Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 31. Dezember 2018, 13:30

Revell Audi R8 Spyder

Hallo allerseits,

Ich habe mich dazu entschieden, zu dem Audi R8 Spyder meines Freundes einen Baubericht zu machen. Da das sein drittes Modell ist, mache ich das mit ihm zusammen. Hierfür hat er schon mit dem Chassis angefangen, die Bausatzfelgen haben ihm nicht wirklich zugesagt. Darum haben wir andere Felgen von Aoshima genommen. Natürlich musste einiges umgebaut werden. Aber

20181224_151222.jpg
20181224_151207.jpg
20181224_151150.jpg

Das war's erstmal für dieses Jahr. Im neuen Jahr wird's damit weitergehen. Frohes neues Jahr und bis demnächst.

Gruß :wink:
Eugen S.

2

Montag, 31. Dezember 2018, 21:13

Ich glaube so sieht das schon etwas besser aus.





Guten Rutsch euch allen und bis demnächst.

Gruß :wink:
Eugen S.

3

Freitag, 4. Januar 2019, 14:18

So, weiter geht's,

Ich habe noch das letzte Rad montiert, Motor und Innenraum wurden schon zuvor zusammengebaut und lackiert.







Der Bausatzkarton und der jetzige Zustand der Karosserie:







Die Karosserie wird wieder in Ordnung gebracht. Da hatte sich mein Freund viele Fehler erlaubt. :!! :cursing:

Es wird weitergehen...

Bis demnächst.

Gruß :wink:
Eugen S.

4

Freitag, 4. Januar 2019, 18:26

Hallo :wink:

Wie sind die Einzelteile des Bausatzes? Passgenauigkeit und Grate okay?

Die Karo sieht irgendwie ein wenig ungewohnt aus, als ob eine Sandschicht daraufliegt... an was liegt das?

Paddy
Diese Modelle habe ich schon gebaut :ok:

Paddybilt :wink:

5

Samstag, 5. Januar 2019, 00:07

Hallo Paddy,

Soweit haben bisher einige Teile gut gepasst. Gut, bei dem Motor musste schon etwas angepasst werden. Ein Teil ist durch seine Schusseligkeit verloren gegangen, ebenso auch die Bausatzreifen. :bang: :!! :cursing:

Zur Karo: sieht zwar wie eine Sandschicht aus, ist aber in Wirklichkeit Grundierung. Und die ist sehr schlecht aufgesprüht worden, sogar zuviel davon aufgesprüht. Da waren einige Linien nicht mehr deutlich zu sehen gewesen. Und das war auch eine Grundierung aus dem Baumarkt.

Gruß :wink:
Eugen S.

6

Samstag, 21. Dezember 2019, 04:56

Nabend allerseits,

Ihr habt euch sicherlich gewundert, warum es hier mit dem Audi R8 Spyder nicht mehr weiterging? Tja, was soll ich euch sagen: Mein Kumpel hat da ziemlich viele Fehler erlaubt. Da ging vieles bei der Farbe wieder total in die Hose! :bang: :bang: :bang: Tja, Anfänger-Fehler eben! :cursing: Am allerschlimmsten hatte die Karosserie darunter gelitten! Einfach schrecklich, was mit ihm passiert ist. Naja, der Audi wurde eine Zeit lang beiseite gelegt. Er blieb monatelang im Karton drinne, da er sich um ein neueres Projekt gekümmert hatte. Schließlich dann beschloss er, mir den Audi ab zu geben, da er für ihn keine Zeit und kein Platz mehr bei sich zuhause finden wird. Und ich habe ihn dann auch genommen. Also werde ich mich fortan darum weiterkümmern. Die alte silberne Farbe, welches er drauf hatte, war ziemlich hartnäckig gewesen, jedoch konnte ich davon schon was weg kriegen. Am schlimmsten war die rechte Seite des Wagens sowie die A-säule als auch der Heck davon betroffen. Aber seht selbst:

Die letzten vier Fotos sind bei sehr schlechten Abendlicht entstanden. Habe da leider vergessen, mit Blitz zu fotografieren. :bang: Hier kann man sehen, dass ich da schon einiges an alter Farbe wegbekommen hatte. Bis dahin wird's noch etwas dauern, eh ich die ganze alte Farbe abbekommen habe.
Also bis demnächst.

Gruß :wink:
Eugen S.

7

Donnerstag, 26. Dezember 2019, 10:38

Servus Eugen,
versuche mal die Karosserie mit Dowanol zu entlacken. So mache ich das immer wenn mir mal was nicht gelingt.
Ich hab vor Jahren mal einen Toyota 88CV bekommen. Der sah auch echt schlimm aus. Er war mehrmals schon fast in der Mülltonne. Ich hab mich mit dem Wagen aber nochmal beschäftigt und nun kommt er demnächst in die Gallerie.
Gruß Andi

Ähnliche Themen

Werbung