Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 9. August 2014, 16:38

Leopard 2A5 im Kosovo (KFOR)

Nach etwa 4 Monaten Bauzeit ist nun auch mein Leopard 2A5 im KFOR-Gewand fertig geworden. Der Bausatz wurde aus der Box gebaut von Revell im Maßstab 1:35. Die Tarnbemalung wurde mit dem NATO-Set von MIG gebrusht.
Die Details wurden mit diversen Farben von Revell und MIG bepinselt. Danach folgte etwas Staub und Dreck, ebenfalls mit MIG-Produkten (Pigmente) und ein Washing.

Ich bin sehr zufrieden, auch wenn man das ein oder andere wieder besser hätte machen können und es nicht DAS perfekte Modell ist . Meinen Ansprüchen genügend es soweit und ich glaube es ist mein bisher bestes Werk!

Ihr dürft aber natürlich fröglich darauf los kritisiere :!! :P





































Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

Beiträge: 7 753

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. August 2014, 21:38

Tja, das EINZIGE was mir aufgefallen wär ;) gehören die Rauchgranatenabdeckungen nicht schwarz oder antrazit? 8| :nixweis: :doof: :und: ansonst :sabber: :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Sonntag, 10. August 2014, 00:51

Danke ^^

Meinst du die Dinger am Turm hinten links und rechts? Die sind schwarz :baeh: sieht man auf den Bildern aber vielleicht nicht so gut aber sind schwarz :)
Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 10. August 2014, 18:43

Rundum finde ich ihn gut :ok: Die Verschmutzung gefällt mir besonders. Absolut mein Ding. Nicht übertrieben, einfach dezent und stimmig. Sehr gut gemacht :ok:

Einzig die Deutschlandflagge ist eben steif.
Ein wenig zu viel Glanz fällt mir am Turm vorne rechts irgendwie auf. Könnte matter sein. Könnte ;)


MIr gefällt trotzdem das sehr stimmige Bild. Wirklich sehr gut gemacht. Toll.

Beiträge: 163

Realname: Thomas

Wohnort: Heroldsbach / Bayern

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. August 2014, 19:53

Gefällt mir sehr gut dein Leo.

Schöne Grüße
Thomas
Surrender is not an option

6

Dienstag, 12. August 2014, 18:53

Ein schönes Raubkätzchen hast du da gebaut. Die dezenzte Alterung weiß zu überzeugen! Gefällt mir sehr gut :ok:

Grüße Markus

Beiträge: 1 051

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. August 2014, 19:43

Hi Sibi,

ich kann mich nur anschließen und muss sagen der Leo gefällt mir richtig gut! Auch was die Verschmutzung angeht, müsste ich nachplappern! :ok:

War das nicht der, der bei meinem Besuch bei dir mit abgeklebten Ketten auf dem Basteltisch stand?

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

8

Freitag, 15. August 2014, 13:15

Hi Sibi,

gefällt mir sehr gut deine Katze.
auch dein M34 den du gebaut hast - die Dinger sind ja genau mein Ding :-)
(aus dem sehr einfach gehaltenen Bausatz hast du echt was rausgeholt.)



Frage:
woraus hast du die Antennen vom Leo gemacht?
Giesast?
gefallen mir gut und ich glaube bei Fahrt biegen die sich auch genauso nach hinten.


Und:
sieht irgendwie so aus, aber sicher bin ich nicht - sind die Rückleuchten komplett rot, oder auch orange?
Viele Grüße
Micha

9

Freitag, 15. August 2014, 13:24

Danke an alle für die netten Worte :)

Ja Paul, wenn ich mich noch richtig erinnere müsste das der gewesen sein. Der stand lange halblackiert bei mir rum ^^

@ Micha: Ja an die Rückleuchten muss ich nochmal ran. Da muss ich die Blinker nochmal Orange machen, keine Ahnung warum ich da gepennt hab :bang:

Zu den Antennen: Okay, da hab ich in meinen ersten Post was falsches gesagt, als ich schrieb, dass das Modell Out-of-Box gebaut wurde. Denn die Antennen sind das einzige was nicht aus der Box sind. Ich hab dieses Antennen-Set verbaut:

https://www.modellbau-koenig.de/Militaer…i66_29124_0.htm
Aktuell im Bau:

[HobbyBoss] LAV-150 (1:35)
[Trumpeter] LAV-25 SLEP (1:35)

[Revell] Unimog 2t (1:35)
[Revell] AH-64 Apache (1:32)

10

Dienstag, 21. Oktober 2014, 14:00

Hallo,

ja so weit gefällt mir dein Panzer recht gut. Auf die Fehler ist ja schon hingewiesen worden. Was ich evt noch bemerken würde ist das dein Tarnschema für meinen Geschmack keinen scharfen Übergang hat. Könnte insgesamt einen Tick schärfer sein. Ansonsten Klasse gebaut! :ok:
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

11

Montag, 27. Oktober 2014, 10:52

Hallo,

also mir gefällt dein Panzer echt gut. Bin kein Nietenzähler, finde man erkennt was das Modell darstellen soll. Das zählt für mich! Danke fürs zeigen!
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Werbung