Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Zr-666

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Dezember 2010, 23:11

Zr-666

HI

neben dem Audi der einfach nicht fertig wird habe ich mich mal noch um die neue Revell ZR1 gekümmert.

Inspiriert durch diesen Bodykit

https://fancytuning.com/2010/10/chevrole…kit-conversion/

ist folgendes entstanden, dabei habe ich auch noch die Luftausläße neu gestaltet









die Sitze sind aus dem Revell 458 Italia, das Einzigste was an dem Auto wirklich schön ist :(



Gruss
Mike :)

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 00:19

Hi Mike,

wow, sehr schickes Vorbild!!

Der bisherige Bau sieht auch schon klasse aus. Ich hoffe irgendwann auch solche Ubauten gebacken zu kriegen....

Hast du vor einen Transkit draus zu machen?

Gruß,
Dennis :wink:

Veritas Aequitas

3

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 00:33

Hi Mike !

Ahhh wieder ein neuer von dir. Also bei dir schaut das mit den Karosserieumbauten (da mal was verbreitern, dort mal einen Lufteinlass.....) immer so leicht aus.

Cooles Outift und ein gewaltiger Auftritt der Vette !!!

Übrigens die dezenten u feinen Speichenfelgen (Bild 1+2 u 4) stehen ihr SEHR gut !!!

mfg Jürgen

4

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 19:00

Servus

wenn ich so die Modelle sehe die du machst ist das echt schon beeindruckend. Hab den BB gestern gesehen und ach sofort Lust bekommen die ZR6
zu bauen.
Ich bleibe auf jeden Fall an deinen Bericht dran hoffe das ich mir das ein oder andere abschauen kann.

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

5

Freitag, 17. Dezember 2010, 14:05

Hallo

danke für die gute Resonanz, ganz ehrlich, so einfach wie das aussieht ist es leider nicht immer, ehrlich,
die Verbreiterungen waren zwar relativ schnell dran, was mir aber am meisten Arbeit machte waren
die Luftausläße, keine Ahnung wie oft ich die schon geschliffen und immer wieder dünn grundiert habe
bis das alles glatt war.

@Dennis: ein Transkit war und ist leider nicht geplant

@Jürgen: bei den Rädern habe ich mich noch nicht entschieden, habe da noch einiges zur Auswahl, die Schuhe müssen passen :abhau:



Gruss
Mike 8)

DominiksBruder

unregistriert

6

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:59

Fette Optik! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Richtig fett!

Kammerfeger

unregistriert

7

Samstag, 18. Dezember 2010, 00:25

Klein, Breit, Bullig und Schnell

:ok: so soll ein Automobil sein :ok:

interessantes Projekt, da bleib ich dran.

Frage: wann und womit schwärzt du die Sicken?

:wink:

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

8

Samstag, 18. Dezember 2010, 12:31

Klein, Breit, Bullig und Schnell

:ok: so soll ein Automobil sein :ok:

interessantes Projekt, da bleib ich dran.

Frage: wann und womit schwärzt du die Sicken?

:wink:



die Sicken graviere ich damit zuerst sehr tief

https://www.zujeddeloh.de/produkte/werkz…del--_1217.html

und ziehe die vor jedem Lackgang nochmal leicht nach, dann werden die durch die Tiefe automatisch dunkel :ok:



Gruss
Mike

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. Januar 2011, 10:53

HI

hier hat sich auch nochmal etwas getan, Karosse ist jetzt fertig zum Klarlacken

Die "decalierung" ist abgeschlossen, leider habe ich es nicht geschafft die Haube in einem Stück mit Carbon zu bekleben,
dann ist mir das BadBoyVettes Logo eingefallen.

Keine Sorge, die Seitenlampen bemale ich noch mit Tamiya smoke, das Decal am Heck sieht auf dem Bild tatsächlich schlimmer aus als es ist und an ein paar Stellen muss ich nochmal etwas schwarz nachlegen










Gruss
Mike

10

Dienstag, 4. Januar 2011, 12:33

Hi Mike,

sehr geil dein Auto. Schaut wirklich Klasse aus - so wie immer eigentlich:)

Weiter so. Wird sicherlich wieder ein Spitzenmodell.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

11

Freitag, 7. Januar 2011, 23:35

Hi

Der Hammer, da bleibt einem ja die Spucke weg... 8o
Die Tieferlegung des Modells, die Felgen dazu und die Farbe...sind nicht zu toppen...einsame Spitze...werde dran bleiben.... :ok:

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

12

Freitag, 7. Januar 2011, 23:44

Klasse!
Da gefällt einem auch so ne "Prollo-Vette"...


Gruß
Stephan :wink:
P.S.
Kannste nit man so ne kleinserie an Nordschleifen Decals auflegen?
Aber bitte die alte, ohne die Mercedes-Arena.
Oder besser noch, direkt die Nord mit Südschleife... ;)
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

13

Freitag, 7. Januar 2011, 23:58

Hallo,

tz...was soll man schon großartig sagen...GENIAL!!!! WIE IMMER!!!! Du suchst dir aber auch immer richtige Sahnestückchen raus :ok:

PS: Der Bitte nach den Nordschleifen-Decals schließe ich mich an, da hätt ich auch gern welche...

MfG :wink:

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 9. Januar 2011, 17:10

hallo Mike,

die gefällt mir auch richtig gut,vor allem der Umbau sieht wieder richtig perfekt aus. Nur eins gefällt mir gar nicht,das Decal am heck,das silvert ungemein. Aber das kannst Du ja noch ändern wenn du magst.

ich bleib drann,

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 12. Januar 2011, 22:33

sooo, die Corvette ist fertig gelackt







Gruss
Mike

16

Mittwoch, 12. Januar 2011, 22:42

Hallo Mike
Aber hallooo! Sieht voll fett aus deine Vette..gefällt mir gut, in schwarz. Bin gespannt, wie Du die Innereien gestaltest.
Bleibe dran..
Viele Grüsse
Peter

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 13. Januar 2011, 15:46

Hallo Mike
Wow,bis jetzt einfach nur geil.
Bin gespannt wie es weiter geht.Bleibe dran

Gruß Fred :ok:

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. Januar 2011, 22:22

Hallo

hier geht es ganz langsam etwas weiter

- Bodenplatte gelackt
- Innenwanne mit Mircoballons "beflockt"
- Heckdiffusor carbonisiert
- Heckscheibe mit getönter Folie tiegezogen
- Scheibenumnrandungen geplottet
- Lampen eingeklebt....















Gruss
Mike 8)

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

19

Montag, 24. Januar 2011, 22:45

Hallo Mike,

bei dem Glanzlack weiß ich garnicht wo ích zuerst hinschauen soll. Die Felgenkombi passt.:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Nico

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

20

Montag, 24. Januar 2011, 22:49

Hi Mike,

das ist mal ne extrem fette Vette. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Mit dem Scheibenrahmenplotten haste wohl die sauberste Methode gefunden wie man die Rahmen darstellen kann. Ist das eigentlich viel Arbeit die zu erstellen? Und bekommt der Innnraum noch ne andere Farbe ist wird der wirklich weiß?

Naja ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es hier weitergeht.

Gruß Daniel

21

Dienstag, 25. Januar 2011, 19:33

Hi Mike,

breit, stark, schwarz....

kurz gesagt G...L !

Die Felgen passen optisch 1A zur Vette :ok:


Gruß Peer

22

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:03

Hi Mike,

aber hallo, absolut klasse.

Gruß

Marc

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 30. Januar 2011, 11:58

geht weiter, Felgen und Bremsen





@Milchmann: auf den Bilder wirkt das zwar wie weiß, aber der Innenraum ist hellgrau,
Scheibenrahmen : Klebeband auf die Fenster kleben, Umrisse einzeichnen, auf den Scanner legen, abzeichnen, ausdrucken, anpassen, nachzeichnen, plotten.......~1Std Arbeit



Gruss
Mike

24

Sonntag, 30. Januar 2011, 12:41

Genauso mache ich das auch. Die sauberste Methode diese Scheibenrahmen herzustellen.Und das beste ist, keine Reaktion mit Kleber usw.

Ach ja, die Corvette sieht einfach geil aus. Bin gespannt wie's weiter geht ;-)

25

Sonntag, 30. Januar 2011, 20:59

Hi Mike,
Schaut super aus :ok:
so richtig Böse 8)
Nimmst Du für die Scheibenrahmen diese Elektrocut Folie oder wie die heisst ??
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 56

Realname: André S.

Wohnort: NRW, Deutschland

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:09

Hallöchen,

normalerweise bin ich ja eher der stille Leser, der mit Superlativen geizt, aber dazu sage ich nur:

GEEEEEIL !!! :respekt:

Das Ding sieht jetzt schon so unglaublich schön aus - ich möchte es dir abkaufen! :D

Gruß,
André

Fertige Modelle: Audi R8, Vodafone McLaren MP4-25 (Hamilton), Mazda MX-5, Ferrari F10
Baureihenfolge (rot = aktuell im Bau): Audi R10 TDI, Ferrari 458 Italia, Mercedes MGP W01, Lamborghini Gallardo, Mercedes SLS AMG, Enzo Ferrari, Shelby Cobra 427 S/C, Ford Mustang GT, Audi R8 Spyder

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:42

Hey

Gefällt mir gut vor allem die Felgen mal was anderes als Chrom :respekt:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 30. Januar 2011, 23:09

Hi

Böse, böse...sieht sie aus...absolut perfekt und alles schön in schwarz halten :ok: :ok: :ok:

Wie hast die Plastikaufnahmen für die Bremscheiben Ätzteile gemacht??? Meine waren letztes Mal nicht so schön rund... ;(

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 30. Januar 2011, 23:26

@squall : die Scheiben-Folie ist von averygraphics, das ist glaube die Standardfolie die mein Copyshop für die Beschriftungen hat, die 3M E-Cut Folie ist für sowas zu teuer

@nascarfreak: die schwarzen Teile wurden aus 1mm Sheet gefräst



Gruss
Mike

  • »ScaleProduction« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

30

Montag, 7. Februar 2011, 11:44

HI

die Corvette ist fast fertig, nur noch Spiegel und Kleinigkeiten








Gruss
Mike

Werbung