Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. November 2012, 11:58

Fiat 500 Pick Up

Auf dem Turiner Autosalon zeigte die Carozzeria Ghia einen Pick Up auf Basis des Fiat 500 Giardiniera.



Als Basis für einen Umbau,der ähnlich dem Original entstehen sollte kamen 2 Bausätze von Gunze Sangyo zum Zuge.
Mit viel Eifer,Plastiksheet und Gedult entstand so eine eigene Kreation zum Thema Fiat 500 Pick Up









Nach erfolgtem Spachteln und Schleifen in mehreren Gängen wurde die Karosserie in mehreren Schichten mit Füller aus dem KFZ Bereich gespritzt und anschliessend feingeschliffen.





Der Lack wurde angemischt nach Vorbild einer rchten `61er Alfa Romeo Giulietta Berlina TI.Er heisst Celeste.
Der Motor auf der Ladefläche stammt aus dem Gunze "High-Tech" Kit des 500. Die Decals fertigte ein Bekannter.
















Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 29. November 2012, 13:20

Mahlzeit

Hat ja doch irgendwie ein originales Vorbild. Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Sauber umgesetzt ist er ja.
Gimick als Firmenwagen mit Ersatzteil auf der Ladefläche. Schön gemacht! :ok:
Geschmacksache ist sicherlich das BMF an der B-Säule. Hm.
Genauso wie die geschwärzten Sicken.

in diesem Sinne
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

3

Donnerstag, 29. November 2012, 20:57

Hallo Florian,
gefällt gut, ebenso wie deine anderen Fiat-Umbauten. Bei diesem frage ich mich nur, ob die den Motor wirklich nach vorn versetzt haben. Beim Originalfoto sieht es eher so aus, als wäre der unter der Ladefläche noch zu finden wie bei den Käferumbauten zu dieser Zeit oder dem VW 1300 Variant.
Aber gut, das ist ein bisschen egan, jedenfalls sind deine Fiat-Variationen echte Augenweiden und offensichtlich mit Liebe zum Detail umgesetzt, daher Respekt und Anerkennung meinerseits. :respekt: :dafür:
Gruß
Karsten

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. November 2012, 21:34

Stimmt,Kaschudo-es ist eine extra flache Giardiniera-Motorvariante drin,hehe...
Ne,Spaß beiseite-im Rausch des Umbaus hab ich es voll vergessen,darauf noch zu achten....
Aber danke für`s Lob!!

5

Freitag, 30. November 2012, 12:58

Klasse Florian, einfach nur klasse :ok: :ok: :ok:

Vor einiger Zeit bin ich über eine Kleinbus-Version des 500 gestolpert, die von Steyr in Österreich gebaut wurde. Seitdem gehe ich schwanger mit der Idee meines ersten Umbaus (was man auch an meiner Figur sieht :lol: ). Das wäre doch auch eine Idee für Dich, oder? :hey:

Begeisterte Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

6

Freitag, 30. November 2012, 14:24

Klasse Florian, einfach nur klasse :ok: :ok: :ok:

Vor einiger Zeit bin ich über eine Kleinbus-Version des 500 gestolpert, die von Steyr in Österreich gebaut wurde. Seitdem gehe ich schwanger mit der Idee meines ersten Umbaus (was man auch an meiner Figur sieht :lol: ). Das wäre doch auch eine Idee für Dich, oder? :hey:

Begeisterte Grüße,
Uli
Hallo Uli,vielen Dank für das Lob-es stimmt schon.Der Fiat 500 hat mein Herz erobert.Neben den ganzen kleinen Derivaten stehen auch ein 1965er F und ein 2012er ID in unserer Garage,wobei der Neue das Alltegsgefährt meiner besseren Hälfte ist... ( und als Umbau im Maßstab 1/18 unterm Weihnachtsbaum stehen wird,hehe...):ok:

Und zu dem Kleinbus-lass doch mal Vorbildfotos sehen!!!
Allerdings gehen mir meine Gunze 500ter langsam aus,die ich angehäuft hatte...

:wink: :wink:

7

Sonntag, 2. Dezember 2012, 14:53

Hallo Florian

Nicht ganz Original, der Kleine. Dennoch ist der Transporter hübsch anzusehen. Passt schon.

Grüsse - Bernd

Werbung