Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 12. Dezember 2014, 18:43

moderne Kavalleristen oder bekannter als Aufklärer der Bundeswehr

Hallo zusammen,

hab die Tage mal wieder was zu Ende bekommen. Es war ein Geschenk für einen Freund, der in seiner Dienstzeit mit allen drei Waffensystemen zu tun hatte und noch nichts modellbaumäßiges in seinem Dienstzimmer besitzt.
Als Schiessausbilder auf Leo1A1A1, als Kp-Chef bei den Luchsen und als Btl-Kommandeur bei den Eutiner Fenneks.

Grundlage bildet eine Dio-Box von Trumpeter, die mir im nachhinein etwas zu eng wurde... aber gekauft ist gekauft und improvisieren gehört zum Hobby...
Die Fahrzeuge sind alle von Revell.
Der Leo 1 erhielt ein "Downgrade" von Rüststand A5 auf A1A1. Das PZB200, der IR-/Weißlichtscheinwerfer und die "Nocken" seitlich am Turm für Kommandant und Richtschütze. Die Schleppseile sind selbst gemacht aus Draht.
Der Luchs bekam beide Vorderachsen eingeschlagen, wobei jedoch die zweite nicht so stark wie die erste eingeschlagen sein darf. Das Kopfpolster des Rückwärtsfahrers/Funkers wurde ergänzt und der Auftritt links mit einem Bügel ergänzt und rechts verspachtelt, da er nicht am Original vorhanden ist (vor der dritten Achse).
Der Fennek ist bis auf die Öse der Frontwinde "ooB" gebaut. Auf dem Fahrzeugheck wurde Bänder der Transportsicherung aus Tamiyatape ergänzt.

Der Schnee ist aus Signifers Artifical snow entstanden. Für mich das beste und realistischste zu diesem Thema. Da kann man nach ca. 45 Minuten Spuren hineindrücken, welche aussehen, als ob der Weihnachtsmann grad da durchgestapft wäre. Die Basis als solche ist Styrodur und Styropor. Die Bäume sind aus Seeschaum und der einzelne zusätzlich mit Beflockungsmittel bestäubt.
Ich habe versucht die Fahrzeuge in ortsübliche Szenen einzubinden. Der Luchs vor einer Felsenwand des Belziger Schlosses, nahe Beelitz. Der Fennek im Raum des Eutiner TrpÜbPl und der Leo auf einer Schießbahn, wie man sie überall findet, wo Schwermetall zu Hause ist.

Das die Einheitsabzeichen natürlich der Realität entsprechen mussten war ja klar. Fündig wurde ich bei den 1:87ern. Jede Zahl einzeln und dann mussten für die Aufklärer auch noch die Panzerketten in den Taktischen Zeichen entfernt werden. Eine Gedulsprobe.

Schlussendlich hat mein Freund das Dio erhalten und hat sich sehr drüber gefreut. Konnte man dann auch noch bei Facebook sehen und lesen... :lol:

Bevor nun die Bilder kommen noch eine Liebeserklärung an meinen Roland. Du bist wirklich der beste Plotter, unkompliziert und immer für mich bereit, wenn ich Dich aus dem Schrank hole. Nie mehr ohne Dich mein Stika SV-8!!! Damit enstand die Schablone für die Schrift, welche das verkürzte Motto des AufKlBtl 6 Eutin darstellt.


























Gruß Patrick

2

Freitag, 12. Dezember 2014, 19:23

Ich mag solche Geschenke, die für jemand einen hohen persönlichen Wert haben. Respekt, dass du dir für ihn diese Mühe gemacht hast. Seine Freude kann ich mir vorstellen, denn das Ergebnis sieht sehr gelungen aus. Die Enge der Platte wirkt sich eigentlich nur beim Luchs aus. Find die 3 Klasse! Wie ich sehe hat der 1/72er Luchs auch die senkrechten Seiten wie beim 1/35er. Das ist wirklich schwach von Revell. Aber da kannst du ja nix für.
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

Beiträge: 7 753

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

3

Freitag, 12. Dezember 2014, 20:16

g**le Dios :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :thumbsup: :hand: auch wenn's bisserl eng zugeht :S ;( ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

4

Samstag, 13. Dezember 2014, 07:31

Hallo Patrick,

super gemacht, das ist mal ein tolles Geschenk! Das Diorama ist zwar etwas eng geraten, aber die Idee mit der Dreiteilung finde ich klasse! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

topse

Moderator

Beiträge: 2 148

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Samstag, 13. Dezember 2014, 17:10

Hallo Patrick

Ich muss sagen das dein dio sehr gelungen ist dein freund wird sich bestimmt sehr freuen darüber . :ok:

Gruß Tobias

6

Sonntag, 14. Dezember 2014, 00:28

@ all: Danke das es Euch gefällt! Freut mich, da ich es auch recht gelungen finde.

@PzGren: sowas macht man eben gern für Freunde und es ist eben mal was ganz persönliches. Die Wanne ist in der Tat genauso falsch wie die grosse. Aber das auch noch umzumodeln hab ich mir mal für irgendwann für ein 35 er vorgenommen. Wie gesagt...irgendwann.

@Looser, Der H, topse: ist eben eng wie in so nem Stahlsarg. Alles größere hätte aber den Weg vom Schreibtisch in irgendein Regal gefunden und das wollt ich eben nicht. Ich hab mal ein Dio von "meinem" Inst - Marder für den Schreibtisch meiner Frau gebaut. Das hat er ständig in den Fingern gehabt. Nun hat er was eigenes zum rumspielen :trost:
Generell find ich auch beim Luchs etwas grenzwertig, aber war für mich Grad noch vertretbar.

Beiträge: 7 753

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 14. Dezember 2014, 01:37

...Nun hat er was eigenes zum rumspielen....

dann hoff ich mal die Fahrzeuge sind nicht zu gut im Dio montiert und du musst dann nicht dauernd Reparaturen durchführen :pfeif: ;) :grins:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Sonntag, 14. Dezember 2014, 03:13

Ist alles "Offizierssicher" verklebt. Der kluge Ex-StUffz baut ja vor :lol:

9

Freitag, 19. Dezember 2014, 14:39

Moin Patrick,
Schönes Dio was Du da gezaubert hast, ist zwar nicht so meins aber sehr gut durchdacht. :ok:

Gruß Lutz
Life is to short, to build bad Bikes

10

Samstag, 20. Dezember 2014, 01:44

Danke Lutz. Manchmal klappts mit der Planung sogar :lol:

11

Montag, 22. Dezember 2014, 19:18

Sehr schönes Diorama und klasse Idee mit der Dreiteilung. :thumbsup: . Ich werd froh sein, wenn ich meine Modelle nur halb so gut hinbekommen werde.

Gruß

Alex

DominiksBruder

unregistriert

12

Dienstag, 23. Dezember 2014, 10:05

Sehr schön! Habe mir die Bilder mehrmals angeschaut und bin echt begeistert. Rundum. Die Enge macht dem Ganzen keinen Abbruch. Finde ich im Gegenteil sehr gut gelungen. Die Schneedarstellung ist wirklich sehr gut gelungen.
Einzig die Drahtseile am Leo mögen mir nicht so seht gefallen. Wurst ;)

13

Dienstag, 23. Dezember 2014, 22:32

@ Alex: Danke. Hab mal in Deinen BB reingeschnuppert und es lässt sich interessant an. Werd Dir über die Schulter schauen wie bei Deinem Chamäleon-Challenger. Wenn Du da mit der gleichen Kunst und Genauigkeit drangehst, dann packste das locker mit dem bisschen Gelände und den matten Farben.

@Christian: Auch an Dich ein fettes Danke. Jaja, die Schleppseile sind immer so ne Sache. Hab die mit unterschiedlichen Litzen und unterschiedlichen Anzahlen verdrillt und mal wars gut, mal weniger. Vielleicht stehts ja so, dass man die Ecke nicht so sieht :lol:

Werbung