Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Marcel031085« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Marcel Lipkow

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. September 2013, 00:23

feuerwehr golf 1 gti

Hallo hier mein umbau golf gti feuerwehr elw von revell. Hoffe er gefällt . Die tage zeige ich mehr modelle...
Lg marcel












Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. September 2013, 09:39

Halo Marcel, ja ganz nett, Beschriftungen fehlen halt noch!! MfG Siggi :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. September 2013, 01:49

Hallo Marcel.

Ein paar Punkte hat Siggi ja bereits angesprochen.
Aber auch hier fehlen noch die Scheibenwischer und die Nummernschilder.

Wenn Du doch bei der Berufsfeuerwehr bist, dann solltest Du doch Wissen was zur Ausstattung der Fahrzeuge gehört und was man auch von außen sehen kann. :)

Gruß Micha.

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. September 2013, 17:25

Hi Marcel.

Ich hätte das Blaulicht ja nicht direkt aufs Schiebedach gesetzt, oder dieses vorher zugespachtelt :)
Übrigens ist es ein Golf 2 ;)

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. September 2013, 21:27

Hm, ich sehe hier einen normalen Golf GTI mit Blaulicht. Was macht ihn jetzt zum Feuerwehrfahrzeug? :nixweis:

Gruß, Heiko.

  • »Marcel031085« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Realname: Marcel Lipkow

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. September 2013, 23:58

Er ist ja noch nicht ganz fertig ... vergaß das zu erwähnen.. Asche auf mein Haupt..
und Hans. es ist ein Golf 2 und das mit dem Dach ändee ich sofort garnet aufgefallen. lach
Decals muss ich noch drucken :doof: :und:

7

Samstag, 14. September 2013, 14:27

Wahrscheinlich kenn ich mich einfach nicht so gut aus mit Feuerwhrwagen,aber für mich sieht die Lage des Blaulichtes irgedswie komisch aus. :nixweis:
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

8

Samstag, 14. September 2013, 18:50

Hallo Marcel

Der Golf braucht aber noch viel Nacharbeit um aus ihn einen echten Feuerwehreinsatzwagen zu machen. Nicht nur das alle Anbauteile wie Spiegel und Scheibenwischer fehlen, nein, auch im Inneren gehören zumindest ein Funkgerät mit der natürlich aussen angebrachten Antenne. Schiebedach ist natürlich auch vollkommen sinnlos da man es sowieso nicht öffnen könnte. Die Feuerwehrbeschriftungen müssten natürlich auch noch dran genau wie auch noch Kennzeichen.

Noch ein kleiner Hinweis:
Der Golf steht hier unter Trucks & Trailer. Ein Golf ist aber ein PKW und kein Laster, auch nicht als Feuerwehr. Auch ist es kein Sonderfahrzeug sondern ein normaler Golf im Feuerwehr-Design. Von daher würde er eher ein Feld tiefer bei Autos & Anhänger rein gehören. Meine Meinung.

Grüsse - Bernd

Werbung