Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 7. Januar 2012, 19:03

1970 Dodge Challenger 340 Sixpack

Hallo zusammen,

mein erstes Werk in 2012 ist fertig, ein 1970er Dodge Challenger aus dem Hause Revell.
Ein schlichter Bausatz, aber die Passgenauigkeit war dafür recht ordentlich.
Lackiert wurde der Challi mit Tamiya TS12, OOB gebaut, Hilfsmittel waren Viskoseflocken, BMF und Aderendhülsen.













Bilder sind beim besten Tageslicht gemacht, dass zur Zeit bei uns erhältlich ist :cursing: , ich hoffe dass sich die Sonne irgendwann mal wieder blicken lässt.

Gruß

Marcus

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. Januar 2012, 19:17

"Einfach mal schnell oob gebaut..." :huh:
Ich wäre froh wenn ich das Auto in einem halben Jahr in nur annähernd so guter Qualität hinbekommen würde :heul:

Tolles Auto. Gefällt mir super gut, der Challenger ist eh einer meiner Lieblings-Muscle Cars. Die Farbkombination ist super toll, der orangene Lack mit der matten Haube + Hutze... Perfekt. :ok:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3

Samstag, 7. Januar 2012, 19:47

Hallo Clemens,

alles eine Frage der Übung, vieles kann ich auch nur dank den tollen Tipps und Bauanleitungen aus dem Forum hier.
So ein Challenger gehört auch zu meinen Favoriten, bin zwar"Markenoffen", aber die Mopars haben es mir besonders angetan.

Gruß

Marcus

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. Januar 2012, 23:28

Hey
Schönes und schluchtes Modell.
Die Farbwahl hast du sehr gut hinbekommen.
PS.: Keine Sorge die Sonne kommt irgendwann wieder.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

5

Sonntag, 8. Januar 2012, 19:26

Der Challenger war mein Auftaktmodell hier im Forum.
Schön, den auch mal in ner anderen Farbe zu sehen!
Die kleine Details machen schon was her! Schöner Lack auch!Daumen hoch!
Nur mit den Originalfelgen kann ich mich bis heute nicht anfreunden(deshalb hat meiner auch die Customfelgen bekommen :grins: ).

Gruß Patrick

6

Montag, 9. Januar 2012, 13:07

Hallo Patrick,

bin eigentlich auch eher der Street Machine / Custom Fan, aber den gleichen Bausatz habe ich vor zehn Jahren mal als Street Machine gebaut, deshalb durfte der jetzt komplett Stock bleiben. Mit der Absetzung Chrom/Alumnium gefallen mir die Felgen aber inzwischen sogar recht gut, komplett in Chrom sahen sie Sch... aus.
Die Centerlines die dem Bausatz noch beilagen werden sicherlich auch noch verwendet :ok:

Gruß

Marcus

7

Dienstag, 10. Januar 2012, 10:01

Moin Marcus,

ich liebe dieses Orange :ok: , einen schönen Mopar haste uns da auf 4 Räder gestellt :ok: :ok: :ok: :ok: .
:wink:
Gruß Andreas

8

Dienstag, 10. Januar 2012, 11:33

Hallöle Marcus. :wink:

Das Nenne ich mal einen Challenger. :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: Einfach genial.Mit dem Orange,finde ich,passt prima zu diesem Modell. :ok: :ok: :ok: :ok:

:respekt: :respekt: :respekt: für diese grandiose Arbeit.

Schöne Grüße Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 10. Januar 2012, 11:59

Hab gerade mal meine Poster aus den Chrom&Flammen durchgesehen, welche ich aufhängen möchte, und da hab ich fast genau deinen Challenger gesehen. auch rot (orange), mit matter Haube, dem gleichen Scoop, dem schwarzen Streifen über die Flanken... Hab ich gleich an dein Modell gedacht :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

10

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:27

Schönes Modell. Kann man nichts anderes sagen. Schön sauber gebaut und lackiert.

Gruß
Stefan

11

Mittwoch, 11. Januar 2012, 00:04

Hallo Marcus,

schöne Arbeit, die du da abgeliefert hast.
Der Challenger ist mein absoluter Liebling unter den MuscleCars (meiner ist giftgrün und hat auch ne mattschwarze Haube - leider ebenfalls nur in 1/25
;))

LG Björn


DominiksBruder

unregistriert

12

Montag, 16. Januar 2012, 13:12

Sehr schön. Sehr schönes Modell. Mehr kann man nicht dazu schreiben.

13

Donnerstag, 26. Januar 2012, 10:11

Hallo Marcus,

schicker MOPAR :ok: ,die mattschwarze Haube kommt gut..........

Gruß Jan :prost:

14

Freitag, 27. Januar 2012, 09:56

Hallo zusammen,

danke für euer Feedback.

Gruß

Marcus

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Freitag, 27. Januar 2012, 17:13

...da ja schon jeder den Challenger gelobt hat, will ich das nicht nochmal tun. Wer zu spät kommt...
"Da schließ ich mich an"...langweilig zu schreiben..."gefällt mir"...auch langweilig..."haste gut gemacht"... :kaffee:

Ach, ist das schwer Marcus. Er sieht schon gut aus, da gibts nix. Ich mag die Felgen, da gehört nichts anderes drauf.

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

16

Samstag, 28. Januar 2012, 09:35

Sher Sauber gearbeitet sieht echt super aus noch mehr davon . :thumbsup:
Lg Sascha

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

17

Montag, 6. Februar 2012, 20:05

high marcus denhab ich doch glatt übersehen :whistling:
ein schönes teil hast du da gezaubert sehr gut verarbeitet weiter so ...
der challenger war mein erstes modell als ich wieder angefangen habe zu bauen eins meiner lieblings muscle cars
meiner sieht zwar annähernd nicht so gut aus klick aber ich lerne...

gruß maik

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Trans Am Mopar

Werbung