Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. Februar 2011, 22:09

Airfix Neuheiten 2011

moin,

war gerade so im Netz unterwegs und was lese ich, Airfix bringt den Bentley Blower in 1:12 dieses Jahr als Wiederauflage. :tanz:
Der Preis dürfte sich so um die 100 euröpäische einpegeln, was jetzt nicht so der bringer ist da die alten Kits die bei Ebay gehandelt werden
meistens so um 60-80 weg gehen. Hier hätte sich der Hersteller vor seiner Kalkulation mal erkundigen sollen...

Kammerfeger

unregistriert

2

Dienstag, 15. Februar 2011, 03:00

Ein wunderschönes "altes" Teil.

Fürchte dass da eher die Bucht-Preise nach oben gehen werden. ;(

Aber ich kann eh nicht schon wieder was auf Lager legen.....

:wink:

3

Mittwoch, 3. August 2011, 08:46

Hallo,

bin sehr interessiert an dem Bausatz.
Meint Ihr, dass die den komplett neu machen (also neue Formen herstellen, Passgenauigkeit und Stabilität erhöhen, neue Teile,....), oder nehmen die einfach die alten Formen und stellen dann die gleichen Bausätze wie vor 30 Jahren her?
Hat sich bei der Kunststoffqualität was geändert?
Bekommt man bei dem neuaufgelegten Bausatz eine bessere Qualität, oder kauft man lieber für weniger Geld einen bei Ebay?

Grüße, Michael

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. August 2011, 09:45

moin,

ich denke mit Sicherheit sagen zu können das keine neuen Formen verwendet werden.
Sicherlich werden die Formen auch mal überarbeitet wenn sie im laufe der Zeit Gebrauchs- Verschließspuren haben aber neue Werkzeuge wären einfach zu teuer.

Der Kunsstoff ist bestimmt besser da er frisch ist, bei den alten Kits kann es vorkommen das die Teile spröde sind da sich der Weichmacher im laufe der Jahre verflüchtigt hat.

Wenn Du einen bei eBay für weniger Geld siehst, schlag zu, so schlecht sind die auf gar keinen Fall.
Aber bitte erst nachdem ich einen gekauft habe, der wird noch als "offen" auf meiner Liste geführt. :lol:

5

Montag, 8. August 2011, 10:20

Hallo,

ich habe jetzt mal bei Airfix nachgefragt und hier ist die Antwort.

Thank you for your email.

The A20440 1930 4.5 Litre Bentley is due for release in September.
This will be a brand new kit, however, it will be from the older tooling
and all the parts will be plastic.

Kind regards,



Adam Jones

Customer Care
Grüße, Michael


keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. August 2011, 11:00

Danke für die Weiterleitung dieser Mail,

also ist es so wie ich angenommen habe,

"... Dieses ist ein nagelneuer Bausatz, jedoch aus den alten Werkzeugen und alle Teile sind aus Kunststoff..."

Ein interessantes Paradoxum nagelneuer Bausatz vs. alte Werkeuge :abhau:

Werbung