Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. Juni 2009, 16:06

HLF20/16 Aus Schlingmann wird Ziegler

Hallo leute..

Das Auto isst daa!

Die Freiwillige Feuerwehr Reinfeld (holstein), hat das neue HLF20/16 bekommen.









Jo das isst das Vorbild!
worauf ich hinaus will

und dass sind meine ersten schritte



Wie mann bei der Kabine Sehen Kann habe ich den berreich des mitlerren Fensters weiter nach draußen gebogen und Verspachtelt so wie es beim Zieglermodell auch der fall isst.




Und hier im hinterren berreich Kann mann ja Sehen wie ich die sitzbänke verändert habe.

2

Mittwoch, 1. Juli 2009, 14:20

Hallo Rene:wink:

Schönes Auto habt ihr da bekommen :) Wir haben unser neues HLF auch diese Woche bekommen. Ist auch ein Ziegler-Aufbau, allerdings mit nur jeweils 2 Seitenrollos pro Seite.

Ich hoffe mal dass du wenigstens genug Durchhaltevermögen besitzt, denn so ganz einfach wird der Umbau vom Schlingmann auf den Ziegler mit Sicherheit nicht gehen :( Der User "Hasi" wird davon ein Lied singen können :pfeif:

Nun, ein bißchen hast du ja schon was getan. Allerdings frage ich mich, wieso auf diesem Bild die Dachform so verzogen ist.



Du schreibst zwar:

Zitat

Wie mann bei der Kabine Sehen Kann habe ich den berreich des mitlerren Fensters weiter nach draußen gebogen und Verspachtelt so wie es beim Zieglermodell auch der fall isst.


Also für mich schaut dass eher so aus, als wäre der Bereich der mittleren Fenster nach innen gedrückt worden :nixweis: Auch bei der Aufnahme von der Seite, sieht man, dass das ganze nicht so recht zusammenpasst, betrachtet man mal die Querstrebe. An der Fahrertür ist die etwas höher als beim Rest :verrückt:

Vielleicht solltest du das ganze nochmal ein wenig überarbeiten und korrigieren.

Ansonsten viel Spaß beim Bau

Gruß:wink:
Martin
In Planung:
- Christoph Regensburg (DRF - BK 117)
- Christoph 15 Straubing (ADAC - EC 135)
- Airbus A320 - Air Berlin (neues Design)

EC 135 - Polizei Bayern

3

Mittwoch, 1. Juli 2009, 14:53

Moin zusammen,

ich bin doch immer wieder überrascht wieviel Spachtelmasse so eingesetzt wird. Für meinen Geschmack erscheint mir die Kabine im Gesamtbild noch nicht ganz schlüssig.

Ich glaube Haddi hat bei seinem Kurzhauber gut gezeigt wie man Kabinen erfolgreich verändern kann.

Beste Grüße,

Martin :ok: :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 1. Juli 2009, 15:37

Hiho!

Denke mal, dass dus ein wenig leichter haben wirst. Bei mir isses ja nur an dem zusätzlichen Dachaufbau gescheitert!

Die Kabine ist aber noch nicht fertig, richtig?

lg :wink:

Cute and cuddly, boys!!!

5

Mittwoch, 1. Juli 2009, 21:34

Hey leute!!!!!

zu der Kabine, nein die ist nicht nach innen gebogen worden sondern nach außen. zu den Radkasten der muss noch zurecht geschnitten werden und das mittlere sowie das hintere Fenster muss nich wie ihr beim Vorbild sehen könnt noch verkleinert werden also noch nicht fertig.. vllt habt ihr Ideen wie man Geräte selber bauen kann sowas wie Schlauchtragekörbe oder die Schubladen, koffer e.c.t mfg rene

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. Juli 2009, 21:39

Micha (Hubra) hat das Thema Interieur-Eigenbau wie ich finde absolut perfekt gelöst. Schau dir seinen HLF-Bericht mal an!

Cute and cuddly, boys!!!

7

Mittwoch, 1. Juli 2009, 21:40

Hallo Rene


Zu den Schlauch Tragekörben.

hier ist ein Link wo Michael (Hubra) für sein HLF den Tragekorb selber Baut

Schlauchtragekorb
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

8

Samstag, 11. Juli 2009, 18:55

Hey Leute, kann mir jemand sagen wie ich dieses holstrahlrohr bauen kann?


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. Juli 2009, 19:21

Hallo Rene.

Entweder aus Rundprofilen oder aus Abfällen von Giesästen. :)
Am einfachsten ist es wenn Du die Originalmaße hast, dann kann man die Umrechnen und sich eine Vorlage machen.

Gruß Michael. :wink:

10

Sonntag, 12. Juli 2009, 10:29

eine schae hast du beim 1:1 HLF übersehen. hinten hast du das kennzeichen undeutlich gemacht ,vorne aber nicht.

Grüße Finn

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 12. Juli 2009, 11:55

Hallo Rene.

Nimm mal die Zeitbegrenzung (_120) aus deinen Bildern, dann bleiben die Bilder auch sichtbar. :)

Gruß Michael. :wink:

12

Donnerstag, 24. November 2011, 15:08

:) :) :) :) :) :) :) Hallo :) :) :) :) :) :)



Dachte ich melde mich mal wieder^^



Nein worauf ich hinaus will ist hat jemand noch ne Atego Gruppenkabine rumliegen wehre sehr hilfreich^^

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

13

Samstag, 26. November 2011, 10:48

Hallo tadeos,

ich hätte noch eine Gruppenkabine da, doch leider ist sie schon für ein anderes Projekt verplant.
Schreib doch einfach mal an die Abteilung X von Revell, hatte damals auch angefragt wegen einer Kabine und nach
den Klarsichtteilen von den Rundumleuchten.

Nach kurzen schriftwechsel mit Revell und einer Überweisung von 6€ für die Portokosten waren nach ca. 2 Wochen 2 Päckchen von Revell mit den Teilen gekommen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

14

Sonntag, 27. November 2011, 17:45

Hey Patrick^^



René üprigens ^^ ! Ja danke für deine info mit der Kabine nur leider habe ich es schon versucht aber bin da leider an die Wand gelaufen!!! soo schade es ist mhm^^

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 27. November 2011, 20:17

Hallo René,

das ist ja komisch, ich hatte bisher keine Probleme mit Revell. Schreib denen doch einfach das du eine Kabine für ein Umbauprojekt brauchst oder du rufst dort mal an.

es grüßt Patrick
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

16

Montag, 12. Dezember 2011, 20:33

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Da mich Rene um Unterstützung bei seinem Projekt gebeten hat, habe ich mal damit begonnen den Ziegler - Aufbau nach zu bauen.
Als erstes zeige ich euch noch mal wie das Modell mal aussehen soll. :)


Nach einiger Recherche :idee: habe ich dann alle Maße zusammen bekommen und konnte damit beginnen aus Polystyrol ein paar Platten als Grundgerüst zu bauen.


Hier habe ich die Einteilung für die Gerätekästen begonnen.






Dann habe ich die Radkästen angefertigt.




Hier könnt ihr dann die fertigen Radkästen sehen, leider sind die Lichtverhältnisse zur Zeit etwas schlecht.
Ich muß mal sehen das die Bilder mal bei Tageslicht mache.








Das war es dann mal von meiner Seite aus, ich hoffe das Rene mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden ist. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

17

Montag, 12. Dezember 2011, 20:41

wow micha das sieht schon ma top aus :ok: find ich gut das du hilfst weiter so...gruß alex :wink:

18

Dienstag, 13. Dezember 2011, 01:35

Wow :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



Micha ich bin begeistert!!!! geil echt top ! danke danke danke

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. Dezember 2011, 16:21

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Hier geht es gleich mal einen Schritt weiter, vor lauter Basteln habe ich nicht von jedem Bauvorschritt Bilder gemacht. :will:
Das Heck habe ich nun auch so weit fertig gestellt.


Hier mal ein Blick von der Innenseite.




Dann habe ich mal alles zusammen geklebt und so sieht der Aufbau bisher aus.




Ich habe den Aufbau mal auf mein Modell gesetzt, damit ihr mal sehen könnt wie das ganze später mal aussehen soll.






Das Fahrgestell muß später um 4mm vor der Hinterachse verlängert werden. :idee:

Das war es dann auch erst mal wieder von dieser Baustelle.
Vielleicht gibt es heute Abend noch ein Update. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 13. Dezember 2011, 20:34

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Da ich noch intensiv weiter gebastelt habe, kann ich euch auch noch weitere Bilder von dem Modell zeigen. :)
Ich habe in den Aufbau noch zwei Polyplatten eingeklebt, so das man den Aufbau später leicht ausrichten kann.


Am Aufbau habe ich nun auch noch die restlichen Führungen für die Rollos angebracht und auch der Ausschnitt, an dem noch die Schlauchanschlüße befestigt werden ist so weit fertig.






Die andere Seite ist auch soweit fertig.


Die Höhe des Aufbaus muß später an das verwendete Fahrgestell angepaßt werden.


Ich hoffe das Modell gefällt Rene bisher. :nixweis:

Das war es dann für heute, bis zum nächsten Update.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

21

Dienstag, 13. Dezember 2011, 21:14

huhu^^

^^ gefällt mir super gut ich finds einfach nur spitze was du in der kurzen zeit soo auf die beine stellst respeckt!!

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 13. Dezember 2011, 22:09

Hallo Micha :wink:

wow :sabber: :sabber: :sabber: da kann man wirklich nur :respekt: :dafür: aussprechen was du in so kurzer Zeit gefertigt hast. Gefällt mir sehr der Aufbau.
Und ich denke mal wenn ihn dann Rene noch sauber Lackieren wird, gibt es sicher ein sehr schönes Gesamtbild vom HLF.

es grüßt Patrick
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 22:01

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Heute habe ich nur ein kleines Update für euch.
Ich habe die Rollos für die Geräteräume angefertigt.




Leider ist mir aber das Material ausgegangen :bang: so das ich den letzten Geräteraum nicht mehr fertig machen konnte.


Ich muß jetzt erst mal Rücksprache mit Rene halten.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

24

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 23:01

Hey Leute!!!^^

Nun bin ich mal dranne^^

jaa nachdem ich beim letzten mal meine Kabine versaut habe,

kann ich mich doch jetzt eigendlich nicht beklagen!^^ hoffe es zumindest^^^

hier mal ein update^^



Hier habe ich einfach die Kabine in drei teile Zerschnitten sowie das Dach komplett entfernt!



Nun habe ich die Kabine soo Zurechtgeschnitten das es alles mit einander passt!



Nach dem ich alles Verbastelt habe habe ich nun die Schnittstellen verspachtelt geschliffen und die Kabine teilweise neu Graviert!



euer rene

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

25

Freitag, 16. Dezember 2011, 13:40

Hallo René,

schaut nicht schlecht aus was du aus deiner Kabine gemacht hast, aber größere Bilder wären um einiges schöner. Du kannst doch Bilder mit einer größe von
800x600 im Forum einstellen.

Bin schon gespannt wie es weiter geht.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

26

Montag, 19. Dezember 2011, 00:15

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Ich habe nun auch die unteren Klappen, die auch als Trittstufen dienen, fertig gestellt.
Das ganze sieht dann nun so aus.










Es folgen noch ein paar Spachtelarbeiten und dann werde ich die Vorbereitungen für die Dachbeladung treffen.
Das fehlende Material werde ich aber erst im neuen Jahr bestellen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

27

Montag, 19. Dezember 2011, 04:10

Hey Micha^^ mensch das sieht ja echt immer Geiler aus^^


Soo hier noch mal die kabine auf wunsch!! ;-) Größer


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 22. März 2012, 23:57

Hallo zusammen.

Den Baubericht habe ich abgebrochen, da Rene sich nicht an die abgesprochenen Vereinbarungen hält. :!!

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Werbung