Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. Juni 2024, 18:36

Volkswagen Scirocco GTII

Hallo zusammen,

nach langer Zeit präsentiere ich euch mal meinen neuesten Bausatz aus meiner 3D-Schmiede.

Die gesamte Entwicklung hat nun fast 2 Jahre verschlungen, weil mir hier und da immer wieder neue Sachen eingefallen sind. Sämtliche Teile wurden dann wieder umkonstruiert usw.

Aber hier erstmal ein paar Bilder von den bis jetzt gedruckten Teilen.






Einige Teile davon muss ich nochmal ändern und neu drucken lassen.

Ich hoffe, ich kann den einen oder anderen damit begeistern.

PS: Falls die Frage aufkommen sollte, warum da ein Audioausbau für den Innenraum liegt, das ist deshalb so, weil ich meinen Scirocco nachbauen möchte, wie ich ihn lange gefahren habe und viel Spaß hatte.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


2

Freitag, 14. Juni 2024, 19:02

Klasse Sache, da bleibe ich mit am Ball :ok:

In welchem Maßstab wird der Scirocco werden?
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Juni 2024, 19:05

In welchem Maßstab wird der Scirocco werden?

In 1:24.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 712

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

4

Samstag, 15. Juni 2024, 05:31

Zitat

PS: Falls die Frage aufkommen sollte, warum da ein Audioausbau für den Innenraum liegt, das ist deshalb so, weil ich meinen Scirocco nachbauen möchte, wie ich ihn lange gefahren habe und viel Spaß hatte.


Ja, so war das früher..... :ok:

tolles Projekt.
viel Spass und Erfolg wünsche ich Dir.

Hatte 1990 den Corrado :nixweis:

Skorpi1211

Beiträge: 9

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 15. Juni 2024, 07:28

Hallo,
ein tolles Projekt hervorragend umgesetzt.Man kann dir nur die Daumen drücken und staunen was du zauberst.

Viele Grüsse Thomas

6

Samstag, 15. Juni 2024, 08:10

Moin Marcel

Auf Ebay hatte ich mal eine Resinkarosserie gesehen, dein Rocco ist da schon weitaus umfangreicher und scheint alles Lebensnotwendige zu beinhalten. Finde ich das man sich inzwischen die Modelle selbst drucken kann die die Modellbausatzhersteller nicht auflegen.

Bernd

Beiträge: 146

Realname: Wolodja

Wohnort: Irgendwo in der Ukraine

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. Juni 2024, 11:50

Hallo Marcel,
Dieses Scirocco Projekt sieht cool aus! :thumbsup:
Die gesamte Entwicklung hat nun fast 2 Jahre verschlungen
Ich dachte, ich wäre der Einzige, der so lange etwas getan hat. :lol:
Übrigens möchte ich einen VW LT im Maßstab 1:24 bauen, aber es wird wahrscheinlich nicht sehr bald sein... Ich möchte meine Projekte zuerst mit T3 abschließen.

Ich frage mich, wie Sie die transparenten Teile und die Gummireifen herstellen werden. Dies ist wahrscheinlich der schwierigste Teil beim Erstellen von Modellen auf einem 3D-Drucker.

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

8

Samstag, 15. Juni 2024, 12:20

Hallo,

die transparenten Teile werde ich versuchen mit transparentem Resin zu drucken. Wenn das nicht gelingt, werde ich eine Form drucken und dann mit dem transparentem Resin gießen.

Die Reifen werden einfach normal gedruckt und lackiert, das fällt kaum auf.
Habe ich bei zahlreichen Modellen schon so gemacht.

Hier 2 Beispiele.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


9

Samstag, 15. Juni 2024, 13:35

Was soll ich sagen? Absoluter Hammer!
Hatte selbst einige dieser Scirocos im Original-als 16V (und sogar als Birocco).
Finde es eine klasse Arbeit und schaue Dir gerne zu.
So einen wollte ich auch immer als Modell bauen, doch gibt es den 2er nicht als Bausatz.
Kleiner Kritikpunkt: Wenn es ein originaler 16V aus dem Scirocco sein soll, sitzt die Drosselklappe auf der Fahrerseite. Dein Motor stammt aus einem Golf oder Passat, da sitzen Mengeteiler und Drosselklappe auf der Beifahrerseite. Muss dann wohl ein Motorumbau sein.
Die Ansaugbrücke ist deshalb auch anders.
Also falls ich Dich irgendwie mit Bildern unterstützen kann, sehr gerne. :ok:
EDIT: der 16V hatte hinten keine Tromelbremsen, sondern Scheibenbremsen. Deine gedruckten Bremsen sehen nach Trommelbremse aus.
Schöne Grüße,
Simon

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

10

Samstag, 15. Juni 2024, 13:57

Hi Simon,

erstmal muss ich sagen, das ich mich freue dich hier mit bei zu haben.
Ja eben weil es den nicht als Bausatz gibt, hatte ich beschlossen diesen selbst zu erstellen.

Wie du schon richtig geschrieben hast, war bei meinem der Motor aus einem Golf.
Auch war sonst nicht mehr alles ganz original. :lol:
Die Scheibenbremsen hinten werde ich noch machen, da ich das nicht mehr bedacht hatte. Hatte mir meine Bilder angeschaut und das wird noch vom vor dem Umbau sein. :bang:

Dein Angebot bezüglich des Bildmaterials nehme ich gerne an. Alles weitere dann per PN?
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 146

Realname: Vojislav

Wohnort: München

  • Nachricht senden

11

Samstag, 15. Juni 2024, 20:00

Wow, da bin ich auch auf jeden Fall dabei!

12

Montag, 17. Juni 2024, 11:29

Ich hatte auch mal einen 2er Scirocco.
Bin dabei....
Grüße Markus

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

13

Montag, 17. Juni 2024, 11:34

Zuerst einmal muss ich sagen, das es mich freut so viele hiermit begeistern zu können.

Ihr müsst euch aber noch etwas gedulden, da ich erstmal für eine Woche in den Urlaub fahre. Danach wird es aber hier weitergehen. :)

PS: Wenn dann alle Teile richtig fertig gestellt sind, möchte ich die Druckdateien auch zum Kauf anbieten. Somit werden hoffentlich auch weitere schöne Modelle von anderen Modellbauern entstehen.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


14

Dienstag, 18. Juni 2024, 11:48

Moin MarcelT4 :wink:

Na endlich kommt was neues von dir. Und auf den Scirocco II habe ich schon sehr lange gewartet. Und nun geht's endlich los. Ich habe ein Corrado Bausatz, den ich auch noch ein wenig verfeinern möchte. Aber alles nach und nach. Wünsche dir viel Spaß beim dem Projekt ;)

Gruß :wink:
Eugen S.

Beiträge: 507

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 18. Juni 2024, 14:23

Moin Marcel

Falls es für dich in Frage kommt empfehle ich Dir für die Glasteile Tiefziehen.
Macht hauchdünne, glasklare Teile.

Dirk

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

16

Freitag, 21. Juni 2024, 22:25

Falls es für dich in Frage kommt empfehle ich Dir für die Glasteile Tiefziehen.
Macht hauchdünne, glasklare Teile.

Dirk

Hi Dirk, das wäre zwar perfekt, aber diese Möglichkeit habe ich leider nicht. :(
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

17

Gestern, 18:35

​Heute habe ich mir mal an die Klarteile gewagt.

Es war nicht so ganz einfach, diese so zu erstellen, damit die Strukturen da nach dem Druck zu sehen sind. Aber es scheint gelungen zu sein.




Dann musste die Hinterachse nochmals verändert werden, weil der 16V ja dort Scheibenbremsen verbaut hat. Danke nochmals für den Hinweis.


Zu guter Letzt dann meine Felgen.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


18

Gestern, 20:16

Die Klarteile find ich richtig schick!
Sind diese auch harzgedruckt?

Kleiner V-V zur hinteren Scheibenbremse:
Hinten waren sie nicht innenbelüftet, vorne dagegen schon.
Schöne Grüße,
Simon

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

19

Gestern, 20:54

Ja, die Teile sind mit Harz gedruckt.

Hinten waren sie nicht innenbelüftet, vorne dagegen schon.

Die lasse ich jetzt aber so. Dann wurden halt bessere nachgerüstet. Ein paar Freiheiten nehme ich mir jetzt einfach mal. :D
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Beiträge: 507

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

20

Heute, 09:54

Moin Marcel

Top geworden. :ok:
Vielleicht wenn Du die 4 kleinen Eckteile nochmal aufrecht stehend druckst, so wie die Anderen.
Dann hast Du die Supports nicht mitten auf der Fläche sondern an der Kante.
LG
Dirk

  • »MarcelT4« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Realname: Marcel

Wohnort: Egenhofen/Kammeltal, Schwaben

  • Nachricht senden

21

Heute, 10:33

Moin Dirk, diese Blinkergläser sind leider viel zu dünn um die aufrecht zu drucken.
Ich muss diese vielleicht auch noch mal ändern, da ich dort ja auch eine Struktur brauche. Der Scirocco hat ja keine Klarglas-Blinker gehabt. Oder ich müsste diese nur von hinten rau schleifen. Mal sehen, was geht.
Marcel

MODELLBAUER


Eine Person, die in der Lage ist, Probleme zu lösen, von denen du nicht einmal gewusst hast, das diese überhaupt existieren, auf eine Art und Weise, die du niemals verstehen wirst.


Siehe auch:

Superheld, Zauberer, Gott


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

3D Druck, Scirocco, Volkswagen, VW

Werbung