Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. Februar 2013, 17:47

Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution II DTM '91 debis

Bausatzvorstellung: Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution II
DTM '91 debis





Modell: Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution II DTM '91 debis
Hersteller: Fujimi
Modellnr.: 062648
Masstab: 1:24
Teile: 114
Spritzlinge: 8
Preis: --
Herstellungsjahr: 2008
Verfügbarkeit: wird seltener
Besonderheiten: No. 6 aus der Fujimi Touring Car Series


Die Bauanleitung (J/D/GB/F)



Die Karosserie



Felgen, Reifen, Bremsscheiben


Die Spritzlinge





Die Klarsichtteile


Die Decals




Fazit: Den zivilen Evo II hatte ich hier schon einmal vorgestellt. Bis auf einige wenige Teile und natürlich die Decals sind beide Bausätze identisch. Auch wenn zwischen den Kits 17 Jahre Altersunterschied liegen, gibt es qualitativ keine Unterschiede.

Zum Baubericht: Wird nicht folgen....

Zur Bildergalerie: Wird wahrscheinlich irgendwann folgen....

2

Montag, 4. Februar 2013, 18:01

Eigentlich echt schade, dass es den Evo2 DTM nur von Fujimi gibt. Wie immer "Seriensitze", Unterboden, Innenraumteile und Armaturenbrett vom Straßenwagen, minimaler und nicht originaler Überrollkäfig. Puuuuuuuuh....
Ich habe auch noch nie nen Tourenwagen gesehen, der ein Ersatzteillager u.a. mit Scheibenwischer und Kupplung mit sich führt (wenn man sich das Teil anschaut, dass die Hutablage sein soll).

Ich habe zwar nur den 190E bzw. die Revell AMG Variante und die fast baugleiche C-Klasse hier und habe letztere auch gebaut, bin aber immer noch vom Preis/Leistungs-Niveau bei den Kits enttäuscht... :(

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Februar 2013, 22:49

Jap Tom, ich hab den Berlin 2000 gebaut. Aber welchen nehmen, wenn kein anderer Hersteller verfügbar ist? Ich finden den Tourenwagen einfach sehr schön von der Optik. Die Mängel hat er unbestritten.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. Februar 2013, 15:43

Sicher ist das Innenleben unbefriedigend, aber mit ein bißchen Geschick und einer entsprechend gut bestückten Grabbelkiste lässt sich da sicher einiges machen. Verdient hat er es in jedem Fall, denn von der äußeren Optik finde ich den Benz durchaus gelungen. :)

Gruß, Heiko.

Werbung