Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Januar 2022, 01:58

M977/978 HEMTT Family CPK - Armored Cab

Bausatzvorstellung: M977/ M978 HEMTT Family CPK - Armored Cab






Für das Modell: Alle HEMTT Modelle von Italeri & Trumpeter
Hersteller: Real Model + Eduard
Modellnr.: RMA 35247
Masstab: 1:35
Teile:
Spritzlinge: 2 Ätzteilplatinen
Preis: direkt bei real model 34€, + 25€ Versand, MAKO Modellbau führt das aber auch im Programm
Herstellungsjahr: 2012
Verfügbarkeit: Real Model 59 Stück auf Lager, MAKO muss erst bestellen
Besonderheiten: derzeit die einzig mir bekannte Möglichkeit, sein HEMTT Modell mit einer gepanzerten Kabine auszustatten, oder man baut sie selber :)












Fazit: Ein schönes und zugleich interessantes Zurüst- oder Umbauset, gedacht für die HEMTT's von Italeri, als dieses Set erschien gab es die HEMTT's von Trumpeter noch nicht. Ich werde dieses Set bei einem meiner zwei Trumpeter HEMTT's verwenden, über die Passgenauigkeit werde ich dann berichten.
Schade wiederum ist das es bisher noch kein Hersteller in Erwägung gezogen hat einen Bausatz mit so einer Kabine auf den Markt zu bringen, als Beispiel nenne ich hier den MTVR und die M1078/ M1083 FMTV/ M142 Trucks von Trumpeter. Alle vier Fahrzeuge gibt es mit aktuellen gepanzerten Kabinen und mit normaler Original Kabine. Wobei es beim FMTV sogar alle mir bekannten Versionen der gepanzerten Kabinen gibt. Dazu aber mehr in der Bausatzvorstellung des M1083.

Sehr gut finde ich das in diesem Set endlich mal die Türen auch von der Innenseite schön detailiert sind, eigentlich schon ein MUSS die Türen am Modell dann offen darzustellen.
Die Anleitung sollte man sich aber vorher ein paar mal anschauen um nicht durcheinander zu kommen, die hätte etwas übersichtlicher aufgegliedert sein können.

Die Panzerglasscheiben muss man sich aber noch bauen, da liegt nichts bei, dickes Minus. Die Scheiben der originalen Kabinen sind ja nicht mal halb so dick wie die der gepanzerten, da muss man sich was einfallen lassen oder man hat noch Restbestände von anderen Umbausätzen.

Zum Baubericht: Wird folgen....sehr bald :ok: :ok: :ok:

Zur Bildergalerie: falls jemand Referenzbilder benötigt, schreibt mir einfach, ich habe viiiiieeeele Bilder :pc:
Viele Grüße

Sascha :P

Werbung