Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 23. Juni 2015, 20:39

Mercedes 300SL "flügellahme Legende"

Hallo Leute,

nach einiger Zeit musste wieder etwas auf die Räder gestellt werden und so entschied ich mich für den nagelneuen 300Sl von Tamiya.

Ein klasse Bausatz, der zwar ein paar kleinere für den Hersteller eher untypische Schwächen in Sachen Passgenauigkeit zeigte, dafür aber mit einem grandiosem Modell im fertigen Zustand belohnt!

Jedoch wollte ich keinen Neuwagen, sondern ein altes Rennpferd und das ist bei rausgekommen.











































Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 395

Realname: Michael

Wohnort: Oldenburger Land

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Juni 2015, 21:35

Hi Fabian,

der Benz hat ja wilde Zeiten hinter sich.

Deine Detailverliebtheit ist allererste Sahne :respekt:

Die zerschlissenen Sitze sehen klasse aus, ach alles ist Top.

Gruß
Michael

3

Dienstag, 23. Juni 2015, 22:20

Mensch Fabian,

das haste aber super hinbekommen :ok:
Sieht richtig geil aus :respekt: :dafür:

4

Dienstag, 23. Juni 2015, 22:31

Moin Fabian...
Ein hammergeiles Modell... der sieht aber sowas von genial gebaut aus... :ok:
Schöne grüße Alex :wink:

5

Mittwoch, 24. Juni 2015, 00:10

Hallo

Also die ersten Bilder der Sitze tun richtig weh.

Aber das fertige Modell - WOW !

Der Wagen wirkt 'echt'.Perfekte Arbeit. :ok:

Gruß Michael

6

Mittwoch, 24. Juni 2015, 06:11

Hallo Fabian,

super Arbeit, da hast Du ein Spitzenmodell auf die Gammelräder gestellt! Den runtergekommenen Zustand hast Du super hinbekommen! Klasse! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

7

Mittwoch, 24. Juni 2015, 07:36

Morgen Fabian,

ist ja mal wieder der Wahnsinn. :respekt: :dafür: Da haut er klatt schon den nächsten Kracher raus. Das Tempo, was du hier an den Tag legst ist krass aber von deinen Fahrzeugen kann man ja eh nie genug haben. :ok:
Sehr gut gelungen der alte Gaul. Ich kaufe im die gelaufenen Jahre auf alle Fälle ab.

8

Mittwoch, 24. Juni 2015, 08:35

Hi Fabian,

sehr schön, sehr schön, ...hatte ich schon erwähnt :nixweis: , sehr schön :D , habe einige Male hoch und runter gescrollt um alle Details auf zu saugen :thumbsup: :thumbsup: .
Bin auf das nächste Projekt gespannt :party:

9

Mittwoch, 24. Juni 2015, 09:57

sieht klasse aus, vollkommen realistisch, sehr sehr schöne Details :thumbup:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Juni 2015, 09:58

:sabber: ...Junge...die Bilder hab ich jetzt aber oft genossen.

:respekt: Fabian. Den Motorraum inklusiv der Haube finde ich soooo abgefahren... :sabber:

11

Mittwoch, 24. Juni 2015, 10:19

Perfekte Umsetzung eines Altstars. Nur den Besitzer sollte man wegen des schlechten Zustandes vom Hof jagen... :ok:
Mopar or no car!

12

Mittwoch, 24. Juni 2015, 10:33

Moin Fabian,

der sieht echt super aus :ok:

Ein Verständnisproblem hätte ich noch:
Beim Original wurden, meines Wissens, bei Motorhaube, Kofferraumhaube, Türen und Schwellern Aluminium eingesetzt.
An den Teilen dürfte es also keinen Rost gegeben haben.


Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:08

Fabian.......... :ok: :love: :ok: :love: :ok: :love:

Wat soll man sonst auch schreiben? Ich guck lieber nochmal die Bilder an... ;)

Gruß, Heiko.

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:53

Hallo Fabian :ok: Modell ...
...ich kann mich gar nicht sattsehen.

Gruß Maik

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 25. Juni 2015, 18:45

Hallo Fabian... superb model..

16

Donnerstag, 25. Juni 2015, 19:21

besten Dank an alle :ok:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

17

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:40

Dieses Modell ist ja kaum noch zu toppen, höchstens was neues von jpegger-28.

--- amazing ---

Der Unterboden mit der sichtbaren Gitterrohrrahmenkonstruktion sieht so natürlich viel besser aus als verblendet. Eigentlich sollte das jeder so machen.

Ich glaube ich lasse von einigen Bildern Fotoabzüge nachen, damit ich die schneller zur Hand habe und lege die in die Schachtel des Bausatzes.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

18

Donnerstag, 25. Juni 2015, 21:44

GROSSARTIG :thumbsup:
ich bin jetzt offiziell ein Fan von Dir :D
Gruss
Axel

DominiksBruder

unregistriert

19

Freitag, 26. Juni 2015, 16:51

:respekt: und ich benutze das Wort nicht oft: geil :sabber:
Die Krönung ist die Haube innen. Obwohl: Sitze? Optik? Sagenhaft.

20

Sonntag, 19. Juli 2015, 12:07

Hallo Fabian

Es ist immer wieder eine Augenweide ein Kunstwerk von dir zu betrachten. Top über alles..den Bausatz hatte ich auch schon in der Hand.. war mir aber unsicher, nur wieder ein Flügeltüter mehr in der Sammlung..aber wenn ich deine phanasievolle Umsetzung betrachte .. :respekt: :sabber:

Liebe Grüsse

Peter

21

Montag, 20. Juli 2015, 22:45

Im Bau:

HMS Victory 1:84 (DeAgo) 15,8% | HMS Victory Querschnitt 1:72 (DeAgo) 63% | Schlachtschiff Bismarck 1:200 (Hachette) 15% | Soleil Royal 1:70 (DeAgo) 16,4%
Citroen 2CV 1:8 (DeAgo) 56% | Lamborghini Countach 1:8 (DeAgo) 45%
Panzerkampfwagen VI Tiger 1:16 (Hachette) 8,5% | Grumman F14-D Super Tomcat 1:32 (Hachette) 27,5%
JNR Class D51 1:24 (DeAgo) 64% | Bayerische S 3/6 1:32 (Eaglemoss/OcCre) 20%

22

Dienstag, 21. Juli 2015, 12:36



Fry, mach die Augen auf...... :D :ok:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

23

Dienstag, 21. Juli 2015, 21:59

FEIN !!! :ok: :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

24

Dienstag, 21. Juli 2015, 23:46

Klasse, einfach nur klasse :ok:
im Bau: Mayflower

25

Sonntag, 26. Juli 2015, 23:01

Hallo Fabian,
dein 300 sieht echt Spitze aus finde die Alterserscheinungen richtig Hammer und sie sind dir sehr gut gelungen :ok: ! Wenn man den so sieht möchte man ihn am liebsten mal hören wie der röht :) .

Gruß:
Andre

26

Donnerstag, 20. August 2015, 08:21

Ich würde sagen, lecker Teil. Mit Sahne und Kirsche oben drauf - und Schokostreusel. Für mich ein perfekt gebautes Modell :)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

27

Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18:18

Grandios

Tolles Modell, ich bin begeistert!!!
Versuche mich jetzt auch an dem Modell, aber da werde ich nicht mithalten können.
LG
Ulf :ok:

Ähnliche Themen

Werbung