Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: '65 Corvette Sting Ray 1:8

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 31. August 2007, 22:31

'65 Corvette Sting Ray 1:8

:rot: :wink:Ich grüße euch!
Da ich mir Tag für Tag meine total mies gebaute Corvette ansehen musste die bei mir auf dem Regal stand hab ich mich nun entschlossen sie mal zu restaurieren.
Bis jetzt hab ich eigentlich alle Teile auseinander und den Motor entlackt , desweiteren hab ich schon ein paar teile aus dem Motorraum lackiert und bemalt.
Aber nun genug geschwafelt, sehet das anglitz meiner Corvette:
(im zerlegtem zusatand)


Und hier die bereits fertigen Teile:





ein teil der Spritswand:


Die lenkstange:


Das Ding auf dem Motor:


Und einer der zwei Scheibenwischer in drei verschiedenen Farben:


Commentare sind erwünscht
MfG Kai! :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (31. August 2007, 22:32)


2

Freitag, 28. September 2007, 15:20

so.... hab mal weiter gemacht und zwar hab ich heute zwei Stunden lang die Karosse geschliffen um die Orangenhaut glatt zu kriegen!
An einlegen in bremsflüssigkeit war ja leider nicht zu denken wenn man sieht wie riesig dieses Modell ist!

Aber genug geschwafelt hier die Bilder:











wenn ihr Fehler oder ähnliches seht dann sagt es mir bitte ich möchte nämlich das das Auto gut wird!

Mfg Kai!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (28. September 2007, 15:23)


3

Freitag, 28. September 2007, 15:55

oha da hast du dir aber eine monster projekt ausgesucht

viel erfolg
Fehler kann ich bis jetzt anhand der fotos nicht erkennen aber grundier doch erstmal dann siehstes ja selber

Chris :wink:

4

Freitag, 28. September 2007, 19:23

Hallo Kai,ich hab deinen ersten Beitrag glatt übersehen aber die Details die du zeigst besonders beim Lüfterrad und der Lenkstange gefallen mir echt gut :ok:.Aber da du sie ja schon fertig hattest hab ich mal ne frage.Kann es sein das die Hinterräder nicht richtig in die radkästen passen? kam mir bei meiner noch nicht angefangenen bei einer trockenpassprobe so vor.
gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

5

Freitag, 28. September 2007, 20:07

@Fresh Dumbledore hihi... jo großes Projekt vor allem die schliefarbeiten machen mich fertig! :roll:

@Mopped also soweit ich mich erinnern kann haben die hinterräder relativ gut gepasst aber mit Sicherheit weiß ich das nicht mehr!

Hab mal Grundierung draufgemacht und siehe da der Lack löst sich an einigen stellen! :bang: aber was solls ein bisschen schleifen ist ja nicht die welt! :D

Habt ihr Vorschläge wie ich die Corvette lackieren könnte?
(außer blau, rot oder schwarz)

6

Freitag, 28. September 2007, 20:10

tja da hatteste doch glück das dir das nicht mit dem richtigen lack passiert ist

achso wie wärs mit so einer art perllackierung?

gruß Chris :wink:

7

Freitag, 28. September 2007, 20:13

Perllackierung was soll das sein perlt der Lack ab oder wie? keine Ahnung was du meinst! hasste mal ein pic oder so?

8

Freitag, 28. September 2007, 20:15

ne ich meine damit das der lack wie mit glitter versehen ist und je nach lichteinfall die farbe mehr oder weniger verändert :lol:

9

Freitag, 28. September 2007, 20:17

achso ein bisschen wie flip flop oder?
mal sehen ich kann ja eine show and shine corvette draus machen!
MfG Kai!

10

Freitag, 28. September 2007, 21:00

Hallo Kai,die Frage welche Farbe drauf soll beschätigt mich auch noch.Mal sehen ob wir uns hier inspirieren lassen können.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

11

Freitag, 28. September 2007, 21:03

hallo kai

genau soetwas meinte ich

viel erfolg weiterhin


Chris :wink:

12

Freitag, 28. September 2007, 21:46

RE: '65 Corvette Sting Ray 1:8

HI Kai,

tapfer, tapfer mit dem Schleifen :ok:

Sieht bis jetzt doch schon ganz gut aus :smilie:

Für die Farbwahl kann ich dir diese Seite vorschlagen

https://www.seriouswheels.com/cars-c.htm

da ist eine eigene Abteilung für Corvettes (in der Mitte ungefähr). Vielleicht findste da ja eine Farbe bei den 65er oder drumherum.
Welche Farbe ich da grad nicht gesehen hab ist Kupfer. Ein Freund von mir hat die mal in der Farbe in 1:25 gebaut/gespritzt.


Könnte auch Gold sein, seh ich grad :ahoi:


Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
:wink:
Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Timbo« (28. September 2007, 21:49)


13

Samstag, 29. September 2007, 17:51

@ Mopped irgendetwas finden wir da schon! wenn du Ideen oder Umbauvorschläge hasst immer raus damit ich werde meine hier auch präsentieren wie z.b die Lenkung die ich mit dem Lenkrad verbunden habe so das wenn man das Lenkrad dreht sich die Räder ebenfalls drehen. Aber dazu spätermehr.

@Fresh Dumbledore danke hoffe es klappt alles!

@Timbo Klar hasst du mir weitergeholfen jede Art von Bildern und Beschreibungen ist nützlich!

@all Hab mal die federn und die passende Länge gebracht und sie bemalt hier seht ihr das Resultat:





das wars mal wieder Mfg Kai! :wink:

14

Samstag, 29. September 2007, 18:08

Hallo Kai,wie ich sehe hast du die scheusslichen Bausatzplastikfedernatrappen (was für ein Wortungetüm) gegen richtige ausgetauscht ich hab da auch schon was passendes gefunden.Ich finde ja das das Modelle für seine grösse fürchterlich schlicht gehalten ist da brauchts noch viel Hirnschmalz um wasc daraus zu machen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

15

Samstag, 29. September 2007, 19:08

guter einfall sieht auf jeden fall sehr realistisch aus
nur mut weiter :)

16

Samstag, 29. September 2007, 21:35

@Mopped ja du hasst recht was die Details angeht ist das Modell schrecklich! vorallem das nochnichteinmal die Türen aufgehen macht mich stutzig!

@Fresh Dumbledore danke dir!

@all hab mal versucht das Lenkrad mit der Lenkstange zu verbinden und siehe da es klappt wenn man am Lenkrad dreht bewegen sich die Räder!"

Hier sieht man wie ich ein u-Profile aus einem Stuck gussast gebogen habe und an der lenkstange befestigt habe:


Dadurch kann der wieder aus gusast gebogene lenkhebel die Lenkstange nach links und rechts bewegen (das Prinzip dürfte bekannt sein)




Desweiteren habe ich mich dermaßen über die total misslungene grundierte Karosse aufgeregt das ich sich kurzerhand komplett mit 80er Schleifpapier Grundgereinigt habe! :abhau:
aber seht selbst:





Und hier sieht man nochmal gut das profiel was ich reingeschliffen hab:


Das wars von mir jetzt seid ihr dran!

17

Sonntag, 30. September 2007, 14:55

hi,

sehr schönes gefährt, bin mal gespannt, was du daraus machst und wie es
weitergeht.


gruß
uwe

Holger112

unregistriert

18

Sonntag, 30. September 2007, 16:24

Hallo,

WOW großes Projekt in 1/8.

Hab mal den Citroen 15 Six gebaut,war sehr gut zu bauen,aber dein Modell gefällt mir.

Mein Citroen steht in der Ecke und setzt bereits Patina an :roll:

Gruß
Holger
:wink:

19

Sonntag, 30. September 2007, 20:29

so heute hab ich nicht ganz so viel geschafft ich habe die Hälfte der Karosse glatt geschliffen und ein kleines Assessor gebastelt:


Mehr gibts heute leider nicht MfG Kai! :wink:

20

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 14:48

schöner versuch bis jetzt
sieht gut aus :) :) :)

21

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 21:17

@Fresh Dumbledore danke geb mein bestes!"

So..... die Corvette ist etwas weiter gekommen bei meinem Praktikum als Fahrzeuglackierer hatte ich Gelegenheit diese zu bearbeiten zuerst einmal kam Füller rauf und dann hab ich das ganze mit 800er papier Nassgeschliffen morgen wird das ganze grundiert, wieder geschliffen und dann mit dunkel Silbergrau metallic( was ein Wortwirrwarr) lackiert!





das wars mal wieder MfG Kai! :wink:

22

Freitag, 12. Oktober 2007, 13:55

Hallo Kai,

na deine Corvette sieht doch schon ganz gut aus :ok: :ok: :ok:

Holger112

unregistriert

23

Freitag, 12. Oktober 2007, 14:08

Hallo,

ein wirklich schönes Modell,mit einer wahnsinns Größe.

Gruß
Holger
:wink:

24

Freitag, 12. Oktober 2007, 18:39

Danke an euch! :hand:
Die corvette hat heute einen mausgrau silbernen lack bekommen, leider gibt es erst am Montag Fotos davon, da der wagen noch in der Lackiererei in der Lackkammer zum aushärten steht.
MfG Kai! :wink:

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

25

Samstag, 13. Oktober 2007, 11:13

Hallo Kai,

...eine professionelle Lackierung, und dann auch noch in dem Masstab, echt klasse! Da freue ich mich schon drauf!

Viele Grüsse
Patrick

26

Montag, 15. Oktober 2007, 17:53

@Reissdorf: danke die Karosse ist jetzt FERTIG lackiert! :tanz:
und sie ist mein er Meinung nach echt toll geworden!









das wars mal wieder!
MfG Kai°! :wink:

Holger112

unregistriert

27

Montag, 15. Oktober 2007, 18:20

Hallo Kai,

man erahnt schon wie schön das teil wird.

Gruß
Holger
:wink:

28

Montag, 15. Oktober 2007, 22:08

Hallo Kai,WOW Good Lack :lol:,der sieht ja hammermässig aus und der Farbton ist super :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Klebehorst

unregistriert

29

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 13:16

Gehts hier noch weiter?

30

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 19:57

Hallo Klebehost,
der Baubericht hat den Status "Bau abgebrochen". Das stellen wir nur ein, wenn Der User es ausdrücklich wünscht. Leider steht also nicht zu erwarten, dass er nach (mal eben rechnen...) 5 Jahren doch wieder anfängt. ;)
Gruß
Karsten

Werbung