Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 19. Januar 2015, 20:06

Aoshima Mercedes SL 63 AMG

Hallo in die Runde :wink:
ich werde mal wieder einen Baubericht starten :smilie:
Diesmal soll es ein Mercedes SL 63 AMG von Aoshima werden, aber seht selbst:


Folgendes habe ich mir vorgestellt:
- Außenfarbe: Pure Brilliant White von Zero Paints
- Innenraum sehr wahrscheinlich mit Rottönen
- Flocking für den Fussraum
- Carbon-Decals für den Diffusor, den kleinen Spoiler und das Hardtop
- Gurte

In den nächsten Tagen geht es dann weiter

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Januar 2015, 20:43

Sehr schick, da bin ich mit dabei :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

autopeter

unregistriert

3

Montag, 19. Januar 2015, 23:59

Bin auch dabei und freue mich auf deinen BB.
LG
Peter

4

Dienstag, 20. Januar 2015, 15:26

@Marcus, die dritten Hände suche ich, heute habe ich welche nach langem suchen vor Ort bestellt :ok:
Die Dinger sind eine super Erfindung :respekt:
Metallmodellbau als Autos wäre eine Herausforderung der ich mich gerne stellen würde :-)

5

Dienstag, 20. Januar 2015, 15:32

@Marcus, die dritten Hände suche ich, heute habe ich welche nach langem suchen vor Ort bestellt :ok:
Die Dinger sind eine super Erfindung :respekt:

Deswegen habe ich auch 2 von denen :D , sowie noch eine Hand voll andere Klemmen. Da kannst du aber auch Wäscheklammern nehmen

6

Donnerstag, 22. Januar 2015, 16:29

Es ist Zeit für ein kleines Update:
Heute war Waschtag!

Ich habe die Karosse mit Micro Mesh geschliffen, erst mit 1.500er, dann mit 4.000er, gefolgt von 8.000er und zum Abschluss noch mit 12.000er.
Danach ging es Baden, sodass sämtliche Rückstände entfernt wurde. Ab jetzt wird dann nur noch mit Handschuhen gearbeitet





Jetzt kann alles nochmal schön trocknen, evtl. kommt morgen schon die Grundierung drauf.


Am Motor und bei den Bremsen habe einiges fertigstellen können




Ach, was ich vergessen habe: Ich habe mir heute Tamiya klar rot, klar Orange und Smoke bestellt und die entsprechenden Farben von Revell in die Tonne gehauen.

weissnix

unregistriert

7

Donnerstag, 22. Januar 2015, 16:50

hab nur eine blöde frage: schleifst du die karosserien vor dem grundieren immer so superglatt?
meine erfahrung sagt mir, mehr als 1000er schleifpapier bringt gar nichts (außer zu viel arbeit), da nach dem grundieren ohnehin nochmals geschliffen wird,
ich geb ja zu, selbst klarlack bekommt bei mir selten mehr zu sehen, als 1600er...

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Januar 2015, 16:51

schön gebaut bisher, klasse :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

9

Donnerstag, 22. Januar 2015, 16:55

@Imre: Ja, meistens mache ich mir die Arbeit :)

10

Freitag, 23. Januar 2015, 13:10

Kleines Update: Beim Schütteln des Farbgläschen ist es geplatzt und der Keller sieht jetzt aus wie sau :bang:
Sonst packe ich die Gläschen eigentlich immer zum Schütteln in einen Lappen, damit genau so etwas nicht passiert ... Weil aus Erfahrung wird man klug. Keine Ahnung, warum ich darauf heute verzichtet habe :verrückt:
Naja, ist jetzt auch egal. zum Glück hatte ich noch ein Zweites Gläschen und konnte die Karosse grundieren, Fotos folgen

Glücklicherweise geht die Farbe vom PVC-Belag recht gut ab, ist zwar mühsam und dauert...

11

Freitag, 23. Januar 2015, 19:59

Nachdem ich ca. 2 Stunden gebraucht habe um die ganze Schweinerei zu beseitigen kommt hier das Foto mit den grundierten teilen.
Die werden jetzt nochmal kurz angeschliffen und dann kommt die finale Farbe drauf


12

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:21

So, die Endfarbe ist drauf, sieht man auf dem Bild aber irgendwie nicht so gut, weil die Grundierung auch weiß ist.
Und der Unterboden ist auch fast fertig gestellt, es fehlt nur noch die Abdeckung für die Vorderachse.




weissnix

unregistriert

13

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:26

der sieht schon richtig gut aus - auch von unten - sag mal sind die schlieren im schwarzen plastik trotz der lackschicht sichtbar geblieben?

14

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:30

ja, scheint so zu sein. Ist mir beim Fotografieren gar nicht aufgefallen, da muss ich direkt nochmal nachgucken gehen...

weissnix

unregistriert

15

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:44

ja ist jetzt kein drama, ist die unterseite, mich hats nur gewundert, wie hartnäckig sowas ist... auf der karosserie wäre das eher ein grund zum haare raufen...

16

Sonntag, 25. Januar 2015, 19:54

Du bist aber auch ein Adlerauge :D
Ich war gerade gucken und ja, es ist noch sichtbar. Wär mir wohl nie aufgefallen ... Aber wie du schon sagts, es ist die Unterseite und die wird sich wohl nie jemand angucken.

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 25. Januar 2015, 20:48

Ist trotzdem top gebaut :ok:
Und wegen den Schlieren..naja, wie oft guckt man in einem Modell-Leben unters Auto ?( :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

18

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:35

So, es ist mal wieder Zeit für Neuigkeiten.
Der Unterboden wurde fertiggestellt und der SL steht nun auch auf eigenen Beinen. Ich bin mal gespannt, ob die Keilform im fertigen Zustand auch so extrem ist. Beim Original ist die Keilform deutlich zu erkennen.





Und der Fußraum hat auch sein Flocking bekommen. Mir gefällt's, ich glaub das mach ich jetzt öfters :ok:



Als nächstes steht dann der Innenraum an. Die Einzelteile habe ich heute schon mit mattem schwarz "vorbehandelt".

19

Freitag, 30. Januar 2015, 17:23

in kleinen Schritten geht es voran ...
das Armaturenbrett ist soweit fertig


die Türen ebenfalls


und die Rückbank ist schon vorbereitet

20

Sonntag, 1. Februar 2015, 19:57

An alle Interessierten, sofern es noch welche gibt:
Der Innenraum ist fertig:


Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 1. Februar 2015, 20:05

Sieht echt sauber aus dein Innenraum, tolle Arbeit :ok:
Ist die Farbe noch nicht trocken, oder haste Klarlack drüber gemacht, das der Innenraum so glänzt? :smilie:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

22

Sonntag, 1. Februar 2015, 22:06

Sieht wirklich arg nach Hochglanz aus; kann aber auch an der Belichtung liegen, dass das stärker wirkt als in Natura. Auf jeden Fall sauber gemacht! :thumbsup:

23

Sonntag, 8. Februar 2015, 11:42

Klarlack ist keiner drauf, aber es ist eine Glanzfarbe gewesen.
Und wie so oft wird es auf dem Foto schlimmer dargestellt als es ist.

24

Sonntag, 8. Februar 2015, 12:34

Hallo Marcus,
dein Benz sieht bisher sehr sauber gebaut aus. Freue mich auf mehr davon :)

25

Sonntag, 8. Februar 2015, 17:12

Viel habe ich diese Woche nicht geschafft ... :(




26

Sonntag, 8. Februar 2015, 20:09

Hi Marcus,

der Innenraum sieht spitze aus, jetzt bin ich mal gespannt wie der Rest wird. :ok:

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

27

Montag, 9. Februar 2015, 07:24

Toller Innenraum :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

28

Mittwoch, 11. Februar 2015, 21:37

Hallo!

Spät aber doch will ich auch noch meinen Senf dazu geben. Und ich muss sagen bis hier her gefällt mir der Benz richtig gut. Nur einfach weiter so freu mich schon auf das Ergebnis.

Gruß Peter

29

Mittwoch, 11. Februar 2015, 21:38

Ja ich schließe mich gerne an meine Kollegen an, gefällt mir richtig gut bisher, sehr saubere Arbeit.
Liebe Grüße, Erich

30

Mittwoch, 11. Februar 2015, 21:59

Schön, dass ihr auch dabei seid.
Leider geht es etwas langsamer voran. Mein Urlaub ist vorbei und die Arbeit hat mich wieder voll in Beschlag genommen :(
Ich werde wohl nur am Wochenende weiter machen können

Werbung