Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. Februar 2015, 13:50

Revell LeFlaSys Wiesel 2 (1/3 Ozelot)

Hallo Leute,

heute möchte ich Euch gerne den ersten der insgesamt kommenden 3 Fahrzeugen des Revell LeFlaSys Wiesel 2 zeigen. Es handelt sich hierbei um das Starterfahrzeug.













Die anderen beiden Fahrzeuge werden hier auch noch ergänzt,

Grüße Kevin

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:04

Hallo,

die maximale Bildergröße hier im Forum ist 800 x 800.
Bitte kurzfristig korrigieren

Gruß Stefan

de hampi

unregistriert

3

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:24

Also mir gefällt der kleine..

Beiträge: 7 753

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. Februar 2015, 20:14

...und mir gefalln sie alle beide ;) :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

5

Montag, 9. Februar 2015, 08:22

Hi Kevin,

sehr gut gefällt mir die Verstaubung an deinem Wiesel. :respekt:
kannst du was dazu sagen? - wir hast du die gemacht?
Viele Grüße
Micha

6

Montag, 9. Februar 2015, 08:48

Hallo Kevin,

saubere Arbeit, gefällt mir! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Dienstag, 10. Februar 2015, 18:54

Hi Kevin
schöne Modelle, sauber gebaut. Ich finde die könnten beide noch etwas Wash/Pinwash vertragen. Damit kriegen die Modelle mehr tiefe.
Gruß Bernd

8

Donnerstag, 19. Februar 2015, 09:53

Ja ein Pinwash könnten sie wirklich noch vertragen Bei Fahrzeugen mit UTF fällt es mir leichter.

Der Staub wurde mit der Airbrush und der Farbe ''Dust'' von AK Interaktive aufgetragen.

Zu meiner Verteidigung Der Marder war mein 3tes und der Wiesel mein 4tes gebautes Modell. Stecke da noch in den Kinderschuhen aber möchte mich natürlich stet's verbessern.

Grüße

9

Montag, 23. Februar 2015, 19:20

passt schon aber nur 30% reallistisch! Wo sind Figuren und ja weiter so siet nie ein Fahrzeug der Bw aus! Etwas kark das ganze aber sonst top! Fehlen noch halt figuren dio und irgendwie die alterrung im detail!

Werbung