Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Schratti17« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Realname: Christian

Wohnort: Lörrach

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:20

Revell Ferrari 458 Italia (Maßstab 1:24)

So - hier ist nun meine Premiere im Forum. :thumbsup: Ich möchte euch den Revell Ferrari 458 Italia vorstellen. Es ist mein erstes gebrushte Modell.

Scheut nicht mit positiver und negativer Kritik!















Aktuelles Projekt: Revell Ferrari 599 GTB Fiorano
Nächstes Projekt: Revell Mercedes-Benz SLS AMG

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:25

Hallo Christian.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Dafür sieht er aber Ordentlich aus. :ok:
Ich finde das dir die Lackierung sehr gut gelungen ist.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

3

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:25

Hallo Christian,

bitte nochmals die Bilder bzw deinen Beitrag überarbeiten.

Als kleine Hilfe schau mal hier : Bilderupload im Forum


Gruß
Winni

  • »Schratti17« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Realname: Christian

Wohnort: Lörrach

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:28

Ich habe es noch bemerkt, bevor ich Eure Posts gelesen habe. :D Trotzdem danke für den Hinweis! :ok:
Aktuelles Projekt: Revell Ferrari 599 GTB Fiorano
Nächstes Projekt: Revell Mercedes-Benz SLS AMG

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:35

Hey :)

Positives: Die Lackierung is dir gelungen und die schwarzen Felgen und das Dach wirken gut, auch die Innenraumgestalltung fällt positiv ins Auge :ok:

Negatives: Hab nix gefunden :hand:

Also ein richtig schöner Ferrari :respekt:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

6

Donnerstag, 5. Mai 2011, 20:25

Hallo Christian,

sehr schönes Erscheinungsbild, :ok: :ok: :ok:
für die erste Airbrushaktion sehr gelungen, schöner Lack, noch ein wenig nachgeschliffen und poliert, und der sieht aus wie im Autohaus :thumbsup:

freue mich schon auf weitere Arbeiten von dir.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Mai 2011, 21:45

Hallo Christian :wink:

Muß sagen für dein erstes gebrushtes Modell, kannst Stolz drauf sein. :ok: :ok: :ok:
Wenn du noch ein wenig polierst bekommt er noch mehr Glanz.
Das schwarze Dach sieht gut aus und die Felgen . Gelungen.
Auch was man vom Innerraum sieht hast du sauber gearbeitet.
Das Einzige was ich noch machen würde, wären die Bremsscheibenlöcher mit mit schwarz hervorheben.
Bin schon gespannt auf deine nächsten Modelle

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. Mai 2011, 22:28

Hallo

Hammer hart :respekt:
Sieht absolut klasse aus :ok:
Die ganze Kombination an den Ferrari ist super :)
Das schwarze dach ist ja ein super Einfall und überhaupt alles :D
Und auf deine Lackierung bin ich schwer neidisch :rot:
Meine letzte ist mir nicht so toll gelungen,kein Vergleich zu deiner :ok:
Feue mich schwer auf deine weiteren Modelle :) hast dir eigentlich auch
irgendwas vorgenommen bei den nächsten mal zu probieren?
Ach so,zockst du gt5?Dein f458 erinnert mich irgendwie an den einen Sonder Ferrari
da!
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

9

Donnerstag, 5. Mai 2011, 23:03

Hallo Christian

recht schön geworden,dein Ferrari :ok: das einzige was mir auffällt ist,das dein Modell recht hochbeinig daher kommt,ich kann mir nicht vorstellen das der 458er in echt soviel Bodenfreiheit hat :du: aber das ist ja ein altes Revellleiden die zu hochbeinigen Fahrzeuge ,dafür kanst du nichts,du hättest eventuell versuchen können die Achsaufnahmen höher zu setzen,besonders an der Vorderachse sieht man es deutlich,da wirkt es viel zu hoch
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 6. Mai 2011, 08:10

Hallo Christian :wink:

für den ersten Luftpinselversuch sehr gut gelungen! :ok: :ok: :ok: Das schwarze Dach ist gewöhnungsbedürftig aus - die Felgen hingegen nicht. Das sieht gut aus :ok:
Erwähnt wurde der etwas fehlende Glanz. Hast Du einen Klarlack als Abschluß aufgetragen?

Was nix mit dem Modell zu tun hat:
Was Du mal testen könntest ist die Kameraeinstellung im allgemeinen.
Leider hast Du nur den fokosierten Bereich scharf und der rest ist doch ziemlich stark verschwommen. Ich vermute, das Du ohne Zoom oder Makromodus arbeitest :nixweis: . Probier mal verschiedene einstellungen an der kamera. Ich würde immer das gleiche Objekt nehmen und durchtesten, wie es am besten aussieht. Auch kann man mit dem Zoom hantieren, weil so mehr fokusiert bzw. gleichmäßiger scharf gestellt wird.
Ich benutze für Außenaufnahmen eine Einstellung für Flora und Fauna mit Zoom, für Innenaufnahmen eine Makroeinstellung, für Bauberichte verwende ich die Texteinstellung (zum Texte abzufotografieren). Reine Übungssache - wie das Modellbauen auch

DominiksBruder

unregistriert

11

Freitag, 6. Mai 2011, 08:51

Man, bei diesen modernen Ferrari kenn ich mich einfach nicht aus, also schaue ich nur Bilder ;) ... und die gefallen mir

Zur Lackierung wurde schon alles (denke ich) geschrieben und meine Frage bezüglich Klarlack auch schon gestellt.

Was mir aber auffiel: deine Blinker im Kotflügel hast Du wohl übersehen. Sie sind überlackiert ;) Ansonsten mag ich Dein Modell. Sehr hübsch und ich würde gerne ein Bild der Innenausstattung sehen. Die Blicke durch die Fenster sind ja sehr vielversprechend!

@Dominik
Ich finde gerade das schwarze Dach schick! Erinnert mich an den NSX ;) Bei manchen Autos passt das einfach. Der gehört dazu.

  • »Schratti17« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Realname: Christian

Wohnort: Lörrach

  • Nachricht senden

12

Freitag, 6. Mai 2011, 09:13

Hallo Leute! :wink:

Erst einmal Danke für die erste Kritik! :ok:

Jetzt möchte ich gerne auf Eure Fragen und Anregungen eingehen:

Zum Lack:
Ich habe ausschliesslich mit Revell Aqua Color Farben gearbeitet. 1 Schicht Grundierung, 3 Schichten Ferrari Rot und 2 Schichten Klarlack. Jeweils immer zwischengeschliffen. Auch habe ich darauf geachtet die Gun nicht zu weit wegzuhalten um "matten Sprühnebel" zu vermeiden und die Farbe schön mit der Gun "gezogen". Leider bin ich selbst mit dem Glanz der Karo nicht sehr zufrieden. Liegt das womöglich an dem Klarlack von Revell? Habe schon des öfteren hier im Forum gelesen, dass seine glanzleistung bescheiden sei. Nach der letzten Schicht Klarlack wollte ich nicht mehr schleifen, da mein feinstes Papier ein 1200er ist. Es gab leider nichts feineres beim Autoladen um die Ecke. :D
Frage an Euch: Wie poliert man am besten als Finish?

Zur Kombo Schwarzes Dach, Schwarze Felgen:
Ich habe auf der Ferrari-Website den 458er konfiguriert und gesehen, dass dies eine Zusatzoption ist. Das hat mich inspiriert! :D Und nein, ich spiele kein GT5! :baeh:

Zur Hochbeinigen Karo: Ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich aber noch nicht getraut, so stark die Konstruktion zu ändern. :D Bis auf den inneren Felgenring, den ich rausgetrennt habe, ist das Auto unverändert. :D

Zu den Fotos:
Ich habe das Modell mit einer Canon EOS 50D mit dem 17-40mm f/4L fotografiert. Ich habe alles manuel eingestellt und halte nichts von vordefinierten Einstellungen :lol:
Die Tiefenunschärfe habe ich mit Absicht so gewählt. Habe es mit ner 5.6 Blende und Verschlusszeit von 1/160 fotografiert um das Bild dynamischer und lebendiger zu gestalten, was mir eigentlich sehr gut gefällt. Ich hab auch noch vor "Studioaufnahmen" zu machen, die werde ich dann mit weniger Tiefenunschärfe und neutralem Hintergrund fotografieren. :ok: Ersteres finde ich sieht mehr nach Auto aus und letzteres mehr nach Modellauto. Oder? :D

Für mein nächstes Projekt habe ich vor einen Baubericht zu starten und mich folgenden neuen Themen zu widmen: Beflocken des Innenraums und Sicken schwärzen. Mal schauen wie ich mich da anstelle.

So jetzt habe ich aber genug gebabbelt.

Viele Grüße :wink:
Christian
Aktuelles Projekt: Revell Ferrari 599 GTB Fiorano
Nächstes Projekt: Revell Mercedes-Benz SLS AMG

13

Freitag, 6. Mai 2011, 12:35

Hi Christian,

hab einen riesigen Respekt vor deiner Leistung bzw. vor deiner Lackierung. Der Ferrari schaut klasse aus. Was das Schleifen betrifft lege ich dir Schleifleinen von Micro Mesh ans Herz. Im Handel um die ecke ist das feinste papier ein 1200er Papier.

Bei Micro Mesh findest du Leinen mit einer Körnung bis 12000 was für dein Finish sicher richtig gut zu gebrauchen ist. Ist halt die Frage was du ausgeben willst/kannst.

Hier mal ein Link zu Ebay... guckst du

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

  • »Schratti17« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Realname: Christian

Wohnort: Lörrach

  • Nachricht senden

14

Freitag, 6. Mai 2011, 14:34

Hallo :wink:

Danke für den Tipp! Habe es direkt bei micro-mesh.de bestellt. 2400er 4000er 8000er und 12000er sollten wohl reichen...

Christian :wink:
Aktuelles Projekt: Revell Ferrari 599 GTB Fiorano
Nächstes Projekt: Revell Mercedes-Benz SLS AMG

15

Freitag, 6. Mai 2011, 20:05

Hallo Christian :wink: ,

ich benutze neben dem Micro-Mesh noch die Tamiya Politurpasten, ist meiner Meinung nach besser bei schlecht erreichbaren Ecken (dort kann man Ohrenstäbchen nehmen) und wenn es über eine Außenrundung geht muß man nicht so aufpassen dass zu viel weggeschmirgelt wird.
Eine Kombination von beiden ist denke ich ideal.
Die Paste Finish ergibt meines Erachtens ein noch besseres Endergebnis wie das 12000 Micro-Mesh.

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

16

Montag, 9. Mai 2011, 22:20

Hi Christian,

ne echt nette Farbkombi haste da dem Italia verpaßt :) :ok: :ok: :ok: :ok: , gefällt mir, auch schön den Innenraum abgesetzt.
Meine Vorredner haben bereits alles gesagt :) , deshalb möchte ich nur nochmal am Rande bzgl. der Tiefenschärfe oder wars Schärfentiefe eingehen, keine Ahnung :nixweis: :pfeif: , jedenfalls finde ich persönlich, es schöner, wenn das ganze Fahrzeug mehr oder weniger scharf ist, das der Hintergrund so verschwimmt macht schon nen realistischen Hintergrund/Gesamteindruck :) .
:wink:
Gruß Andreas

17

Dienstag, 10. Mai 2011, 14:29

Hallo Christian,

ich schliesse mich den anderen an: schönes Auto hast Du da gebaut.

Mach doch noch die seitlichen Blinker orangefarbig. Ich mache in so einem Fall immer silber als Untergrund und danach orange obendrüber.

Gruß

Rainer

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 10. Mai 2011, 20:31

Hallo
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus um für Christian zu antworten.
Das am Kotflügel ist nicht der Blinker!!!
Das ist nur irgendein extra Stück blech...warum das da ist
und was darunter ist kann ich auch nicht sagen. :(
Der Blinker ist beim 458 mit im Scheinwerferglas untergebracht :)
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

19

Mittwoch, 11. Mai 2011, 08:51

Achso, ja ne, is klar !!

Und was ist das hier am Kotflügel, vor der Tür :idee:? : Quelle " Speed- Magazin "
Wird wohl der Türöffner sein :abhau: :abhau: , ist jetzt aber auch egal.

Gruß

Rainer
»Oggi« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild 01.jpg

20

Mittwoch, 11. Mai 2011, 09:15

Hi zusammen,

das ist defenitiv der Blinker :) , da sind dem Bausatz orangefarbene Decals beigelegt. Müsssen die Blinker sein, weil die vorderen nicht von der Seite her einsehbar sind (Gesetzes Blablabla) ;) :D
Ich mach das auch wie Rainer mit silber oder bare metal chrome zuerst und dann transparentes orange drüber.
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: @ Alex, evtl. meinst Du das rechteckige Stück "Blech" vorne (Nähe Scheinwerfer), daß ist die Scheinwerferreinigungsanlage :D, das runde unterm Ferrarilogo ist defenitiv der Blinker :D

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 11. Mai 2011, 10:33

Genau das meinte ich...die Reinigungsanlage...
Habe mich auch mehr auf die aussage von DominiksBruder bezogen
Werden wohl an einander vorbei gedacht habe :D
Nur man muss ja nicht gleich so reagieren :(
Und ich glaube das er das Decal drauf hat!Habe ja den selber gebaut und das
ist so hell,das es fast auf dem rot untergeht...
Erst recht auf Bildern,sieht man auch nicht gleich wenn man das Auto in der hand hat...
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

DominiksBruder

unregistriert

22

Mittwoch, 11. Mai 2011, 11:06

Da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt ;) Andreas konnte mir folgen. Ich meinte den Knubbel zwischen Radlauf und Türe ;)

Das Bild von Oggi zeigt ihn ja - den seitlichen Blinker. Die klappe an der Spitze im Kotflügel fehlt auf dem Bild. Warum? Kann ich beantworten: US-Modelle haben keine Scheinwerferreinigungsanlage. Das ist mal wieder EU-Mist aber nur bei Xenonlampen...

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 11. Mai 2011, 11:58

Da habe ich wohl was falsch verstanden :( :??? :doof:
Entschuldige mich mal dafür :prost:
Jetzt sind wir ja alle wieder auf der gleichen Spur :)
Alex :wink:
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

24

Mittwoch, 11. Mai 2011, 12:53

Jetzt haben wir uns alle wieder lieb :tanz:

Der Ferrari ist trotzdem schön gebaut :respekt:

Gruß

Rainer

DominiksBruder

unregistriert

25

Mittwoch, 11. Mai 2011, 14:03

Alexander: da gibt es doch nichts zu entschuldigen ;) MIssverständnisse passieren und wir haben das doch in einem netten Arbeitskreis geklärt :)

Läuft! :prost: :party: :hand:

Kammerfeger

unregistriert

26

Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:04

Hi, also ich finde den sehr heiss..... :respekt: . zu meckern ?........ich find nix.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

458, Ferrari, Italia, Revell

Werbung