Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. Juni 2007, 23:08

Xanavi Nismo Z (Update 09.08.07)

Hallo liebe Modellbaugemeinde,

ich möchte mal meinen ersten Baubericht hier starten.

Bei dem Projekt handelt es sich um diesen Bausatz den ich noch mit den Fotoätzteilen ausstatten werde.

Nachdem ich bei meinen letzten Modell lackiertechnisch gesehen ein großes Frusterlebnis hinnehmen mußte habe ich also zuerst mit dem zweifarbigen lackieren der Karosserie angefangen.
nach der Grundierung habe ich zuerst die silberne Farbschicht (Tamiya TS76) aufgetragen. Nachdem diese gut durchgetrocknet war habe ich dann den hinteren Teil abgeklebt und die Karosserieteile die unter den vorderen Kotflügeln liegen in Rot (Tamiya TS8) lackiert.








Als dieses nun durchgetrocknet habe ich die Teile der Kotflügel angeklebt und verschliffen und den Rest (also Alles was silber ist) wiederrum abgeklebt.

Inzwischen ist sie gut durchgetrocknet und poliert.





Nachdem die Lackierung meiner Meinung gelungen ist wird als nächstes das Fahrwerk und paralell dazu it der Beklebung (je nach Lust und Laune) begonnen.

So das wars fürs erste. Kritik und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (9. August 2007, 22:10)


2

Sonntag, 17. Juni 2007, 16:44

Hallo deine Lackierung gefällt mir sehr gut hab den Bausatz auch noch hier stehen hab mich aber noch nicht an die lackierung ran getraut!!!


Gruss Stefan
Gruss Stefan



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!

3

Sonntag, 17. Juni 2007, 20:34

Hallo Peer,

ein interessanter Bausatz, den Du Dir da baust. Ich hätte mir wahrscheinlich nicht die Mühe mit dem Lackieren des Zwischenraumes gemacht, aber hast Du trotzdem super hinbekommen. Womit polierst Du? Tamiya-Wachs? Das Ergebnis sieht jedenfalls glänzend aus ;) :ok: !

Hoffentlich passen das rot der Decals und das der aufgetragenen Farbe exakt. Viel Spaß weiterhin...

Sachar :wink:
im Bau: ???

4

Sonntag, 17. Juni 2007, 20:54

hi,

ja das sieht schonmal sehr vielversprechend aus.
hast du die ätzteile auch geordert ?

gruss snake

5

Montag, 18. Juni 2007, 16:40

Hallo Zusammen,

@Stefan252:
Nur Mut wenn man erst einmal angefangen hat ist es gar nicht so schwer. Habe vorher auch so n bischen Muffe davor gehabt und mir dann überlegt wie ich anfange.

@Zuckerrübe:
Ja ich poliere mit der Tamiya Politur, sind drei Verschiedene:
Corse = rot; Fine = blau und Finish = weiß
Zusätzlich noch mit dem Tamiya Wachs; sündhaft teuer wie ich finde aber easy zu verarbeiten mit super Ergebmis.
Bei den Decals mach ich mir keine Sorgen. Habe schon den Xanavi Skyline gebaut und dort passte es auch; Restrisiko natürlich nicht ausgeschlossen.
Wachs ist allerdings noch nicht drauf wg. der Decals und der Sicken etc.

@snake
habe die Ätzteile auch geordert; hauptsächlich wg. der Gurte und der Bremsscheiben.

Gruß Peer

6

Montag, 25. Juni 2007, 17:30

Hallo Zusammen, :wink: :wink:

hier mal ein kleines Update.
In der Zwischenzeit hat sich nicht viel getan.
Die Achsen sind inzwischen fertig und die Bremsscheiben sind auch schon drauf.


Und hier mal zur Probe im Chassis



Mit den Decals habe ich inzwischen auch schon angefangen.
Für die Bedenkenträger unter uns bzgl. der Farben der Decals.
Die rottöne passen zueinander ohne grossartigen Unterschied.


Allerdings habe ich bei dem hinteren Radlauf mal ein wenig in die , naja Ihr wisst schon gegriffen.
Da die Decals ein wenig unflexibel sind dafür aber ganz dünn ist mir eine Spitze gerissen. :bang: :bang: (Siehe Kreis)


So das wars erstmal wieder.
Kritik und Anregungen gerne erwünscht.

Gruß Peer

7

Montag, 25. Juni 2007, 19:18

also ich find, das mit dem Decal merkt man nicht. Und wenn, dann nur bei sehr genauem hinsehen.

Trotzdem bisher sehr gelungenes Modell, finde ich.
MfG
Andi

8

Montag, 25. Juni 2007, 22:03

HI Peebo,

Kenn ich den nicht aus GT4 ?

:respekt: für die gelungene 2farblackierung :ok:

Das mit den Decals ist immer so eine Sache aber ich würde auch sagen da muss man schon genau hinschauen.
Vielleicht kannste ja noch was mit einem spitzen Pinsel und der vorderen Farbe retten.

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

9

Samstag, 30. Juni 2007, 20:02

Mini Upate 30.06.07

Hallo Modellbaugemeinde :wink: :wink:,

hier wieder ein kleines Update.
Hatte die Woche nicht viel Zeit und auch keine Lust deshalb gibts hier nur einen kleinen Fortschritt, der dafür aber schön zum Ärgern ist; jedenfalls für mich. :bang: :bang: :bang:

Bin mit der Beklebung ein wenig weiter gekommen.






Nicht nur das es da aus meiner Sicht ein paar Unstimmigkeiten in der Anleitung bzgl. der Decals 21-25 gibt :nixweis: , sondern als ich heute morgen voller Vorfreude auf das Ergebnis der Arbeit des gestrigen Abends den Schrank öffnette um mir das ganze bei Tageslicht anzuschauen......entdeckte ich erst eine kleine Luftblasse und nachdem ich versucht hatte diese wegzudrücken stellte sich dieses Ergebnis ein.



rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ärger ärger

Habe inzwischen Tamiya kontktiert damit sie mir mal nen neuen Decalbogen zuschicken...
Bis ich den bekomme überlege ich mir mal ob ich die ganze Haube nochmal mache oder ob ich nur die schadhaften Stellen ausbessere.


@Timbo,
klar ist der in GT4
aber deswegen habe ich mir den nicht geholt sondern weil der so schön zum R34 passt.

Gruß Peer

10

Samstag, 30. Juni 2007, 20:23

hmmm, schade mit dem riss drin, trotzdem :respekt: :dafür:
Ich find den Nismo Z von dir echt klasse!
Andi

11

Samstag, 30. Juni 2007, 22:33

Hab ich auch oft bei den Decals von Tamiya sind einfach zu dünn ich find die von Revell besser!!!!!

Da bin ich mal gespannd was du dafür blechen musst!!!


Ich hab mal einen Bausatz glaub war ein Subaro gekauft ,mach ihn auf und da war die Frontscheibe defekt da angerufen und nachbestellt da kommt da ein Packet peer Nachname mit 18€ da bin ich vom Hocker gefallen :bang:

Bei Revell sind Sie wenigstens Kulant!!!!!!


Grus Stefan
Gruss Stefan



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!

12

Samstag, 30. Juni 2007, 23:05

Hallo Peer,
die Lackierung ist dir wirklich gelungen, nur mit den Decals hast du es ein wenig.
Ich hoffe dass du das ausbessern kannst.
Kannst du uns bitte noch erläutern wo da die Unstimmigkeiten bei den Decla’s 21-25 sind?

@Stefan252
also dasselbe wäre bei diesen Fehler mit den Revell-Decals auch passiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lg
Kurtl

13

Sonntag, 1. Juli 2007, 10:07

Also ich finde das Modell bisher sehr gut gelungen. Die Fehler mit den Decals können passieren. Verwendest du Weichmacher dafür?

Habe letzte Woche einen Subaru von Revell lackiert ( mit Acryllack ) und dabei hat der lack den Kunststoff angegriffen. Ich hatte lauter kleine "Kratzer" im Lack. Also habe ich bei revell angerufen und ihnen das Problem geschildert. Den einzigen Komentar wo ich erhalten habe, bestand darin, daß ich das beim Lackhersteller reklamieren soll, da im Lack Lösungsmittel sind die sich mit Kunststoff nicht vertragen. Also keine neue karosserie oder sonst was :( :!!

Gruß Jürgen

14

Sonntag, 1. Juli 2007, 10:47

Ich meine ja auch bei reklamationen wo von anfangan ein teil defekt war nicht durch eigenverschulden!!!


Hab mir vor kurzem den Fiat Rally wagen von Revell gekuft ausgepackt und siehe da, Karoosse am fensterrahmen gebrochen. Bei Revell reklamiert und kostenlos eine neue bekommen!!!

Gruss Stefan
Gruss Stefan



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan252« (1. Juli 2007, 10:51)


15

Sonntag, 1. Juli 2007, 18:21

Hallo Zusammen,

@Stefan252 und Jürgen P:
Stimmt die Decal von Tamiya sind ziemlich dünn. Allerdinmgs sind die bisher auch nicht eingerissen. Vielleicht sollte ich bei den Decal zukünftig die Finger vom Weichmacher lassen und stattdessen wieder zu meiner alten Methode mit Heisswasser und ggf. Fön zurückgreifen.

@Kurtl.
Ich versuch das mal zu erklären.

Ich fang mal mit nem Original an


Hier ist ziemlich gut die Lackierung auf der Haube zu erkennen.
Zu den bunten Pfeilen komme ich gleich.

Nun zur Buaanleitung

Die Unklarheit fängt mit der Nr. 24 an.
Habe also zuerst das Hauptdecal Nr.21 aufgebracht.
Anschließen die Nr. 20. Wie schon beim R34 darf man die Seiten des Einlasses wieder selber malen.
Aber nun zur 24.
Dieses soll lt. Bauanleitung da aufgebracht werden wo der rote Pfeil ist.
Das Hauptproblem besteht darin das dieses Decal zu breit ist. Es müßten zwei Linien im Ab im Abstand von ca. 5mm sein; tatsächlich ist der Abstand aber ca. 10mm.
Siehe Hier

Das ist das kleiner Problem.
Das größere problem besteht darin das dann die Zweite Linie (grüner Pfeil) zu Kurz ist.
Um dieses Auszugleichen habe ich dann Decal Nr. 23 für die Verlängerung genommen. Passt kommischerweise wie Faust auf Auge.
Dadurch fehlt aber der Verlauf (Blauer Pfeil) auf der linken Seite der Kühlluftauslässe.

Hoffe mich klar ausgedrückt zu haben.
Ansonsten einfach mal das Bild der Decals aus der Bausatzvorstellung ausdrucken und die entsprechenden Decal ausschneiden und mal zusammenlegen. (Sollte ich vielleicht auch mal machen nur um zu prüfen ob ich wirklich richtig liege)


Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (1. Juli 2007, 20:52)


16

Sonntag, 1. Juli 2007, 20:59

Nochmal Hallo,

habe das ganze mit dem ausdrucken mal ausprobiert.
Ich denke mal das ich jetzt weis wo mein Fehler lag.
Scheinbar habe ich das Decal 21 nicht ganz korrekt aufgebracht.
Dadurch scheint das Decal 24 auch an eine andere Stelle zu passen.
Ich kann also nur jeden empfehlen der auch diesen Bausatz baut oder dieses vor hat vorher einmal das Decal zu fotografieren oder zu scannen um dieses dann in Originalgröße auszudrucken damit man vorher einmal weis wie das Alles zusammenhehört. :idee:

Hätte ich selber mal vorher drauf kommen können.

Gruß Peer

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

17

Montag, 2. Juli 2007, 09:54

Hallo Peer,

ich würde es mit einer Reparatur versuchen, sobald der neue Bogen da ist, sodass Du im Fall der Fälle dann auch noch ein paar Decal Reserven hast... Die Substanz der Haube ist völlig OK.

Liebe Grüsse!
Patrick

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

18

Montag, 2. Juli 2007, 20:15

Hallo Peer

Das mit denn Decals ist ärgerlich!!!

Aber ansonsten sieht der Z sehr gut aus. :ok: :ok: :ok:

Freu mich schon auf mehr.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


19

Montag, 2. Juli 2007, 21:03

@Peer
danke für deine ausführliche Schilderung, ich hab mir den Bausatz gestern aus meinem Lager rausgesucht und hab mir mal die Decals angesehen.
Ich wollte dir schon Schreiben das ich da keine offensichtliche Fehler gefunden habe, aber du hast das ja schon selbst erklärt.
Eins muss ich noch loswerden, mir gefällt an dir das du auch Fehler zugeben kannst :ok:, ist heutzutage schon leider selten geworden, viele würden sich aus dieser Sache wieder Rausreden. Fehler passieren einen jeden auch den besten Modellbauer.
Lg
Kurtl

20

Dienstag, 3. Juli 2007, 20:23

Nabend Zusammen,

habe heute Nachricht von Tamiya bekommen das ich den Decalbogen bekommen kann, zu Konditionen........Schwamm drüber. :motz:
War kurzzeitig am überlegen ob ich mir nicht nen Neuen bei HLJ bestelle. Der wäre auch nicht viel teurer.

Werde dann die "faulen" Stellen ausbesseren.
Und nun kommt die Fangfrage!!!!

Schneidet man diese heraus; gibt m.E. aber auch fiese Stellen im Lack oder überklebt man die Stellen? (Mein Favorit)

@Kurt:
Danke für das Kompliment.
Was soll ich hier auch rumseiern und mich rausreden und drehen winden....und dann kommt einer der das nicht gelesen hat und baut das richtig. Nee Nee.

Außerdem denke ich mal das dieses Forum dazu da ist um sich Tipps und Tricks anzueignen und ggf. auch aus den Fehlern von Anderen zu lernen oder diese dann gleich von vornherein auszuschließen.

Aprpro Dein Lager :abhau:
da bekomme ich feuchte Augen...das "Lager" dürfte größer sein und mehr Auswahl bieten als die meisten Händler hier im Umland.
(Wollte ich nur mal eben nebenbei erwähnen)


Gruß Peer

21

Freitag, 6. Juli 2007, 20:09

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

die Decals sind heute von Tamiya gekommen. Bin selbst erstaunt wie schnell das ging.
Und getreu dem Motto wenn schon vers..... dann doch richtig habe ich mal eine Frage zur Arbeitstechnik.

Es geht um folgendes:


Das ist die Mittelkonsole und diese wollte ich mit Carbon Decals verfeinern, das Armaturenbrett und einige andere Teile ebenfalls.
Hat jemand von Euch sowas schon mal gemacht?
Ich dachte an eine Art Schablone die man vorher anfertigt aus Abklebeband o.ä. oder ist es doch besser Stück für Stück zu bekleben?

Wäre für Tipps echt dankbar.

Gruß Peer

22

Freitag, 6. Juli 2007, 20:31

Hallo Peer :wink:

ich würde mal sagen das carbondecal etwas größer lassen und dann mit weichmacher bearbeiten müsste eigendlich bis in die letzte ecke vordringen können

du kannst auch mal die jungs mit dem friedenfelser truck fragen der besteht ja sozusagen kommplett aus decals


muss schon mal sagen eine sehr saubere arbeit bei all deinen modellen :ok:
Grüße Jens



23

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:25

Hallo Peer :wink: :wink:

Sehr schönes Modell und bis jetzt sehr gut umgesetzt :ok:

bin schon sehr gespannt auf das fertige Auto ! :)

Wegen den Carbon Decals - ich habe die Teile beim Skyline mit Scale Folie erstellt. Ich habe immer einen Bereich mit Übermaß beklebt - und mit Weichmacher (Gunze) im mehreren Etappen in Form gebracht - dauert etwas länger sieht aber sehr gut aus ! - danach mit Future lackiert.



Bis dann

Gruß Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GT1« (11. Juli 2007, 23:29)


24

Sonntag, 15. Juli 2007, 20:16

Hallo Zusammen,

war die letzten Tage ein bischen faul; was das Basteln angeht, es gibt ja auch noch ein Leben neben dem Modellbau ;) .

Aber jetzt ist es doch mal Zeit für kleines Update.

Die Karasserie ist jetzt komplett beklebt und mit Klarlack versiegelt und wird nach dem durchhärten des Klarlackes (Gunze Klarlack) noch gefinished; soll heißen poliert und gewachst.

Auch der kleine "Unfall" auf der Haube ist nur mit geübten Auge zu sehen; meiner Meinung nach.






Auch der die Konsole, der Sitz und diverse Anbauteile sind bereits mit CF-Folie versehen.




Habe mich dabei für die "try and error" Methode entschieden oder anders gesagt: Versuch macht klug.
Die Konsole habe ich z.B. Stück für Stück beklebt währen die seitlichen Luftleitelemente komplett; also die Decals großzügig zugeschnitten und dann mit viel Weichmacher, angebracht wurden.

Soooo, hoffe Euch gefällt was Ihr seht. Für Anregungen und Kritik bin ich jederzeit offen.

@GT1
das Armaturenbrett sieht g..l aus. Nur wo bekomme ich Future her.


Gruß Peer

P.S.
Tusch :tanz: :party:, das war mein 100ster Beitrag.

25

Sonntag, 15. Juli 2007, 21:47

Hi,

sieht sehr gut aus mit der CF-Folie. Auch die Karosserie ist Dir gelungen.

Gruß
Snake

26

Sonntag, 15. Juli 2007, 22:55

Ein wirklich schöner Nissan

Nun bin ich ja von Berufs-wegen Nissan-Fan. Aber den Wust an Decals würde ich mir nie antun - RESPEKT :ok:
Ich hasse mit Decals bekleisterte Automodelle :motz:

p.s.: Die Top-Ausstattungslinie beim 350Z heißt ja „Premium-Pack“. Genau so nennen wir bisweilen unsere Direktoren, nur eben ohne die englische Aussprache... :lol:
Auf Eis gelegt:
Jaguar XK-E 1:24, BHC SRN4 Hovercraft, Airfix 1:144
Aktuell am Start:
Multiplex EasyStar & TwinStar 2 (beide mittlerweile brushless)

27

Samstag, 28. Juli 2007, 17:34

Hallo Peer,

habe neulich mein erstes Modell von nen DTM Wagen (auch zugepflastert mit Decals) fertiggestellt und was soll ich sagen, Deine Fotos verschlagen einem die Sprache. Super Arbeit! Echt hohes Niveau!
bin gespannt wie´s weitergeht

Gruß Kaneda

28

Sonntag, 29. Juli 2007, 21:34

Xanavi Nismo (Mini Update 29.07.07)

Hallo Zusammen, :wink: :wink:

in kleinen Schritten gehts weiter.

Inzwischen ist der Innenraum kompletiert.
Die Gurte einzubringen ist ein wenig schwierig, die kleben so ziemlich überall..nur nicht dort wo sie hingehören; also ähnlich wie das Tesa Gewebeband.
Tipp am Rande: ich habe die Gurte ein paar mal auf eine glatte Unterlage geklebt und wiedergelöst. Danach sind sie nicht mehr ganz so klebrig.





Und soviel sieht man wenn die Karosserie drüber ist :cracy:


Als nächstes sind die Gitter der Austrittsöffnungen dran...
bei den Hinteren gilt das alte Fußballmotto:
Das Grade muss auf Runde ;) aber mit Kroko Klemmen ist das kein Problem




So das wars erstmal wieder vin dieser Baustelle

Bis die Tage
Peer

29

Sonntag, 5. August 2007, 22:03

Hallo Zusammen :wink: :wink:,

nachdem ich mal wieder ein bischen Carbon gebacken habe ;), geht es hier mal wieder weiter.

Inzwischen ist der untere Scheibenteil mit CF-Decals versehen sowie der Frontsplitter und die Seitenteile des Unterbodens.









Die Räder sind auch fertig..
Da ich mich nicht traue mit der Lackierschablone zu arbeiten; ich habe nämlich keine Ahnung wie dünnflüssig die Farbe sein muss, habe ich die üblichen beiliegenden Beschriftungen genommen und anschließend noch mit Mattlack Revell 02 Aqua Color überzogen damit diese nicht ganz so glänzen.



Der hier hatte starkes "graining" ;)


Die Oberflächen der Reifen sind leicht angeschliffen um die Fertigungsnaht zu entfernen.
Die Hochzeit hat auch schon stattgefundne...
inzwischen braucht man "schweres Werkzeug" um die Karosse mit dem Unterboden zuverschrauben.

Hallo Ihr Leute von Tamiya....das muss auch anders gehen

Leider gibts davon keine Bilder, eigentlich hätte es dann sowieso ein Video sein müssen...





So das wars erstmal von mir, ich denke das mit dem nächsten Update der Wagen fertig sein sollte.

Gruss Peer

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

30

Montag, 6. August 2007, 00:00

sehr geile sache mit den reifen! wie haste das hingekriegt?
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Werbung