Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. November 2013, 15:16

Trabant 601

Hey
Heut gibt´s mal wieder was zu sehn von mir.
Zuerst sei gesagt das sich bei dem Trabi vermutlich die "Geister scheiden" werden, aber so solls ja sein oder?
Warum der Trabi keine Zulassung hat erkennt man im Motorraum ;)
Ansonsten soll der Trabi einfach nur "verwahrlost" aussehn.
























Jetzt seid ihr drann.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

2

Dienstag, 5. November 2013, 19:34

Hallo Chri,

schöner dreckiger Scheunenfund, da kann der Bauer noch gutes Geld mit verdienen. Da lässt sich doch bestimmt noch was mit machen :lol: .

Gefällt mir persönlich gut :respekt: :dafür: . Auch wenn ich nicht aus den neuen Bundesländern komme, ich mag den Trabbi.
Muß meinen auch noch restaurieren.

Gruß Andre
Da wo Vettel beginnt zu bremsen, schalte ich nochmal in den 6. Gang.




3

Donnerstag, 7. November 2013, 15:49

War die Außenhaut des Trabants nicht aus Plastik? Und Plastik rostet bekanntlich ja nicht! Sieht zumindest mehr nach Rost als nach Schmutz aus. Wegen dem Rotbraun. Aber gut. Nennen wir es mal "modellbauerische Freiheit". Sieht aber trotzdem gut aus!
:saufen: Animum debes mutare, non caelum! Inter faeces et urinam nascimur. Inter pedes virginem virorum gaudium. :saufen:

DominiksBruder

unregistriert

4

Donnerstag, 7. November 2013, 17:25

Schon richtig. Die Beplankung ist aus so einer Art Kunststoff. Aber alles unter dem Kleid ist Blech und die rosten wie hulle. Ich sehe auf dem Modell Dreck und keinen Rost. Erscheint mir zu großflächig....

5

Donnerstag, 7. November 2013, 19:38

So sieht jeder Trabant unter seinen "Pappen" aus...




Ergo wenn Lack durch, sieht es so aus. ;)
Gibt es keinen, bau dir einen.

Ähnliche Themen

Werbung