Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. Juni 2022, 16:33

Jolly Boat (HMS Bonty Bei-Boot)

Hallo meine lieben,

lange ist es her. Daher dachte ich mir, nach dem Bounty Fail meiner seits, wollte ich aber dennoch mal wieder das Thema Schiff-Bau aufnehmen.

Dies mal auch wieder was von der Bounty, das kleine Schiffchen des Kapitäns. Ich dachte mir, probier es nochmal.

Wie man sieht bin ich noch ganz am Anfang :)

Hier ein paar Fotos:









Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. Juni 2022, 20:46

Servus Michael
Welcome back ..- :hand:
Mein Interesse hast Du schon mal und ich schnapp mir einen Stuhl..
Frohes schaffen …
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. Juni 2022, 21:19

Hallo Gustav,

schön dass du mit dabei bist :) Das freut mich sehr.

Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage in die Runde. Im Bausatz waren soweit ja alle Holzteile mit dabei. Aber die Sitz "Hölzer" wohl nicht?



Diese sind nicht vor geschnitten oder im Set dabei?

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie bzw. wo sollen diese sein?

Ich habe hier noch 3mm Holzbögen (für alte Holzmodelle) somit könnte ich diese ja einfach entsprechend "schneiden" und verwenden. Aber sollten nicht eig. alle Teile mit dabei sein?

Die Holzblanken sind ja einzeln da und nicht auf dem Zettel, aber diese Hölzer sind ja für das Schiffen drum rum. Oder verstehe ich hier was falsch?

Hier sind die beiden Planken, aber diese sollten nach Anleitung um das Schiff herum "gebogen" werden. Passen aber von der Breite her super als diese Sitzhölzer. Sehr verwirrend.

Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

4

Sonntag, 19. Juni 2022, 16:02

Hi Michael,

gemäß Bauanleitung Seiten 15 und 43, sowie der dazugehörigen Teileliste ab Seite 51, ist nur ein Teil der Bauteile vorgefertigt.
Diese sind in der Teileliste als pref. ( prefabricado = vorgefertigt ) gekennzeichnet.

Die anderen Teile sind aus den entsprechenden beiliegenden Hölzern selber anzufertigen.
Dazu gehören auch die von dir gesuchten Sitzhölzer/Duchten.

Dafür sucht du dir laut Teileliste die 1,5x8mm-Hölzer; davon sollte es zwei geben … ablängen, anpassen, bearbeiten, einbauen … und alles gut .
Viel Spaß weiterhin.
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Juni 2022, 17:30

Hi Showrodder.

danke für den Hinweis! Das hab ich nicht gesehen *g*

Ich habe jetzt von einem vorhanden Bastelholz die besagten "Sitzmöglichkeiten" gebaut bzw. gesägt und entsprechend verarbeitet.

Ich werde mir künftig die Anleitungen ausdrucken und die Parts dann mal entsprechend vermerken in der Anleitung. Danke für deine Mühe!











Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

6

Montag, 20. Juni 2022, 21:33

Klinkerbeplankt? Ich kann´s auf den Bildern im Netz nicht so erkennen?

Schick und spannend. Schau ich auch gern zu und wünsch viel Spaß beim Bau!

Bis jetzt schön sauber! :ok:
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Juni 2022, 23:45

Hallo Marcus, danke für deinen Kommentar. Zur Zeit habe ich nur die Sitzplanken ans Boot geklebt. Die Beblaknung selbst kommt noch erst.

Ich habe gestern angefangen den Bug und das Heck zu schleifen. Ich habe dazu meinen Dremel genommen, dies hat viel Arbeit und Zeit gespart. Fotos folgen noch :)
Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. Juni 2022, 21:57

Hier ein paar Bilder vom Bau im Trockendock ;)







Nächste Schritt wird das beplanken sein, davor habe ich noch ein wenig Respekt, da das Holz schon recht "hart" gebogen werden muss.

Wäre es sinnvoll, das Holz für diese Arbeit ein wenig anzufeuchten? Weil man muss ja die Planken schon recht hart biegen um diese dann anzunageln.

Habt ihr einen Tipp?
Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

Beiträge: 9 983

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. Juni 2022, 07:55

Moin Michael,

Wird ein schickes Boot, zu den Bildern ganz einfach weil sie zu groß sind, sowohl von der Abmessung (3024x4032), als auch von der Kilobyte Zahl (3,16MB) und das solltest du ja mittlerweile wissen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. Juni 2022, 10:15

Hallo Bernd, danke für deinen Kommentar.

Ich hatte die Bilder ja heute Morgen schonmal verkleinert und angehängt … daher hatte mich das gewundert *g* jetzt habe ich sie einfach extern hier verlinkt.

Ja der Bau ist schon eine Herausforderung, aber es macht Spaß.

Ich hoffe dass ich am Wochenende wieder weiterbauen kann, viele Grüße :)
Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

11

Freitag, 1. Juli 2022, 06:29

Wässern und einen Plankenbieger verwenden kann nicht schaden. Ist halt die Frage, ob du die Planken wirklich nageln willst. Würde es bei dem Boot und Größe wahrscheinlich nicht machen - zumal du selbst schreibst, dass das Holz recht hart ist. Nicht dass dir dann die Planken reißen.

Gruß Jan

  • »chenjung« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Michael

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

12

Montag, 18. Juli 2022, 14:28

Hi derJan: Danke für deinen Kommentar. Ich überlege noch, weil ich echt ein wenig bedenken habe. Aber ein Plankenbieger werde ich mir holen, das kann nie schaden.

Nageln wäre schon interesssant, Kleben wäre aber auch eine Option.

Eiei, ich merke, ich muss noch viel viel lernen. ^^
Fuchs 1:35 im Bau
Für die Community: Anfang der Programmierung für die Modell Datenbank

Ähnliche Themen

Werbung