Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 23. März 2015, 13:32

Peterbilt 377 PZA-MPV

Peterbilt 377 PZA-MPV (Post Zombie Apocalypse Multi Purpose Vehicle) ;)

Eine Vielzweck-LKW für kleine Gemeinschaft. Es scheint, dass ein Zombie hat überfahrt geworden. :huh:

Mehr bessere Bilder HIER bitte. :)





Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

2

Montag, 23. März 2015, 19:02

Hallo Maxres

Ein MadMax-Endzeit-Zombie-Truck :S .
Mal was anderes als das was man sonst von dir sieht, sauber gebaut ist der Laster auf jeden Fall, alles andere hätte mich nun noch mehr überrascht :) .

Grüße, Bernd

3

Montag, 23. März 2015, 19:06

Hallo Maxres ,

jepp,wo der drüber fährt regt sich nix mehr....

Gruß Jan

Bernd G

unregistriert

4

Dienstag, 24. März 2015, 12:56

Alter!!! Wie geil is der denn!!?? :respekt:

Ich hab nen Pick Up mit Anhänger in einem anderen Forum gebaut und finde das Thema cool.
Da kann mann munter drauflos bauen :ok:

Der hier ist Klasse geworden,ehrlich. :ok: :ok:

Von welchem Truck sind denn die Reifen??

Gruss Bernd

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. März 2015, 13:32

Hallo Maxres,

Ein außergewöhnliches Fahrzeug, tolle Idee, super umgesetzt und klasse gebaut. Schaut wirklich cool aus das Teil!!!!


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

6

Dienstag, 24. März 2015, 21:44

Oh ja Maxres, eine Tolle Idee und wie von dir gewohnt, sehr schön Gealtert.
Klasse Modell, gefällt mir richtig gut!

Grüß Hermann. :wink:

7

Mittwoch, 25. März 2015, 10:43

Danke, danke! :lol:

Von welchem Truck sind denn die Reifen??

Die Reifen sind aus Revell Unimog und die Felgen sind aus EMEK, kopiert mit Harz.
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

8

Mittwoch, 25. März 2015, 15:02

Cooler Zombiespieß!

Bei so einem Thema kann man sich echt toll austoben.
Mopar or no car!

DominiksBruder

unregistriert

9

Mittwoch, 6. Mai 2015, 18:43

Stark :ok: :D

10

Samstag, 9. Mai 2015, 08:52

Hammer !

Thema absolut getroffen. Nur die Scheibenwischer dürften nicht wirklich,

gute dienste leisten. Aber kann auch sein das in die POST ZOMBIE zeit auch Garnichts Regnet :D .

Wie gesagt

klasse Modell

Grüße

Flo!

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

11

Montag, 25. Mai 2015, 13:08

Super das Teil....gut gealtert und auch sinnvoll ausgerüstet. okay....das mit den Scheibenwischern....die sind halt dran geblieben. :D
Und die Reifen, wo bitte kommen die den her? So was suche ich schon länger....will schon zu den Legoreifen greifen.
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

Ähnliche Themen

Werbung