Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 M 34 Truck (Revell)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juni 2014, 10:45

M 34 Truck (Revell)

Endlich mal wieder ein Modell fertig bekommen... ich baue seit einiger Zeit nebenher dieses uralte Kit von Revell mit einem Truck und einem Jeep in der Packung:



Und der Truck ist jetzt mal fertig geworden! Entschieden hab ich mich für die Version des 57. Transport Battalion, Vietnam 1968.

Das Modell hat jetzt nicht die Mega-Details und ist eher "einfach" gehalten. Das Kit mit den zwei Bausätzen kostete mich aber auch nur 12 €. Immerhin kann man die Türen auf und zumachen, ebenso die Heckklappe ist beweglich. Die Plane kann man abnehmen wie auf den Bilder auch zu sehen ist. mal schaun vielleicht find ich dafür mal noch ne schöne Ladung.

Und wie ihr seht habe ich mich wieder etwas beim altern versucht. Bin aber nicht so der Fan von großen Lackschäden etc. sondern mag es eher "staubig". Deswegen bekam der Truck erst ein Washing und wurde dann etwas eingenebelt und erhielt zum Schluss noch ein paar Pigmente.

Hier die Bilder. Feuer Frei für Lob und Kritik







































Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

2

Mittwoch, 18. Juni 2014, 11:29

Hallo Sibi

Na ja ich sag es mal so, für die Qualität des Bausatzes kannst du ja nicht wirklich etwas.
Denn der alte Monogram Bausatz ist eigentlich Spielzeug. Du hättest aber wenigstens die Rückspiegel ersetzen können, denn in dem Maßstab sind es "Knüppel".
Von den Schanieren der Tür mal ganz zu schweigen.
Du hast aber dennoch ein schönes Modell daraus gebaut und die Bemalung ist dir gut gelungen.

LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

3

Mittwoch, 18. Juni 2014, 11:46

Ja, da hast du recht. Wobei mich die Spiegel jetzt gar nicht mal so stören. Die Scharniere der Türen sind natürlich schon grenzwertig :bang:

Aber naja das Modell ist mehr so nebenbei entstanden und ich finds so auch recht ansehnlich. Wurde halt OOB gebaut, bis auf der Kanister unter der Fahrertür. Da fand ich das Original absolut schrecklich und hab ihn gegen einen aus der Restekiste ausgetauscht.
Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

Beiträge: 7 753

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Juni 2014, 17:40

Also, da hast du aus einem nach einer Aussage grenzwertigen Bausatz nen wirklich toll versauten Bigfoot gebaut :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Mittwoch, 18. Juni 2014, 21:10

Hallo Sibi,

der Bausatz ist tatsächlich recht schlicht, aber klasse was Du da über die Farbe und Verschmutzung rausgeholt hast! Gefällt mir gut! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 1 051

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. Juni 2014, 02:43

Hi Sibi,

das mit den Scharnieren der Türen und der recht klobigen Spiegel stimmt schon, aber ich finde den Truck wirklich gut gelungen!

Ich hoffe, dass du uns vom Jeep auch noch ein paar Bilder zeigst! Naja, vielleicht bekomme ich ja morgen (bzw. heute) die Möglichkeit deine Modelle in 3D zu sehen.

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

7

Samstag, 29. November 2014, 13:27

ich finde der Spielzeug-Charakter alter Bausätze hat einen gewissen Charme
den man nicht unbedingt durch modifizieren verändern muss
so OOB find ich den Klasse, ich hätte den nichtmal gealtert/verschmutz
damit will ich sagen das es mir nnicht gefällt - ist super gemacht :thumbsup:

ich sammele eben auch klassischeSpielzeug-Autos und hätte ihn da zugeordnet
und ich stehe auf den "deuce and a half"
wenn man mal den Motorsound des Originals gehört hat...
:D
Gruss
Axel

8

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 18:13

Wenn man bedenkt daß er ootb ist dann ist er wirklich nicht schlecht. Vielleicht möchtest du das nächste mal ein paar Ätzteile verbauen ?

Werbung