Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:15

AMT/ERTL Star Trek Klingon Vor´Cha Battle Cruiser

Dann wird es langsam mal Zeit das ich hier auch mal was zeige.

Anfangen werde ich mit einem schon vor fast 2 Jahren Grundierten Klingonischen Vor´Cha Kreuzer, den ich auch beleuchten werde. Dazu werde ich auf LwL´s und einfache LED´s zurück greifen. Da ich momentan (so wie es aussieht) alles schon zuhause habe, werde ich gleich mal mit dem Löcher bohren anfangen.




Bitte keine scherze über das gewählte Grün, es ist nur die Grundierung! Werde das noch verfeinern.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

2

Mittwoch, 7. Mai 2014, 19:24

Bullettenschädel sind immer gut,ich mag Klingonen Schiffe :ok: Interessantes Schiff,mal gespannt was du daraus machst.
Viel spass dabei :)
Mfg
Marc

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. Mai 2014, 20:43

Löcher bohren

is doch überhaupt das Beste am janzen! Happy drilling! :wink: ick bleib dran

4

Mittwoch, 7. Mai 2014, 21:47

Ja, glaube da sit dein BB ein bischen mit schuld dran! :D

Weiter gehts:

Erst mal an diversen Stellen die zu lakierenden Fenster wegmachen:



Danachen Löscher in die Mitte böhren:




Kleiner Test wie es mit der Brücke passt!



Beleuchtung passt auch:
Wo ist der "Gefält mir Button"?

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. Mai 2014, 08:59

Jeder wie er will, aber hätte es nicht eine Led da vorne drin och getan? Ist ja recht aufwendig mit den ganzen Lichtleitern

6

Donnerstag, 8. Mai 2014, 09:59

Habe bis jetzt nur rudimentär mit LwL´s gearbeitet und wollte jetzt mal meine Grenzen austesten, wenn´s nicht geht, wirds wieder auseinander gerupft.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Mai 2014, 10:45

Grenzgänger huh? Sieht doch so aus, als wirds funktionieren! :ok:

Beiträge: 185

Realname: Robert

Wohnort: Wentorf b. HH

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Mai 2014, 16:31

Hehe. Geil. Da bin ich auch gespannt. ICh hab den Bausatz leider nicht mehr vollständig. ;( Mir fehlen auf einer Seite die hinteren Disruptorbänke. Sind wohl beim Umzung abhanden gekommen.

Die Idee mit den Lichtleitern gefällt mir. Das Licht sieht irgendwie sanfter aus :lol: . Ich hätte sonst wieder weißes Pergamentpapier hinter die Fenster geklebt.

Da mach ich erst mal ein Abo drauf.

9

Freitag, 9. Mai 2014, 19:03

Bin auch schon wieder was weiter:

Habe alle LwL´s mit Holzleim verkebt:


Hier mal ein Klingonisches Stachel(schwein)/Raumschiff:


Und nun der Klu:


Um die LwL´s gleichmäßig zu beleuchten werde ich einen ganz einfachen Kugelschreiber benutzen.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

10

Samstag, 10. Mai 2014, 22:50

Und wieder ein kleines Stück weiter:

Heute habe ich mich auf grund der langen trocknungsphase des Holzleims dem Sockel gewidmet und habe da doch was im Keller gefunden von einem meiner Batmobile:




Mhh, passt ist aber recht langweilig.

Da hatte ich dann die Idee ein Jewel Case einer CD zu Misshandeln:



Ein paar Löscher zur Kabelführung dadurch, ein paar LED´s und der passende Wiederstand und das Ergibt:


Wo ist der "Gefält mir Button"?

11

Donnerstag, 22. Mai 2014, 13:17

Und weiter gehts, bin grade dabei alles zu vorlackieren:






Als nächstes folgt dann das zusammenbringen der Beleuchtung!
Wo ist der "Gefält mir Button"?

12

Donnerstag, 22. Mai 2014, 13:44

Na endlich geht es weiter.
Schöne arbeit :-).

LG

Kurt

weissnix

unregistriert

13

Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:26

sieht sehr schön aus, weingstens einer von uns arbeitet hier etwas ;)

14

Donnerstag, 22. Mai 2014, 20:46

Ich arbeite doch ;) , nur zur zeit bau ich halt ein U-Boot, also nix für den bereich.

LG

Kurt

15

Freitag, 23. Mai 2014, 01:41

Ich komme momentan leider aufgrund meines Hauptberufs (Restaurantleiter) leider nicht so schnell vorran wie ich gerne würde. Aber, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut (in welchem Maßstab auch immer).
Wo ist der "Gefält mir Button"?

16

Freitag, 23. Mai 2014, 08:22

Hi Stocky,
bin immer stiller Mitleser hier :)
Also bin gespannt wie das am Ende wirkt. Kann mir aber vorstellen, dass es gerade live besser kommt, da man ja keinen Parallaxeneffekt im Gegensatz zu einer Quelle weiter weg von den Fenstern hat.

Mal ne Frage: Beziehst du die Lichtleitfasern als Rohware, oder nimmst du da irgend ein Dekolicht auseinander? Kannst du mir ein paar Tipps geben, was gut geeignet ist? Noch steht zwar kein SciFi-Bau an, aber ich würde mich trotzdem gerne mal damit auseinandersetzen.

Dein Bericht wird jedenfalls weiter verfolgt :ok:
Gruß Jochen

17

Freitag, 23. Mai 2014, 11:20

Das waren UFO Lampen vom KIK/Tedi/1€Shop, da kiregt man die hintergeworfen.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

Beiträge: 454

Realname: Christian

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

18

Freitag, 23. Mai 2014, 11:49

Hey die Vorlack-Arie sieht doch mal richtig schick aus! Kommt dann nachher noch Weathering drauf? Bin auch sehr gespannt, wie es nachher mit den Lichern wird. Was Du da machst hat neulich jemand mal als "Spiderman-Orgasmus" bezeichnet ... :lol: ... passt!

19

Freitag, 23. Mai 2014, 14:08

Weathering werde ich mal auf eine ganz Rudimentäre Art machen, wenns den klappt. Klarlack, Asche (von Zigaretten) und Staub (aus dem Filter des Staubsaugers meiner Frau), danach mit ganz ganz feinem Schleifpapier oder einem Schleiffließ abschleifen. Wenns nach Plan läuft wird das ein Feines Grobes Weathering was sich in jede Ritze verteilt aber die erhabenen Stellen schön ausläßt. Werde das mal an einem einfachen Stück Testen ob das geht.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

20

Freitag, 23. Mai 2014, 16:57

Na da bin ich aber gespannt. Ich hoffe da gibt es Bilder von, also nicht nur vom fertigen ergebniss :-)

LG

Kurt

21

Sonntag, 25. Mai 2014, 08:42

Danke für die Info mit den Lampen - werd mal Ausschau halten.
Und ich schließe mich an: stell mal deine Weathering-Idee am Probestück vor wenns soweit ist, klingt interessant!
Gruß Jochen

22

Samstag, 2. August 2014, 18:26

3,2,1 Urlaub...

Also weiter geht's:

Habe mir die letzten Tage in freudiger Erwartung auf meinen Urlaub Gedanken über die Ausleuchtung der Triebwerke bzw. der Warpgondeln gemacht.

Mein Problem waren die LED´s die leider nicht alles in den Gondeln ausleuchten wollten. Also was machen. Da viel mir ein leerer Kanister von Destilliertem Wasser in die Hände der aus einem milchigen Kunststoff besteht. Ich habe mir dort einen Streifen ausgeschnitten und auf passend geschnitten so das es in die Gondelspitze passt. LED dran gehalten und das Licht der LED hat sich leider nicht ganz wie erhofft verteilt. Da fiel mir ein, das Heißkleber ja beim aushärten auch etwas milchig wird. Also Heißklebe-Pistole rausgekramt, angeschlossen und geklebt. Schaut so aus:





Gut, geht also genau so wie gedacht. LED´s an Wiederstand gelötet, isoliert und auch in die Gondel verklebt:






Und jetzt das Ergebnis:


Wo ist der "Gefält mir Button"?

23

Sonntag, 3. August 2014, 15:53

Und weiter gehts.

Die zweite Gondel ist auch beleuchtet:





Jetzt gehts an den Impulsantrieb:

Dazu habe ich mir folgendes Hilfsmittel zur Hand genommen (Als Restaurantfachmann kommt man ja immer an Kugelschreiber) :




Was für ein zufall, die 5mm LED passt genau in die obere Öffnung des Kuli´s




Also wurde die obere Abgesäbelt und in den Rumpf geklebt (mit Heisskleber), die Öffnungen der Triebwerke wurden ausgeschnitten und auch
wieder mit dem Kunststoff wie bei den Gondeln abgedeckt:







Jetzt wird die beleuchtung des Impulsantriebs noch isoliert und fertig ist erstmal.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

Beiträge: 7 757

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 3. August 2014, 18:05

WWOOOOOOOOOOOWWWWW!!!!!! ALLLLLERERSTE Arbeit 8o :sabber: :sabber: :respekt: :dafür: :thumbsup: :hand:
freu mich schon auf meehhr :sabber: :sabber:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 185

Realname: Robert

Wohnort: Wentorf b. HH

  • Nachricht senden

25

Montag, 4. August 2014, 13:30

Alter, deine Beleuchtung kommt so geil stimmig rüber. Das Modell wird bestimmt Studiomodelltauglich.

Gruß

Robert

26

Montag, 4. August 2014, 17:03

Hoff ich doch!!! 8)
Wo ist der "Gefält mir Button"?

27

Donnerstag, 7. August 2014, 19:29

Und weiter geht´s:

Beide Gondeln sind am Unteren Rumpf verklebt (das war eine Schweine Arbeit die in Position zu bekommen) und verkabelt.




Den unteren Rumpf habe ich mit Heisskleber und 2K Epoxy Kleber auf die Base geklebt.
Wo ist der "Gefält mir Button"?

28

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 23:45

FERTIG!










Ein lob auf meine neue Kamera, Langzeitbelichtung kommt richtig gut!
Wo ist der "Gefält mir Button"?

29

Freitag, 10. Oktober 2014, 06:51

Erste Sahne

Hallo Klingone :P

auch ich war stiller Mitleser und muss dir ein großes Lob aussprechen. :respekt: :dafür:
Aller erste Sahne.

Gruß Bernd
Zum lernen ist man nie zu Alt und...
ich mag Tiere, vor allem wennse inne Pfanne liegen, denn ich esse Tiere weil mir die Tofus so leid tun.

30

Freitag, 10. Oktober 2014, 07:44

finde ich auch. Sieht echt sehr gut aus :-).
Kommen noch mehr Bilder für die Gallerie?

LG

Werbung