Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 31. Januar 2009, 20:05

Pocher F40 mit Autograph Transkit

Hallo Leute,

Ihr habt ein großartiges Forum hier mit unglaublich schöne Bau arbeiten.

Ich wollte mal mein Bau vorstellen womit ich schon 11 Monaten und mehr als 400 Stunden beschäftigt bin. Es ist der Ferrari F40 von Pocher mit dem Transkit von Autograph.

Leider wird hier noch eine Limitierung von 640/480 px hantiert habe ich bemerkt und es ist zuviel arbeit um fast 100 Baubilder von 800/600px (der internationale Norm kann man sagen) umzusetzen :nixweis:

Um doch eine Impression zu geben habe ich zwei Bilder verkleint





Mit freundlichem Gruß

Ton
Die Niederlanden

2

Samstag, 31. Januar 2009, 20:08

Ben je hier ook al? :D

Schones wagen.

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

3

Samstag, 31. Januar 2009, 20:13

Hi Ton !

Willkommen hier im Forum :hand:

WOW !!

Was für einen Maßstab hat denn der Bausatz? Bitte mehr Bilder!

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Samstag, 31. Januar 2009, 21:18

Hallo!
Herzlich Willkommen im Forum!
Der Wahnsinn, ein Pocher F40 mit dem Autograph Transkit - DER Bausatz überhaupt. Bitte Bitte Bitte mehr Bilder vom Bau! Da der F40 auch noch zu meinen all-time Favourites gehört, kann ich nicht genug davon kriegen. Werde dran bleiben!!!

@Sascha: Der Pocher ist Maßstab 1:8

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

5

Samstag, 31. Januar 2009, 22:13

Hallo Ton,

ein Baubericht mit 2 Bildern, weil es zu aufwändig ist weitere einzustellen, finde ich doch langweilig. Auch wenn das Modell noch so toll ist.

Ich denke "Ganz oder Garnicht" sollte die Devise sein.

Denk mal drüber nach ;)

Gruß aus Wettringen

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

6

Samstag, 31. Januar 2009, 22:22

RE: Pocher F40 mit Autograph Transkit

Zitat

Original von Tony
Leider wird hier noch eine Limitierung von 640/480 px hantiert habe ich bemerkt und es ist zuviel arbeit um fast 100 Baubilder von 800/600px (der internationale Norm kann man sagen) umzusetzen :nixweis:


Batch-Konvertierungen beherrschen gute Fotoprogramme. Dann sind es nur ein paar Klicks um alle umzuwandel. :)

Und schönes Modell. :ok:

7

Samstag, 31. Januar 2009, 22:44

hey

is gibt ein Programm ( VSO Image Rezizer) Damit kannst du mit drei klicks
1 Milljarden Bilder Verkleinern ( War in der computer Bild Die erste diesen Jahren total einfach und schnell).
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Samstag, 31. Januar 2009, 22:45

@Marcus.

Da kann ich dir nur zustimmen. :ok:
Selbst mit dem kostenlosen IrfanView geht das ganz schnell.

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

9

Samstag, 31. Januar 2009, 23:55

Erst mal ein Hallo und Willkommen hier im Forum!
Kann dich verstehen, die Bildergröße, gerad im Maßstab 1/8 ist mit 640X480 wirklich sehr klein, aber so ist das nunmal.

Sorry, aber ne aussage von wegen, "Ganz oder garnicht" verstehe ich hier nicht so ganz. Wir sollten alle froh sein, am Bau eines Pocher 1/8 teil haben zu können, auch wenn es nur wenige Bilder sind...
Die Arbeit die Tom sich hier macht, ist TOP!!!
Verfolge den Bau nun schon seit längerem in einem anderem Forum!
Hier mal der Link darzu:
https://forum.modelbrouwers.nl/phpBB2/viewtopic.php?t=15509

Also weiter mit dem Bau des F40! Auch hier, damit Andere und Ich noch richtig was lernen können, den das ist der Sinn der Bauberichte...!!!
Auch mit wenig Bildern...


Gruß
Stephan
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chefmechaniker« (31. Januar 2009, 23:57)


10

Sonntag, 1. Februar 2009, 02:58

Hallo,

ich wollt mich hier auch mal äußern. Also ich baue ja auch im Maßstab 1/8, sicher bietet sich hier an die Details größer abzubilden, weil es der Maßstab hergibt, aber ich arbeite hier bspw. mit JoJoThumb.

Das ermöglicht mir mit 5 klicks meine ganzen Bau-Alben in die passende Forumsgröße einzubinden und dann zu posten.

Sicher ist das ein äußerst interessanter Bau, und ihn zu verfolgen fände auch ich interessant, aber hier anzufangen mit dem Posten, und dann gleich wegen der Bildgröße vielleicht wieder einzustellen, da frag ich mich dann ob es der erste Post dann überhaupt Wert war....


Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

11

Sonntag, 1. Februar 2009, 15:50

Ooops...offensichtlich bin ich auf eine "empfindliche Sache" gestoßen :nixweis:

Ich zeige die Bilder von dieser Bau auf 8 oder 9 Foren. Ich lade die 800/600 Bilder einmal hoch und kopiere die IMG Adresse nach alle Foren und alles ist Paletti. Ich wollte auch dieser Trick hier machen aber das ist leider nicht möglich weil ihr abweicht von das übliche.

Kein Problem und ich bin hier auch nicht gekommen um euch die Leviten zu lesen aber vielleicht sind diese Nachrichten die hier so dann und wann erscheinen ein Anlass für den Team darüber zu diskutieren :prost:

Zitat

Ganz oder Garnicht


Stefan, Ultimatums akzeptiere ich nur von Steuer-, Justiz- oder Polizeiliche Behörden und manchmal von meiner Ehefrau :lol: :lol: :lol:

Hoffentlich erlaubst du mich noch von die schöne Beitragen auf dieser Forum zu genießen :lol:

Gruß von den holländischen Küste
:five:

@M-tuning

Jij ook al weer :wink: :lol:

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:16

Moinsen ,
@ toni : Dein F40 ist ja wohl ganz riesiges Kino - ich bin immer noch dabei meinen Sabber hier aufzuwischen und meinen Unterkiefer einzurenken ( der is mehrmals auf den Tisch geknallt ) .
@ Chefmechaniker : Danke , das Du den link hier eingestellt hast . Meiner Meinung nach ist es jetzt kein riesen Drama , wenn man mal woanders schaut , wenn Toni nicht wirklich Lust hat ( oder auch nicht das Programm dazu ) seine Bilder zu verkleinern und sie hier zusetzen.
Tatsache ist , das was er dort im anderen Forum zeigt, is unglaublich !!!

In diesem Sinne
Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 1. Februar 2009, 19:48

Hallo zusammen,

das Thema Bildergrößen haben wir hier schon mehr als oft diskutiert. Sowohl öffentlich als auch im Team haben wir uns immer wieder damit beschäftigt, doch es gibt keinerlei logische Gründe die Regeln zu ändern!

Wenn mir jemand erzählen will, das man Details nicht gut genug erkennen kann, der sollte sich zuerst mal mit dem Thema Fotografie an sich bzw. mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigen. Weiterhin hat hier jeder die Möglichkeit so viele Bilder einzustellen und soviele Details einzeln zu zeigen wie er will. Somit ist die Argumentation das man kleinste Details nicht gezeigt bekommt flach. Weiterhin hat man die Möglichkeit die Bilder in 640x480 einzustellen und mit einem Hyperlink zu hinterlegen. Wie groß die Bilder "dahinter" sind sei jedem selber hinterlassen. Wem das nicht reicht, dem kann ich auch nicht helfen!

@Tony,

mir war sofort klar, das du deine Bilder so in mehreren Foren zeigst, also verhältst du dich den Foren gegenüber auch "regelkonform". Da frage ich mich, warum du dann hier sofort im ersten Beitrag schreibst das du dich hier nicht auf den vorhandenen Regeln einlassen möchtest bzw. diese geändert haben möchtest. Sowas ist in meinen Augen nicht der geeignete Einstand als neuer User. Egal wie toll deine Modelle auch sein mögen und auch egal in wie vielen Forum du auch sein magst. Ich bin auch in diversen anderen Foren als "normaler" User angemeldet. Sowohl in Modellbauforen als auch in diversen andern Bereichen. Ich bin aber noch nie auf die Idee gekommen als "Besserwisser" irgendwo rein zu kommen.

Mit "Ganz oder Garnicht" wurde meinerseits kein Ultimatum gestellt. Ein Ultimatum ist eine Aufforderung mit zeitlichem Ablauftermin. Somit stellt sich auch nicht die Frage, ob du hier im Forum aktiv sein kannst oder nicht.

Es würde mich freuen, wenn du deine Modelle auch hier im Forum zeigen möchtest. Allerdings werden wir deswegen keine größeren Bilder erlauben. Sollte es dir zu aufwändig sein deine Bilder "uns" anzupassen, dann tut es mir leid. Wir werden uns nicht "dir" anpassen.

Gruß aus Wettringen

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

14

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:25

Stefan,

Es tut mir leid das ich "Die Ruhe" als "Besserwisser" auf deinem Forum verärgert habe...es war nicht meiner Absicht :smilie:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 30. September 2009, 03:52

MeinSenfDazuGebWill

Hallo Leute,

diese Bilder-Verkleinere hat mich auch ganz schön genervt, besonders wenn man mit ner 10MPixel Kamera hantiert. Da sind die Angebote im I-Net ziemlich schei*e.

Dann bin ich auf etwas gestossen das die Sache unheimlich erleichter, man kann locker in 10min. 50Bilder umwandeln wenn man etwas flink ist.

Es ist das Programm "MICROSOFT OFFICE PICTURE MANAGER"

geht echt superschnell und man hat die Auswahl zwischen verschiedenen Standardformaten, zusätzlich sind Wunschformate möglich.

Soweit ich weiß ist dieses Programm entweder Standardmäßig beim Office-Paket dabei oder es sollte diverse "dunkle Seiten" geben auf denen man es ohne weiteres findet.

PS: Das schreib ich nur weil ich von diesem geilen Teil mehr sehen möchte!!!
Finde das Detailfoto des Motors schon sehr eindrucksvoll, bitte mehr mehr mehr!!!

MfG Hobbit

16

Mittwoch, 30. September 2009, 08:21

Hallo erst einmal und Herzlich Willkommen hier im Forum. Man man dein F40 sprengt ja mal alles RESPEKT Hammer Mässig Detailiert. Grandios.
Daniel :ok:

17

Mittwoch, 30. September 2009, 14:47

RE: MeinSenfDazuGebWill

Zitat

Original von Hobbit
Es ist das Programm "MICROSOFT OFFICE PICTURE MANAGER"


Umständlicher geht es kaum. Siehe hier
lieben Gruß
Frank

Werbung