprechend sieht sie auch aus).
Und da ich selbst grad ne Viper von Burago restauriere bzw. etwas aufwerte passt gleich noch besser.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Januar 2012, 15:10

Hallo Leute :wink:

Heute ist es so weit.Die Viper bekennt nun ihre Farbe.

Hier mal die Bilder









Gruss Markus :wink:

6

Donnerstag, 26. Januar 2012, 15:33

Hallo Markus,

sieht ja schon sehr gut aus, aber Du solltest die Formtrennnähte am Heckstoßfänger noch verschleifen und dann nochmals überlackieren.

Hast Du die Viper mit Tamiya Spraydose lackiert? Wenn ja, bitte nicht wie üblich mit Klarlack überlackieren, sonst geht der Perleffekt verloren :heul: . Ich habe hierzu bei meinem RX-7 Cabrio vorher Versuchslackierungen gemacht und bin dann zu diesem überraschenden Ergebnis gekommen. Wenn Du mit der Lackierung fertig bist, nur vorsichtig polieren, mehr geht bei dem Lack nicht. Wenn Du schleifst oder zu viel polierst gibts Schatten :bang: .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 26. Januar 2012, 17:15

Hallo Jörg :wink:

Danke für den Tipp mit den Klarlack :hand: .Wollt sie so richtig 2mal dünn lacken.

Gruss Markus :wink:

8

Donnerstag, 26. Januar 2012, 17:21

Ich kann das bestätigen. Meinen Mazda Cosmo habe ich ebenfalls mit der Tamiya lackiert und auch mit Tamiya Klarlack versiegelt.
Der Perlmutteffeckt ist dabei tatsächlich etwas dezenter geworden. Das weiss wurde dann auch eher zu einem gebrochenen weiss, in Richtung Eierschale.

Gruss. Dani

9

Donnerstag, 26. Januar 2012, 17:26

Hallo Markus,

gerne geschehen, dafür gibts das Forum ja ;) , daß man von den Fehlern, Problemen und Erfahrungen profitieren kann.

Viel Spaß beim Weiterbau und viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

10

Freitag, 27. Januar 2012, 12:56

Hallo Leute :wink:

Gestern is wieder ein bisschen weiter gearbeitet worden.
Der Innenraum ist fast fertig,fehlt nur noch das Lenkrad und die Kopfstützen.









das Kleid ist zur montage schon bereit





Hoff sie gefällt euch bis jetzt.

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Januar 2012, 13:51

Sieht ja mal garnich so schlecht aus, was du da auf die Beine ... oh ich meine Räder gestellt hast. Die Kombination aus rot, weiß und schwarz gefällt mir richtig gut. Bin mal gespannt, wie die Viper aussieht, wenn sie fertig ist.

Ich habe auch mal eine Viper gebaut. Auch mit roten sitzen, allerdings den Rest komplett in schwarz...
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

12

Freitag, 27. Januar 2012, 14:10

Hey
Du haust ja ganz schön rein.
Die Farbkombi sieht toll aus.
Einzig am Blinkerhebel hast du nen Grat übersehen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

13

Freitag, 27. Januar 2012, 18:25

Hallo Leute :wink:

Nachmittag ist ein bisschen was weiter gegangen
Möchte euch den Stand der Dinge nicht vorenthalten

hier als Cabrio








und mit geschlossen Dach





Gruss Markus :wink:

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

14

Freitag, 27. Januar 2012, 18:29

Sieht ja super aus! Aber an den forderen Kotflügeln ist ein Spalt zwischen Karosserie und Schwellerteil. Sieht nich soo schön aus...
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

15

Freitag, 27. Januar 2012, 20:00

Hey
Puh schon fast fertig.
Sieht super aus, besonders die Scheinwerfer hast du echt gut hinbekommen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 165

Realname: Bernd

Wohnort: südlich von HH

  • Nachricht senden

16

Freitag, 27. Januar 2012, 21:09

Nicht schlecht geworden die Giftschlange. Was mich sehr stört ist die Hochglanzfarbe der Sitze. Das sieht irgendwie unnatürlich aus.
Vielleicht noch mal mit Mattlack nachbehandeln?

Gut finde ich da die Idee aus dem Forum (weiss nicht mehr von wem) die Sitze mit matter Farbe zu streichen/spritzen und anschließend mit (ich glaube) Olivenöl oder Sonnenblumen und einem Q-Tip auf den richtigen lederartigen Glanzgrad zu bringen.

Düfte das Ganze aufwerten; aber das ist Deine Entscheidung.

BDT Bernd
BDT Bernd

Kluge lernen von Anderen, Dumme durch Erfahrung!


:bang:

Mein MG TC


  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

17

Samstag, 28. Januar 2012, 20:43

Hallo Leute :wink:

So heute war es dann so weit.Die Viper ist fertig.Wenn das Wetter morgen passt mach ich ein paar ausen Aufnahmen..

hier die Bilder








das wars dann für heute.Schönen Abend noch :party:
Gruss Markus

18

Sonntag, 29. Januar 2012, 08:54

Hallo,
erst mal schöne Farbe und anscheinend auch ein recht sauberer Bau. Mir persönlich glänzen die Sitze etwas zu sehr. Eine Schicht Matt-Klar würde das lösen. Hinte den Sitzen sind noch jeweils zwei Löcher, sollen da evtl Überrollbügel rein? Ein Tipp: Die Kante in der Frontscheibe zeigt an, bis wo hin der schwarze Scheibenrahmen geht. Die Fläche, die Lackiert werden müsste, ist auch leicht schraffiert, damit die Farbe besser hält. Wenn Du an dieser Kante entlang abklebst, kannst Du das sogar mit Sprühlack machen. Wenn Du die Scheibe noch raus bekommst.
Gruß
Karsten

Werbung