Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. August 2006, 00:03

Automodelle 1:12

Hallo zusammen,

bin begeisterter Automodellbau im Maßstab 1:12. Und hier gleich einmal eine Frage an euch:
Habe vor 2 Jahren auf der Messe Hamburger Modellbautage bei einem Händler ein Automodell von Monogram (glaube ich jedenfalls oder war es Doyusha?) gesehen, das ein Konzeptcar (wohl) aus USA darstellt. Es hatte eine Art Glaskuppel und dürfte von seiner Art her Mitte / Ende der 60 Jahre entworfen worden sein. So weit ich mich noch erinnern kann war der Bausatz mit einer Beleuchtungsanlagen ausgestattet.

Wer kann mir etwas über dieses Modell sagen, ggf. wer es vielleicht besitzt und wo ich denn Bausatz evtl. erwerben kann. Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
Huggybaer63

2

Samstag, 19. August 2006, 13:45

RE: Automodelle 1:12

Hallo
probier es mal hier
https://www.uscarmodels.de/frameset/start_new.htm
Unter Bausätze,dann Show cars,Diamond Duster,es ist der einzige den ich in dieser Art kenne
Gruß Ray.

3

Montag, 21. August 2006, 08:37

RE: Automodelle 1:12

Hallo Ray,

wow, das ist es! :tanz:

Ich danke ganz herzlich für deinen Tipp :lieb:

Vielen Dank
Hagen

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. August 2006, 08:48

moin,
ich habe mal das Bild direkt verlinkt, damit wir alle sehen welch merkwürdiges Fahrzeug das ist :abhau:


5

Montag, 21. August 2006, 10:21

RE: Automodelle 1:12

Hallo Hagen :wink:

Hier ist ein Bild eines Originals, das so ähnlich aussieht. Ausgangsmodell ist eine Corvette Stingray.

.

Es hat kein Rundum-Glas, sondern Scheibe und Seitenfenster.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

6

Montag, 21. August 2006, 17:41

RE: Automodelle 1:12

Als Original hatte das Ding damals wirklich eine geschlossene Glashaube,ich habe das Modell noch im Keller stehen in leicht beschädigtem Zustand.Die Wiederauflage hat ja jetzt eine kleine Frontscheibe und Überrollbügel.
Gruß Ray.

7

Montag, 21. August 2006, 20:26

RE: Automodelle 1:12

Hallo Gerhard und ihr anderen,

also ich muss schon sagen, toll wie einem hier bei euch geholfen wird und gleich noch weitere intressante Details und Informationen beigesteuert werden :ok:.

Ich hoffe ich werde vielleicht auch einmal jemandem von euch einen Hinweis bzw. Rat geben können. :idee:

Wie ich schon sagte, baue ich Automodelle und ausschließlich im Maßstab 1:12. Der "große" Maßstab ist im Vergleich zu den verbreiteteren 1:24 bzw. 25 Automodellen doch leider eher selten unter uns Bastlern anzutreffen :nixweis:. Auch entsprechende Bilder in der Galarie oder Bauberichte sind leider eher selten anzutreffen. :roll:
Werde versuchen dies zu ändern, indem ich wenigsten ein paar Bilder von meinen bisher gebastelten Autos einstelle.

Bis dahin grüßt euch
Hagen :pc:

8

Freitag, 27. März 2009, 16:13

RE: Automodelle 1:12

Zitat

Original von huggybaer63
Hallo Gerhard und ihr anderen,

also ich muss schon sagen, toll wie einem hier bei euch geholfen wird und gleich noch weitere intressante Details und Informationen beigesteuert werden :ok:.

Ich hoffe ich werde vielleicht auch einmal jemandem von euch einen Hinweis bzw. Rat geben können. :idee:

Wie ich schon sagte, baue ich Automodelle und ausschließlich im Maßstab 1:12. Der "große" Maßstab ist im Vergleich zu den verbreiteteren 1:24 bzw. 25 Automodellen doch leider eher selten unter uns Bastlern anzutreffen :nixweis:. Auch entsprechende Bilder in der Galarie oder Bauberichte sind leider eher selten anzutreffen. :roll:
Werde versuchen dies zu ändern, indem ich wenigsten ein paar Bilder von meinen bisher gebastelten Autos einstelle.

Bis dahin grüßt euch
Hagen :pc:


Gruß Hagen,

kann mich deiner Meinung im Bezug auf die 1/12er Modelle nur anschließen, ein Top Maßstab :ok: und nur eher selten anzutreffen :( . Habe vor ein paar Tagen einen Baubericht über einen 1/12er Bel Air begonnen.

Ich bin eben auf der Suche nach Felgenspinner, welche, die die Cobra hat, aber in 1/12 für meinen hoffentlich bald wieder auferstandenen Chevy.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Samstag, 28. März 2009, 00:13

Hallo Fabian,

werde deinen Baubericht mit Interesse verfolgen. Bin ständiger Leser hier im Forum, habe es aber bisher nicht geschaft meine Bilder einzustellen.

Was zum Teufel sind Felgenspinner? Sagt mir rein gar nichts :nixweis:

Welche Modelle hast du noch in 1:12 gebaut/ungebaut?

Von mir wurden bisher - in 1:12 - gebaut:

Corvette Stingray 67 (Monogram)
Camaro (Monogram)
Chevy Bel Air (Monogram)
Mustang Mach1 (Doyusha)
Pontiac Firebird (Doyusha)
Corvette Stingray 70er (Doyusha)
HD Fatboy (Revell)

Ungebaut:

Datsun 240 Z (Tamiya)
Datsun 240 ZG (Tamiya)
Mustang GT Fastback (Revell)
MB 300 SL (Revell)
Lotus Europa Spezial (Nichimo)
Diamond Duster (Lindberg)
Martini Porsche 935 (Tamiya)
BMW 3,5CSL (Doyusha)
Cord 812 (AMT)
Luv Buggy (Lindberg)
Moto Guzzi V10 Centauro (Tamiya)

Habe also noch einiges vor mir.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Restauration.

Gruß Hagen

10

Samstag, 28. März 2009, 18:30

Zitat

Original von huggybaer63
Hallo Fabian,

werde deinen Baubericht mit Interesse verfolgen. Bin ständiger Leser hier im Forum, habe es aber bisher nicht geschaft meine Bilder einzustellen.

Was zum Teufel sind Felgenspinner? Sagt mir rein gar nichts :nixweis:

Welche Modelle hast du noch in 1:12 gebaut/ungebaut?

Von mir wurden bisher - in 1:12 - gebaut:

Corvette Stingray 67 (Monogram)
Camaro (Monogram)
Chevy Bel Air (Monogram)
Mustang Mach1 (Doyusha)
Pontiac Firebird (Doyusha)
Corvette Stingray 70er (Doyusha)
HD Fatboy (Revell)

Ungebaut:

Datsun 240 Z (Tamiya)
Datsun 240 ZG (Tamiya)
Mustang GT Fastback (Revell)
MB 300 SL (Revell)
Lotus Europa Spezial (Nichimo)
Diamond Duster (Lindberg)
Martini Porsche 935 (Tamiya)
BMW 3,5CSL (Doyusha)
Cord 812 (AMT)
Luv Buggy (Lindberg)
Moto Guzzi V10 Centauro (Tamiya)

Habe also noch einiges vor mir.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Restauration.

Gruß Hagen


Servus Hagen,

diese Dinger hier suche ich.

Na du hast ja schöne 1/12er Teile. Bin an einem 1/12 Camaro von Monogram interessiert.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Samstag, 28. März 2009, 18:43

Hallo zusammen. :hand:

Es kommt ja gar nicht so häufig vor, daß jemand Modelle in 1:12 baut.
Da ich nur noch Einsatzfahrzeuge baue, wollte ich mal nachfragen ob jemand von Euch Interesse an einem Ferrari-Testarossa in 1:12 hat?
Ich habe noch einen angefangenen aber nicht Lackierten Bausatz davon, den ich günstig abgeben möchte.

Gruß Michael. :wink:

12

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 17:49


13

Samstag, 11. Dezember 2010, 12:12

Ich hätte auch einen abzugeben. Ungebaut und Originalverpackt.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

Werbung