Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bibi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Realname: Chris (Aubrey)

Wohnort: Wechselnd

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. April 2012, 09:10

Tuna Seiner Lindberg 1:200

Bausatzvorstellung:Tuna Seiner von Lindberg




Modell: Das Modell gibt relativ genau ein Thunfischerboot aus den 30ern wieder. Für Umbaufans gibt es ungefähr den YP 34 wieder ( in Rumpf und Aufbauten), der 1940 mit der USS Arizona im Hafen lag; der Bausatz eignet sich somit gut für ein Diorama mit diesem Schiff.
Hersteller: Lindberg
Modellnr.: 804
Masstab: 1:200
Teile: 26
Spritzlinge: 2
Preis:
Herstellungsjahr: (1960?)
Verfügbarkeit: selten
Besonderheiten: Das Boot ist für das Wasser gemacht; der Unterwasserumpf ist stark vereinfacht. Es kann ohne große Umbauten eine Fernsteuerplatine, einen kleinen Akku, einen Motor und die Steuereinrichtung tragen-falls jemand das fahrbar haben wollte.

















Eine Möglichkeit, das Schiff als YP umzubauen und mit Takelage und PEs aufzuwerten- das Deck ist hier nur aufgesetzt und das Modell noch nicht fertig-Verglasung unten fehlt etc.
Das Schanzkleid der Brücke, Mast und Baum sind Eigenbauten,Boot und Cradle sind von der USS Arizona.

Das aktuelle Modell -wie oben-ist noch ungebaut.


Und im Architekturbedarf fand ich Figuren,stehend und sitzend, die für 1:200 gut passen.




Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
»Bibi« hat folgendes Bild angehängt:
  • 005.jpg
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!

2

Samstag, 28. April 2012, 11:19

Hi,
wenn´s für RC taugt, dann gib doch mal ein paar Werte wie Länge, Verdrängung und Bausatzgewicht an,
dann kann ich´s in die Liste aufnehmen.
Ist bestimmt ein interessantes und lohnendes Modell!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Werbung